Arosa Klassik - Kaleidoscope String Quartet
Simon Heggendorn, Violine
Ronny Spiegel, Violine
Vincent Brunel, Viola
Sebastian Braun, Cello
Best of 10y Kaleidoscope String Quartet
«What’s next?»- so der Titel einer der letzten Kompositionen für das Kaleidoscope String Quartet, aus der Feder des Geigers Simon Heggendorn, stellt die musikalisch umgesetzte Frage über die Zukunft des 2010 gegründeten Streichquartettes dar. Nach dem ZKB Jazzpreis (2012), drei Studio Alben (Unit Records/Traumton Records Berlin), zahlreichen Konzerten in Deutschland, Österreich, Italien, der Schweiz, Tschechien, Belgien, Ägypten und Südamerika, Kollaborationen u. A. mit Nik Bärtsch, Stefan Eicher, Joe Haider, Michael Zisman, der Basel Sinfonietta und der Kammerphilharmonie Graubünden schauen die vier Musiker nach Vorn und fragen sich eben- what’s next? Aber nicht ohne auf das bereits Kreierte zurückzuschauen und nochmals in bester Erinnerung erklingen zu lassen- Best of 10y Kaleidoscope String Quartet
Werke von S. Heggendorn, D. Schnee, G. Breinschmid, N. Bärtsch und N. Johänngten aus den Alben Magenta, Curiosity und Reflections
RhB-TICKET INKLUSIVE
Das Veranstaltungsticket ist auch das Bahnticket für eine Bahnfahrt 2. Klasse Chur-Arosa am Veranstaltungstag und eine Rückfahrt Arosa-Chur bis und mit Folgetag.
Preis pro Erwachsene: CHF 20.00
Preis pro Jugendliche/Studierende und Mitglieder Arosa Kultur: CHF 15.00
Kinder bis 12 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen haben freien Eintritt.
Inhaber KulturLegi haben 50% Rabatt.
Die Buchungsbestätigung gilt als Eintritts-Ticket und muss an der Konzertkasse vorgewiesen werden.
Ort: Evangelische Dorfkirche Arosa
Türöffnung: 20:00 Uhr
Beginn: 20:30 Uhr
Dauer: 70 Minuten
Tickets können auch an der Gästeinformation von Arosa Tourismus gekauft werden oder an der Konzertkasse
Infos unter www.arosakultur.ch.
24. März 2023
Ticket KulturLegi Erwachsene
Ticket Erwachsene
Jugendliche/Studierende u. Mitglieder Arosa Kultur
Ticket KulturLegi Jugendliche u. Studierende
Kinder bis 12 Jahre