In Arosa und Lenzerheide wartet diesen Sommer eine besondere Neuheit auf die kleinen Gäste. Seit Juli 2021 werden Kinder zu Protagonisten in ihrem persönlichen digitalen Märlibuch. So kann jedes Kind sein persönliches Ferienerlebnis als digitales Bilderbuch mit nach Hause nehmen. In der eigenen Geschichte besucht das Kind beliebte Familienplätze in den Ferienregionen Arosa und Lenzerheide und erlebt dabei besondere Abenteuer mit einem tierischen Begleiter.
Die Branchenorganisation «Seilbahnen Schweiz» verleiht alle zwei Jahre mit dem Swiss Mountain Award den Schweizer Seilbahnen-Innovationspreis. Der Preis wird als Anerkennung für herausragende Einzel- und Gruppenleistung innerhalb der Schweizer Seilbahnbranche verliehen. Arosa Lenzerheide gehört zusammen mit dem Kunst und Design Kollektiv NOA in diesem Jahr mit dem im Dezember 2020 lancierten multisensorischen Nachtschlittelerlebnis «LIGHT RIDE» zu den drei nominierten Projekten.
Die beiden Ferienregionen Arosa und Lenzerheide sowie das Sommer- und Wintersportgebiet Arosa Lenzerheide gehen ihren partnerschaftlichen Weg konsequent weiter und vertiefen im Rahmen eines neuen digitalen Transformationsprojekts ihre Zusammenarbeit. Die vier Unternehmen Arosa Bergbahnen AG (ABB), Arosa Tourismus (AT), Lenzerheide Bergbahnen AG (LBB) und Lenzerheide Marketing und Support AG (LMS) verfolgen das Ziel, sämtliche touristischen Angebote und Services in einem gemeinsamen und kundenzentrierten digitalen Ökosystem verfügbar zu machen.
Das Wintersportgebiet Arosa Lenzerheide baut das Angebot in der Woche vom 6. bis 11. April 2021 aus. Neben den Anlagen in Arosa und auf der Talseite Rothorn in Lenzerheide bleiben neu auch mehrere Anlagen im Gebiet Stätzerhorn bis zum Saisonende am Sonntag, 11. April 2021, in Betrieb. Die sehr guten Schneeverhältnisse bieten perfekte Bedingungen für genussvolle Frühlings-Schneesporttage. Mit der Erweiterung des geplanten Angebotes stehen die beiden Bergbahnen zu ihrem Versprechen, den Schneesportlern im Covid-19-Winter bis zum letzten Saisontag viel Raum und höchstmögliche Sicherheit zu garantieren.
Als eines von drei Schweizer Schneesportgebieten konnte die Lenzerheide Bergbahnen AG im Dezember 2020 einen grünen «PistenBully 600 E+» in Empfang nehmen. Nach drei Monaten im täglichen Betrieb ziehen die Fahrer eine erste positive Zwischenbilanz. Der PistenBully mit dieselelektrischem Antrieb zeigt sich leistungsstark und leise.
Im Rahmen der renommierten Studie BEST SKI RESORT wurden knapp 40'000 Wintersportler zu 55 Top-Skigebieten aus fünf Nationen befragt. Arosa Lenzerheide belegt im Gesamtranking den sehr guten 3. Platz.
Die Wintersporttickets Arosa Lenzerheide für den kommenden Winter sind ab sofort im Online Ticketshop verfügbar. Indem Gäste ihr Ticket direkt auf ihre Skidata Keycard oder ihren Swiss Pass laden, starten sie entspannter in den Skitag. Die Karte wird am Drehkreuz automatisch geladen. Und natürlich profitieren alle Gäste, die online buchen, weiterhin bei der früheren Buchung: Je früher das Skiticket gekauft wird, desto tiefer ist der Preis.
Per 10. Juli 2020 nimmt die Sesselbahn Weisshornspeed in Lenzerheide den Sommerbetrieb auf. Die Inbetriebnahme wertet die Ost-Seite von Lenzerheide ungemein auf, wird dadurch doch die stark frequentierte Rothorn 2 Gondelbahn entlastet. Eine Ausnahmebewilligung des Bundesamts für Verkehr stellt die Inbetriebnahme der bisher ausschliesslichen Winter-Transportbahn für die Sommersaison 2020 sicher.