Angebote & Events Lenzerheide
Bergerlebnisse im Winter in Lenzerheide
Entdecken Sie die vielfältigen Bergerlebnisse in Lenzerheide!
EarlyBird in Lenzerheide
Jeden Sonntag ab 3. Februar bis 7. April 2019 bei der Alp Stätz
Um 06.30 Uhr nehmen Sie den Skilift Proschieri und die Sesselbahn Stätzertäli, um auf den Berg zu gelangen. Auf der anfangs noch beleuchteten Piste ziehen Sie die ersten Spuren in den unberührten Schnee und geniessen die einmalige Stimmung eines frühen Wintermorgens am Berg. Ab 08.00 Uhr lädt das grosse Frühstücksbuffet im Bergrestaurant Alp Stätz ein, sich für den restlichen Tag zu stärken.
Wann: Jeden Sonntag, 3. Februar bis 7. April 2019; von 06.30 bis 08.30 Uhr exklusives EarlyBird Skifahren und ab 08.00 bis 10.30 Uhr Frühstück im Bergrestaurant Alp Stätz.
Preise
EarlyBird inkl. Frühstücksbuffet
Erwachsene, Senioren, junge Erwachsene CHF 59.00
Jugendliche CHF 49.00
Kinder CHF 29.00
EarlyBird ohne Frühstück
Erwachsene, Senioren, junge Erwachsene CHF 39.00
Jugendliche CHF 29.00
Kinder CHF 19.00
Reservation: Die Platzzahl ist beschränkt. Reservieren Sie Ihren Platz im Bergrestaurant Alp Stätz frühzeitig unter Tel. +41 81 385 51 50
Durchführung witterungsabhängig: Allfällige Absagen werden im roten Balken oberhalb der Seite platziert.
König für eine nacht lenzerheide
Jeden Freitag ab 4. Januar bis 15. März 2019
Sicherlich haben Sie schon mal von weiten die Pistenfahrzeuge bestaunt und sich erträumt, in so einer mächtigen Maschine zu sitzen. Beim Angebot „König für eine Nacht“ haben Sie exklusiv die Möglichkeit, mit unseren Profis mitzufahren. Lernen Sie, wie Pisten präpariert werden und was sonst noch alles dazugehört. Seien Sie für eine Nacht ein echter Pistenbully Fahrer.
Wo: Gebiet Stätz / Heidbüel (Westseite); Treffpunkt: 16.00 Uhr vor der Garage Stätz (Höhe Chillihütta)
Kosten: Pauschalpreis von CHF 180.00 / Person. Im Preis inbegriffen ist die Mitfahrt in einem Pistenfahrzeug während circa zwei Stunden und ein Zertifikat mit Foto als Erinnerung.
Reservation: Eine Anmeldung ist online oder am Informationsschalter Canols (Tel. +41 81 385 50 00, E-Mail: bergbahnen@lenzerheide.com) erforderlich.
Durchführung: Je nach Witterung kann es zu Verschiebungen kommen. Gäste werden bei Verschiebungen ab 15.00 Uhr persönlich informiert. Bei einer Absage wird Ihnen das Geld rückerstattet.
Für diese Saison sind alle Plätze ausgebucht.
SnowNights
Jeden Freitag ab Silvester bis 15. März 2019
Bei der Alp Stätz kommen Sie jeden Freitagabend von Silvester bis Mitte März in den Genuss einer 3.5 km langen, frisch präparierten und beleuchteten Piste. Zum Abendessen lädt das Bergrestaurant Alp Stätz ein - es warten Fondue, Raclette oder das legendäre Fondue Chinoise à discrétion. Im Anschluss darf ein Abstecher ins Aprés Ski in der Chilihütta, Stätzer Schirmbar, Tälibar, Sil Mot Bar oder im Obertor nicht fehlen.
Betriebszeiten: Skilift Proschieri / Sesselbahn Stätzertäli durchgehender Betrieb von 18.00 – 22.00 Uhr. Betriebszeiten Silvester: Skilift Proschieri 18.00 – 22.00 Uhr, Sesselbahn Stätzeräli 18.00 – 24.00 Uhr
Kosten
Erwachsene, Senioren, junge Erwachsene CHF 20.00
Jugendliche CHF 15.00
Kinder CHF 10.00
Reservation: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Abendessen kann direkt beim Bergrestaurant Alp Stätz (+41 81 385 51 50) reserviert werden.
Die Platzzahl ist beschränkt, reservieren Sie Ihren Platz im Bergrestaurant Alp Stätz frühzeitig.
Shuttlebus: Hinfahrt ab Lenzerheide Post via Kirche Valbella zur Talstation Proschieri um 18.30/19.00/19.30 Uhr. Retourfahrt ab Talstation Proschieri um 22.00 / 23.00 Uhr. Letzter PostAuto Kurs nach Chur ab Parpan Post um 23.07 Uhr
Nachtschlitteln Lenzerheide
Silvester und jeden Mittwoch ab 2. Januar bis 13. März 2019
Das beliebte Nachtschlitteln findet jeden Mittwochabend von Januar bis Mitte März auf der beleuchteten, 3.8 km langen Schlittelpiste ab der Mittelstation Scharmoin bis zur Talstation Rothorn statt. Die Gondelbahn Rothorn 1 bringt Sie dabei bequem auf den Berg. Im Bergrestaurant Scharmoin geniessen Sie nicht nur eine wärmende Ovi oder einen Glühwein sondern auch ein leckeres Fondue.
Betriebszeiten: Rothorn 1 durchgehender Betrieb und Beleuchtung Schlittelbahn von 18.00 – 22.00 Uhr. Silvester : Rothorn 1 durchgehender Betrieb von 18.00 – 24.00 Uhr und Beleuchtung Schlittelbahn von 18.00 – 01.00 Uhr
Preise
Erwachsene, Senioren, junge Erwachsene CHF 20.00
Jugendliche CHF 15.00
Kinder CHF 10.00
Family-Special: Kinder sind bis 12 Jahren in Begleitung eines Elternteils kostenlos.
Reservation: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Witterungsbedingte Absagen sind möglich. Allfällige Absagen werden im roten Balken oberhalb der Seite platziert.
Gastronomie: Bedientes Abendessen im Grill-Restaurant Scharmoin, ZBar
Das Abendessen kann direkt beim Bergrestaurant Scharmoin (Tel. +41 81 385 51 85) reserviert werden.
Schlittenmiete: Schlitten können bei Pesko Rental an der Talstation Rothorn gemietet werden (Tel. +41 81 385 10 60). Regulärer Preis CHF 12.00. Gruppen/Schulen ab 10 Schlitten profitieren vom Spezialtarif von CHF 10.00.
Vollmond 2865 - Vollmondabfahrt ab 2865 m ü. M.
Bei Vollmond: 21. Dezember 2018, 20. Januar, 19. Februar und 20. März 2019
Bei der Vollmondabfahrt geniessen Sie auf 2865 m ü. M. die nächtliche Aussicht über 1001 Berggipfel. Bei Ankunft geniessen Sie einen Apéro zur Begrüssung. Im Panoramarestaurant Rothorngipfel wird Ihnen anschliessend ein feines 3-Gang-Abendessen serviert, bevor es zum eigentlichen Highlight kommt: Die gemeinsame Abfahrt im Licht des Vollmonds zurück ins Tal. Bei der ZBar (Talstation Rothornbahn) gibt es zum Ausklang des Abends ein Schlummertrunk.
Betriebszeiten: Bergfahrt ab Talstation Rothorn auf Rothorngipfel um 19.30 Uhr
Preise
Erwachsene, Senioren, junge Erwachsene und Jugendliche CHF 89.00
Kinder CHF 54.00
Reservationen: Die Platzzahl ist beschränkt, reservieren Sie Ihren Platz im Panoramarestaurant Rothorngipfel frühzeitig online.
Witterungsbedingte Absagen sind möglich. Allfällige Absagen werden im roten Balken oberhalb der Seite platziert.
Altersgruppen für Preise Arosa Lenzerheide
Erwachsene: ab 27 Jahren
Seniorinnen/Senioren: ab 65 Jahren
Junge Erwachsene: 18 - 26 Jahre
Jugendliche: 13 - 17 Jahre
Kinder: 6 - 12 Jahre
Kleinkinder: bis und mit 5 Jahren (gratis)