Jetzt anmelden
****

Filme für die Erde: «Die rote Linie»

Heimat Natur Heimat Natur

Kosten:
Kostenloser Eintritt

Information:
Infos unter: T +41 81 378 70 20

Beschreibung:
«Die Rote Linie» erzählt den Protest gegen die Vernichtung des Hambacher Forstes und den Widerstand gegen den Braunkohleabbau aus Sicht verschiedener Gruppen, die sich erst alleine, dann gemeinsam gegen den Energieriesen RWE stellen. Eine lokale David-gegen-Goliath-Geschichte unabdingbar mit den global relevanten Themen Klimawandel, Energiepolitik und ziviler Protestbewegung verknüpft. Der Hambacher Forst ist zu einem Symbol des Widerstandes gegen die bisherige Energiepolitik geworden. Die Auseinandersetzungen um die Räumung des Waldes im Herbst 2018 haben gezeigt, wie dringend die Diskussion um einen früheren Braunkohleausstieg für viele Menschen ist. “Die Rote Linie” beobachtet, begleitet und mischt sich ein. Nebenbei erleben wir die Entstehung einer Bürgerbewegung, und diskutieren die Frage, wann die Rote Linie überschritten ist und ab welchem Punkt sich Menschen über die persönliche Betroffenheit engagieren.

Die Veranstaltung findet im Arosa Natur Labor statt. Das Labor ist der Begegnunsort für Nachhhaltigkeit im Dorf. Hier finden Einheimische und Gäste Inspirationen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Informationen
Film «Die rote Linie»
12. Oktober 2023
Do
19:30 Uhr
90 Minuten

Natur Labor
Poststrasse 65
7050 Arosa
Telefon +41 81 378 70 20
Sonnenaufgang Arosa Weisshorn | © Arosa Tourismus

Idyllische Angebote in Arosa 

Finden Sie Ihre Unterkunft, spannende Aktivitäten und Tickets jetzt online.