Am Dienstag, 6. Juni 2023, kam es beim Speichersee Heidbüel auf dem Gemeindegebiet Churwalden zu einem ungewollten Wasseraustritt. Es folgten eine vorsorgliche See-Entleerung durch die Lenzerheide Bergbahnen AG sowie weitere Sicherungsmassnahmen. Es bestand zu keiner Zeit eine Gefährdung für Personen.
Die Lenzerheide Bergbahnen starten am Donnerstag, 18. Mai 2023, mit dem Wochenend- und Feiertagsbetrieb. Der Öffnungsschritt umfasst die Gondelbahn Rothorn 1 und den Bike Kingdom Park sowie weitere Anlagen auf der Talseite Heidbüel/Scalottas. Der Sommer 2023 verspricht eine abwechslungsreiche Saison im Bike Kingdom Lenzerheide mit Neuheiten und Events – und dem grossen Highlight, dem UCI Mountain Bike World Cup vom 9. bis 11. Juni 2023.
Die Lenzerheide Bergbahnen AG (LBB AG) gibt nach Abschluss der Wintersaison einen ersten Rückblick auf das Geschäftsjahr 2022/23. Dieses fällt gemäss den ersten Prognosen trotz des allseits bekannten Problems des Schneemangels in der vergangenen Wintersaison positiv aus. Einmal mehr profilierte sich die technische Beschneiung als unverzichtbare Grundlage für einen gesicherten Winterbetrieb.
Die Lenzerheide Bergbahnen AG (LBB AG) reorganisiert die Geschäftsleitung per 1. Mai 2023. Als «Leiter Verkauf (B2C) und Digitalisierung» verstärkt Christian Wyrsch die bestehende Geschäftsleitung mit Thomas Küng, Marco Bossi, Ariane Ehrat, Samuel Lorez und Othmar Kurath.
2 Täler – 1 Festival: Das «LIVE is LIFE» 2023 ist Geschichte. Das destinationsübergreifende Musikfestival fand vom 31. März bis 2. April 2023 bereits zum vierten Mal statt und begeisterte mit 22 kleinen wie grossen Konzerten, einem Top-Line-up und einer unverwechselbaren Stimmung.
Die Lenzerheide Bergbahnen AG (LBB AG) besitzt im Skigebiet Arosa Lenzerheide zwölf Restaurants und drei Bars. Die Betriebe sind mehrheitlich verpachtet. Auf die Sommersaison 2023 resp. die Wintersaison 2023/24 kommt es zu verschiedenen Veränderungen in der gastronomischen Landschaft des Bergbahnunternehmens. Konkret geht es um die Restaurants Scharmoin (inkl. Goldgräber-Bar und zBar), Alp Stätz, Piz Scalottas und Scuntrada.
Die beiden Ferienregionen Arosa und Lenzerheide sowie das Sommer- und Wintersportgebiet Arosa Lenzerheide gehen ihren partnerschaftlichen Weg konsequent weiter und vertiefen im Rahmen des Digitalisierungsprojekts ihre Zusammenarbeit. Die vier Unternehmen Arosa Bergbahnen AG (ABB AG), Arosa Tourismus (AT), Lenzerheide Bergbahnen AG (LBB AG) und Lenzerheide Marketing und Support AG (LMS AG) verfolgen das Ziel, sämtliche touristischen Angebote und Services in einem gemeinsamen und kundenzentrierten, digitalen Ökosystem verfügbar zu machen.
Vom 31. März bis 2. April 2023 findet das 4. «LIVE is LIFE» statt. Das destinationsübergreifende Musikfestival im Skigebiet Arosa Lenzerheide und in den beiden Tälern präsentiert heute das Line-up und startet mit dem Ticketvorverkauf – save the date!