Das neue digitale Gutscheinsystem
Gutscheine
Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Einführung sind untenstehend zu finden.
Informationen aus dem Infoanlass
Am Freitag, 4. Juli 2025 fand der Infoanlass zum neuen digitalen Gutscheinsystem statt. Alle Informationen zur Veranstaltung sind in der Präsentation zu finden:
Inhalt der Veranstaltung
- Vorstellung des neuen digitalen Gutscheinsystems Vorteile für Kunden und Betriebe
- So funktioniert die Umstellung (inkl. Web/App-Lösungen)
- Gutscheinkauf für Kunden
- Einlösung der Gutscheine im Betrieb
- Abrechnung der eingelösten Gutscheine
- Anmeldung als Akzeptanzstelle
- Übergangsphase von Papiergutscheinen zum digitalen Gutsscheinsystem
- Fragen & Antworten
Die wichtigsten Fragen und Antworten zum neuen Gutscheinsystem.
Das neue digitale Gutscheinsystem dient als zentrale Lösung im Rahmen des Projekts al.digital.
al.digital ist eine gemeinsame Initiative der Unternehmen Arosa Tourismus, Arosa Bergbahnen, Lenzerheide Bergbahnen und Lenzerheide Marketing. Ziel dieses destinationsübergreifendes Projektes ist es, die digitale Transformation der Destination Arosa-Lenzerheide nachhaltig voranzutreiben.
Mit dem neuen Gutscheinsystem reagieren Arosa Tourismus und die weiteren Arosa Lenzerheide Unternehmungen auf den digitalen Wandel und die veränderten Kundenbedürfnisse. Die Umstellung bringt zahlreiche Vorteile, für Gäste wie für die teilnehmenden Leistungsträger unserer Destination. Das digitale Gutscheinsystem sorgt für einen schnelleren, sicheren und papierlosen Ablauf bei Kauf und Einlösung. Gleichzeitig emtspricht es dem wachsenden Bedürfnis nach mobilen, flexiblen und sofort verfügbaren Lösungen. Für Betriebe bedeutet das: weniger Verwaltungsaufwand, moderne Abwicklung und höhere Sichtbarkeit als Einlösestelle.
Wir setzen auf die digitale Gutscheinkarte von Boncard. Sie funktioniert wie eine Prepaid-Zahlungskarte und kann bei allen teilnehmenden Betrieben bargeldlos eingelöst werden.
Beim Kauf entscheidet der Gast ob er eine Gutscheinkarte (Giftcard) kaufen möchte oder Print@Home-Gutschein mit QR-Code.
Wichtig, die print@home Variante muss vor Ort vom Gast bei einer der vier Arosa Lenzerheide Unternehmungen gegen eine Karte umgetauscht werden.
Alles läuft digital, ohne Papierkram, und ganz bequem über bestehende Terminals.
Die digitale Gutscheinkarte von Boncard funktioniert wie eine Prepaid-Zahlungskarte und kann bei allen teilnehmenden Betrieben bargeldlos eingelöst werden – Der Gast wählt beim Kaufe eine physische Gutsscheinkarte oder digital per Print@Home-Gutschein mit QR-Code. Der Kauf erfolgt online, die Bezahlung ist per Kreditkarte, TWINT oder Rechnung möglich, und der Versand erfolgt per E-Mail oder Post.
Bei der Gutscheinkarte kann direkt ein Betrieb aufgesucht werden.
Bei der digitalen Print@Home Variante sind die Gäste angehalten vor der Einlösung bei einer der vier AL-Unternehmungen die Print@Home Variante in eine physische Karte umzutauschen, sodass das Einlösen bei den Aktzepantzstellen nur via physische Karte erfolgt und die Einlösung für euch als Betriebe möglichst einfach macht. Das Einlösen ist einfach in der Handhabung, teileinlösbar und funktioniert über eure bestehenden Terminals oder falls kein Terminal vorhanden, via einem Online Tool auf dem Handy / PC.
Gutscheine können auf drei Arten eingelöst werden: direkt am bestehenden Terminal (wie eine Debitkarte), über eine Mobile App per QR-Code-Scan oder am Computer durch manuelle Eingabe der Gutscheinnummer. Eine vollständige oder teilweise Einlösung ist möglich. Die Gutschrift an die Betriebe erfolgt voraussichtlich monatlich. Via Terminal ist für die Nutzung lediglich eine einmalige Freischaltung des Terminals für digitale Gutscheine erforderlich.
Kann ich auch print@home Gutscheine annehmen oder nur Gutscheinkarten?
Ja, falls man möchte können auch direkt die print@home Gutscheine via Terminal , App oder am PC (immer manuelle Eingabe der Nummer) eingelöst werden. Auf die Auszahlung hat die Art der Einlsöung keinen Einfluss.
Der technische Aufwand ist minimal. Eine kurze Schulung sowie detaillierte Anleitungen werden rechtzeitig bereitgestellt, damit der Einstieg reibungslos gelingt.
Arosa Tourismus und die weiteren Aosa Lenzerheide Unternehmungen übernehmen eine zentrale Koordinations- und Unterstützungsrolle im gesamten Gutscheinprozess. Dazu gehören der Aufbau und die Weiterentwicklung des Gutscheinsystems, die aktive Vermarktung über Website, Social Media und Kampagnen sowie die Unterstützung der Gäste und euch Leistungsträgern bei Fragen und Bestellungen. Zudem sorgt Arosa Tourismus für die Sichtbarkeit der teilnehmenden Betriebe, betreut die Akzeptanzstellen, koordiniert die Umwandlung von Print@Home-Gutscheinen in physische Karten und begleitet die Abrechnung und Systempflege.
Die Kommission für eingelöste Gutscheine beträgt 4%.
Alle Leistungen sind in der Kommission von 4 % auf eingelöste Gutscheine enthalten - von der Integration bis zum Support.
Die Kommission wird automatisch bei der Auszahlung abgezogen und somit wird der Nettobetrag an euch ausbezahlt.
Der Betrag wird abzüglich der Kommission, voraussichtlich monatlich auf euer gewünschtes Bankkonto überwiesen.
Für die Auszhalung benötigen wir eine IBAN von euch.
Zusätzlich wird die Abrechnung per Mail zugestellt.
Die Einführung des neuen Systems ist für den Herbst 2025 geplant. Sobald ein konkretes Datum bekannt ist, wird dies entsprechend kommuniziert.
In einer Übergangsphase werden Papier- und digitale Gutscheine parallel akzeptiert, um einen reibungslosen Wechsel für alle Beteiligten sicherzustellen. Am Prozess und den Kosten der bisher ausgestellten Arosa Gutscheine ändert sich für die Betriebe nichts.
Bereits ausgestellte Papiergutscheine behalten ihre Gültigkeit bis zum aufgedruckten Ablaufdatum. Sie können weiterhin wie gewohnt eingelöst werden.
Die Anmeldung eures Betriebes als Akzeptanzstelle kann ab sofort vorgenommen werden.
Alle Unterlagen des Infoanlasses werden euch zugestellt. Die Anmeldung als Akzeptanzstelle für die Einlösung der digitalen Gutscheine kann ab sofort vorgenommen werden. Die Arosa Lenzerheide Unternehmungen bereiten anschliessend alles weitere vor. Schulungen weden bis ende Oktober angeboten und durchgeführt, mit dem Ziel auf anfangs November mit dem Gutscheinsystem starten zu können, sei es mit dem Verkauf oder auch Einlösung.
Kontakt
Bei Fragen oder Inputs kontaktiert das Projektteam von Arosa Tourismus unter gutscheine@arosa.swiss.