12. Handball Unternehmer:innen Forum

23. - 24. August 2024

Der Ideenpool für den Handballsport. Das HUFO bietet eine einzigartige Plattform wo sich ehemalige Handballspieler:innen als erfolgreiche Berufsleute treffen.

Was war nach der Handball-Karriere? Welche Inputs kann ich aus meiner Zeit im Handball mitnehmen? Ist Handball eine Familie, auch im Leben nach dem Sport? Netzwerken unter Gleichgesinnten? Sport und Business in einem. Was fehlt dem Handballsport heute? Während zwei Tagen teilen namhafte Schweizer Speaker ihre Einblicke und Erfahrungen im Handball und Business mit Ihnen. Die Speaker setzen mit einem kostenlosen Referat auch ein Zeichen für den Handball Nachwuchs. Denn nicht zuletzt darum können die Teilnehmergelder für den Nachwuchs eingesetzt werden.

Natürlich bietet das Handball Unternehmer:innen Forum auch eine ausgiebige Networking-Plattform. Das Tempo im Berufsalltag soll bewusst auch mal unterbrochen werden, denn selbst (ehemalige) Handballer:innen können ab und zu das Tempo drosseln. Die traumhafte Kulisse von Arosa bildet einen gebührenden Rahmen – deshalb können Sie auf Wunsch auch gleich für den anschliessenden Sonntag verlängern. Lassen Sie sich von Ideen und Erfahrungen begeistern und knüpfen Sie Kontakte am Arosa Handball Unternehmer:innen Forum.

Auch das 12. HUFO hat wieder ein spannendes, abwechslungsreiches und informatives Programm zu bieten. Werfen Sie einen Blick in das Angebot von diesem Jahr.

Programm 2024

ab 12.00 h Ausgiebiger Steh-Lunch, Sport- und Kongresszentrum Arosa
13.05 - 13.15 h Moderation – Karin Weigelt, spunky spirit gmbh & Pascal Jenny, Initiant HUFO
EM 24-Update mit Knut Ove Joa, Headcoach Swiss Handball A-Nationalteams Frauen
13.20 - 13.40 h Séverine Tresch, People & Culture SHV
«SHV im Wandel; der Weg in eine agile und partizipative Organisation»
13.45 - 14.05 h Claire Hartz, Spielerin Spono Eagles Nottwil & Chantal Wick, Spielerin GC Amicitia Zürich
«Handball rockt»
14.10 - 14.30 h Pius Fellner, GM CRM Americas, Central & Eastern Europe Hult EF Corporate Education
«Resilienz im Sport und im Geschäft»
14.35 - 14.55 h

Panel «Fairness, Schiedsrichter & Vorbilder»
Moderation: Pascal Jenny
Podiumsgäste: Christian Nauer, Unternehmer und Handball Schiedsrichter,
                            Ariane Pejkovic, Leitung Sport Organisation / Ethik SHV

15.00 - 15.30 h Pause
15.30 - 15.50 h Philipp Kutter, Stadtpräsident Wädenswil / Nationalrat Die Mitte
«Referatsthema folgt»
15.55 - 16.15 h Pascal Lüthi, Partner und Mitglied der Geschäftsleitung BHP - Brugger und Partner AG
«Unternehmerische Nachhaltigkeit im Sport»
16.20 - 16.45 h

Michelle Chevalier, Project- und Business Development Manager Schindler Aufzüge AG (Switzerland)
«The Athletic Advantage: From a team sports elite athlete to a top management position»

16.50 - 17.15 h Daniel Eckmann, Partner KMES und Lehrbeauftragter der Universität Bern
Das traditionelle philosophische Schlusswort
18.30 h Fahrt mit der Luftseilbahn Arosa-Weisshorn zur Mittelstation
anschl. Hüttenabend & Handball-Networking in der AlpArosa
23.00 h Fahrt mit der Luftseilbahn Arosa-Weisshorn zurück ins Tal

 

10.00 - 10.20 h Janine Geigele, Kommunikations- und Medienexpertin
«Kommunikation – Schlüssel zu Erfolg und Zufriedenheit»
10.25 - 10.45 h Lernende:r LIBS und Christian Villiger, Geschäftsführer LIBS industrielle Berufslehren
«Achtung, Wertschätzung und gegenseitiges Vertrauen – steht ganz am Anfang»
10.50 - 11.15 h Pause
11.15 - 11.35 h Martin Kallen, CEO UEFA Events AG
«Handball meets Football»
11.40 - 12.25 h Bärenrunde, «Wie geht es unserer Welt und der Schweiz?»
Moderation: Pascale Bruderer, Verwaltungsrätin und Unternehmerin
Podiumsgäste: Stefan Mäder, VRP Mobiliar und ehemaliger Handballer, Doris Leuthard, Alt-Bundesrätin & Patrick O. Müller, Managing Director, Regional Director UBS Zurich
12.30 - 13.30 h Networking-Lunch im Sport- und Kongresszentrum Arosa

Teilnehmer:innen und Referent:innen 2024

Livia Altmann Altmann Human Thrive GmbH
Thomas  Amstutz Feldschlösschen Getränke AG
Urs Berger Ringier AG
Adriano Beti Livesystems Group AG
Besfort Biljali libs Industrielle Berufslehren Schweiz
Maik Born Schweizerischer Handball-Verband
Daniel Eckmann Beratungsunternehmen KMES und Universität Bern
Pius  Fellner Hult EF Corporate Education
Stefan Freivogel BDO Schweiz
Roland Fux UBS Switzerland AG
Janine Geigele Geigele Communications GmbH
Knut Ove Joa Headcoach Swiss Handball A-Nationalteams Frauen
Martin Kallen UEFA Events AG
Philipp Kutter Nationalrat "Die Mitte"
Martin Laubacher Puag AG
Doris Leuthard Alt-Bundesrätin
Peter Leutwyler Kadetten Schaffhausen
Pascal Lüthi BHP - Brugger und Partner AG
Stefan Mäder Die Mobiliar
Patrick O. Müller UBS Switzerland AG
Urs Müller Urs Müller Architekten & Planer SIA
Christian Nauer FS Partner – The CFO Company
Thomas Rauscher PM-International AG
Stefan Schärer Präsident Swiss Ice Hockey Federation
Ueli Schieferli UBS Switzerland AG
Jan Schoch Büro Schoch Werkhaus AG
Urs Schock Stadler Rail Management AG
Christian Villiger libs Industrielle Berufslehren Schweiz
Daniel Weber Stifung Jugendfoederung Sport for Kids
Karin  Weigelt spunky spirit gmbh
Klaus Wellershoff Wellershoff & Partners Ltd
Christian Wind Bratschi AG
Roman Wyss Bellecapital AG
Roger Keller Schweizerischer Handball-Verband
Luzia Bühler Schweizerischer Handball-Verband
Peter Stämpfli Stämpfli Kommunikation
Daniel  Buser Kursaal Bern AG
Marcel Gatti Acceneris
Christian  Ryf BDO Schweiz
Andreas Herren yoveo AG
Marco Demont yoveo AG
Frank  Heinzmann Schweizerischer Handball-Verband
Alexander Konstantinidis Schweizerischer Handball-Verband
Ernst  Liniger bprex group ag
Ariane  Pejkovic Schweizerischer Handball-Verband
Daniel Kalt UBS Switzerland AG
Simone Westerfeld UBS Switzerland AG
Delia  Dünser Schweizerischer Handball-Verband
Florian Simmen Schweizerischer Handball-Verband
Sandro  Geiger Aeberli Treuhand AG
Laila Tobler Schweizerischer Handball-Verband
Cornelia Javet Collano AG
Stefan  Odermatt Schindler Aufzüge AG (Switzerland)
Chantal  Wick GC Amicitia Zürich
Claire  Hartz Spono Eagles Nottwil
Michelle  Chevallier Schindler Aufzüge AG (Switzerland)
Martin Thalmann Thalmann Steger Architekten AG
Hansruedi  Köng Verwaltungsrat
Patrick  Trottmann UPM The Biofore Company
Fabian Dotti Cornèr Bank AG
Hans-Jörg Fuchs Commercial Card Payment Solutions

Rückblick Handball Unternehmer:innen Forum Arosa 2023

Highlight-Video "10 Jahre HUFO"

Anmeldeformular 2024

Ja, ich möchte gerne am 12. Arosa Handball Unternehmer:innen Forum in Arosa teilnehmen. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Eine definitive Bestätigung zur Teilnahme erhalten Sie so rasch wie möglich.

Teilnahmegebühr:
Forum inkl. 1 Übernachtung im 4* Hotel, 23. - 24.08.2024 CHF 1050.00 (exkl. MWST)

Zusatzübernachtung zum Spezialpreis:
Zusatznacht Donnerstag, 22. bis Freitag, 23.08.2024 (optional)
Zusatznacht Samstag, 24. bis Sonntag, 25.08.2024 (optional)

Privatadresse
Geschäftsadresse
Auswahl
Zusatznächte
Erneut wird mit dem Ertrag der Nachwuchs des Schweizer Handball-Verbandes unterstützt. Wir Danken für die Unterstützung!

Statements unserer Teilnehmenden

Martin Laubacher | © Arosa Tourismus / Nina Hardegger-Mattli

Martin Laubacher, Stv. Geschäftsführer PUAG AG

"HUFO = Herrlich miteinander, Unternehmerisch denkend, Fantastisch unterhaltsam und Optisch sportlich."
Thomas Amstutz | © Arosa Tourismus / Nina Hardegger-Mattli

Thomas Amstutz, CEO Feldschlösschen

"Das HUFO ist ein einzigartiger Anlass unter Handball Begeisterten. Es findet ein unkomplizierter Austausch statt, angereichert mit hochkarätigen Referenten und alles in einer sehr familiären Atmosphäre."
Reto Toscan | © Arosa Tourismus / Nina Hardegger-Mattli

Reto Toscan, Verwaltungsrats-präsident Valitas AG

"Das HUFO ist in seiner Art Einzigartig weil alle Teilnehmer zwei Dinge verbindet: Den Handball oder allgemein die Liebe zum Sport und die Schweizer Wirtschaft. Immer wieder wird offenkundig warum der sportliche Erfolg und der wirtschaftliche mehr gemeinsam haben als wir gemeinhin denken. Hinzu kommt, dass alte Beziehungen aufgefrischt und neue geknüpft werden in einem Umfeld, das als familiär bezeichnet werden kann.»

Sponsoren

Kontakt und Unterstützung des Schweizer Handballnachwuchs

Neben dem Networking und den spannenden Referaten soll durch das HUFO auch weiterhin der Handballnachwuchs gefördert und unterstützt werden. Wir freuen uns, auf Ihre tatkräftige Unterstützung. Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen das MICE-Team um Janine Ryser jederzeit sehr gerne zur Verfügung.

Janine Ryser
Projektleiterin MICE und Events
T +41 81 378 70 27
janine.ryser@arosa.swiss

Das könnte Sie auch interessieren