Tickets
****

Infos zum Humorfestival

Anreisetipps für Ihre bequeme Anreise nach Arosa sowie weitere, wichtige Informationen für Ihren Besuch des Arosa Humorfestivals.

Spielorte

Zelt bei der Tschuggenhütte
Das Zirkuszelt ist beheizt und befindet sich mitten im Skigebiet Arosa Lenzerheide auf 2‘000 m ü. M.; Sie erreichen das Zelt ab der Luftseilbahn Arosa – Weisshorn Mittelstation oder ab der Bergstation Gondelbahn Kulm in wenigen Gehminuten. 

 

Blatter-Bühne
Die Bühne oberhalb des Dorfzentrums im Blatter‘s Arosa Hotel
Untere Waldpromenade 7050 Arosa

Infostelle / Ticketing bei der Tschuggenhütte

 

Während dem gesamten Arosa Humorfestival befindet sich vor der Tschuggenhütte ein Informationshäuschen mit Ticketverkaufsstelle für Kurzentschlossene.

UH_L1658_fotohomberger.jpg | © Foto Homberger

Anreisetipps

Mit dem Zug bequem von Chur nach Arosa anreisen. Der Bahnhof liegt direkt an der Talstation der Luftseilbahn Arosa-Weisshorn, welche Sie bequem zum beheizten Zirkuszelt auf dem Tschuggen bringt.

Mit dem Auto ab Chur in ca. 40 Minuten auf kurvenreicher Strasse aufwärts (30 km, 360 Kurven, 1320 Meter Höhendifferenz). Begrenzte Parkmöglichkeiten im Parkhaus Ochsenbühl und Innerarosa (Brüggli) sowie Parkplatz Obersee.

Wetter & Strassenzustand
rhb_arosaseehalde_dammerung.jpg | © Arosa Tourismus / Nina Hardegger-Mattli

Zugverbindungen Arosa - Chur

Die Züge der RhB verkehren während dem Arosa Humorfestival jeweils stündlich. Auch nach den Vorstellungen haben Sie somit die Möglichkeit komfortabel und sicher nach Hause zu kommen.

Bitte beachten Sie, die folgenden Abfahrtszeiten:

  • Tagsüber: stündliche Zugverbindung von Arosa nach Chur  (xx.49)
  • Abends: 19.49 Uhr, 21.07 Uhr, 22.03 Uhr (Achtung: Kein Zug um 23:00) 
  • Letzte Verbindung: 00.03 Uhr
Zum Fahrplan
AHF2017_0367.jpg | © Arosa Tourismus / Nina Hardegger-Mattli

Mit der Gondel zum Festival

Das Festival-Zelt kann vom Dorf aus mit der Luftseil- oder Gondelbahn gut erreicht werden. Die Ticketpreise beinhalten die Berg- und Talfahrt.

Luftseilbahn Arosa-Weisshorn
Vom Bahnhof zu Fuss in zwei Minuten bis zur Talstation, danach mit der Gondel bis zur Mittelstation und nach einem gemütlichen Spaziergang von rund zehn Minuten erreicht man das Festival-Zelt

An allen Tagen des Festivals Regelbetrieb bis 17.00 Uhr (Fahrt alle 20 Minuten), sowie Extrafahrten alle 30 Minuten bis 45 Minuten nach Veranstaltungsende (ausser sonntags).

Gondelbahn Kulm
Von Innerarosa können Sie mit der Gondelbahn Kulm auf den Berg fahren. 

Fussmarsch

Das Humorzelt befindet sich im Skigebiet und ist zu Fuss über den Winterwanderweg erreichbar. Der Winterwanderweg kann mit Schnee bedeckt und rutschig sein.

Signalisation Wanderwege
Die Wanderwege von der Mittelstation zum Zelt und vom Zelt zum Dorf (Tschuggentor) sind mit Solarfackeln signalisiert. Der Weg ist nicht voll ausgeleuchtet. Wir empfehlen Ihnen eine eigene Lichtquelle (Handy, Taschenlampe, Stirnlampe) mitzunehmen.

Empfohlene Kleidung
Gutes Schuhwerk mit griffiger Sohle (auf dem Winterwanderweg kann es glatte Stellen haben).
Winterlich warme Bekleidung (Starker Schneefall oder -sturm sind nicht ausgeschlossen).

Zeltstimmung am Arosa Humorfestival 2021 | © Arosa Tourismus

Weitere Informationen

  • Besitzer:innen eines Arosa Humorfestival Tickets erhalten an den Kassen der Arosa Bergbahnen AG gegen Vorlage des Tickets eine Freikarte für die Berg- und Talfahrt
  • Türöffnung jeweils 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
  • Dauer der Vorstellungen in der Regel zwei Stunden (inkl. 30 Minuten Pause)
  • Das Festival-Zelt ist beheizt
  • Die Schlittelbahn ist nicht präpariert. Das Benutzen der Schlittelbahn ist aktuell untersagt
    Busfahrplan & Nacht-Express Fahrplan hier