Jetzt anmelden
****

[tʃlˈfɪk].Vortrag zu «Wasser und Strom»

wellen | © Nina Homberger wellen | © Nina Homberger

[tʃlˈfɪk]. Vortrag zu «Wasser und Strom» beim Wasserschloss Lüen und der Klanginstallation «Wellen»

Auf den Spuren des Klangs: Erfahren Sie mehr über die Kulturgeschichte im Schanfigg und tauchen Sie in die Klangwelt des Tals ein. Im Rahmen des Grossprojekts «[tʃlˈfɪk]: Klingende Kulturgeschichte im Schanfigg» gibt es seit 2024 jeweils in den Sommermonaten in verschiedenen Dörfern im Schanfigg unterschiedliche Klanginstallationen und -objekte zu entdecken. Die rund 15 klingenden Installationen machen dabei die Kulturgeschichte des Schanfigg auf beiden Talseiten erlebbar.

In Zusammenhang mit der Klanginstallation «Wellen» beim Wasserschloss in Lüen, welche Zufalls-Frequenzen neben dem Wasserschloss dank elektronischer Mittel hörbar macht und für das Wechselspiel von Wasserkraft und Elektrizität sensibilisiert, findet am Donnerstag, 5. Juni 2025 ein interessanter Vortrag zum Thema «Wasser und Strom» und zum Wasserschloss Lüen statt.

Weitere Informationen zu der Klanginstallation finden Sie unter arosa.swiss/klingend oder auf der Muva App (muva-app.ch).

Freier Eintritt, Kollekte.

Start: Um 18:00 beim Wasserschloss in Lüen.

Mit einem Vortrag von Roman Spescha (ArosaEnergie) zu «Wasser und Strom» und Kommentaren von Ernst Pargätzi zum Wasserschloss Lüen.

Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung abgesagt. Informationen dazu werden bis am Vorabend um 18:00 mitgeteilt.

Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe des Grossprojekts «[tʃlˈfɪk]: Klingende Kulturgeschichte im Schanfigg». Weitere Infos dazu finden Sie unter arosa.swiss/klingend oder auf der Muva App (muva-app.ch).

Informationen
Im Kalender speichern
05. Juni 2025
Do
18:00 Uhr

Arosa Tourismus
Sport- und Kongresszentrum
Poststrasse 27
7050 Arosa
Telefon +41 81 378 70 20

Weiterführende Links