Padel Arosa
Wo der See zum Spielfeld wird!
Permanentes Sommerangebot
Padel spielen – und das mitten auf dem See! In Arosa wird genau das diesen Sommer möglich: Der Padel-Platz auf dem Floss im Obersee steht während der gesamten Sommersaison (22. Juni bis 28. September 2025) allen offen, die Lust auf Bewegung, frische Bergluft und ein sportliches Abenteuer der besonderen Art haben.
Egal ob Einsteiger:in oder erfahrene:r Spieler:in – das Spiel auf dem Wasser bietet ein völlig neues Erlebnis und kombiniert Action mit atemberaubender Aussicht. So lässt sich die Aroser Natur aktiv entdecken – aus einem ungewohnten, aber umso eindrucksvolleren Blickwinkel.
Arosa
- geöffnet
- geschlossen
- in Vorbereitung
Padelplatz Obersee - die wichtigsten Infos
Der Platz, sowie allfällige Schläger / Bälle kann online via Playtomic gebucht werden.
Der Güterschuppen Arosa kann keine Buchungen vom Platz vornehmen. Schläger und Bälle können jedoch im Güterschuppen Arosa gemietet (Schläger) / gekauft (Bälle) werden.
Weitere Infos zur Buchung:
- Zugang mit einem Schlüssel, dieser wird im Güterschuppen ausgegeben.
- Stornierungen sind bis 2 Stunden vor Spielbeginn kostenlos möglich.
- Der Platz ist nicht überdacht – bei Regen kann nicht gespielt werden.
- Der Platz muss selbständig bis zwei Stunden im Voraus via Playtomic storniert werden.
-
Die Bespielbarkeit des Platzes ist zusätzlich im Sommersportbericht sichtbar.
- Mo – Fr 09.00 – 12.00 Uhr | 13.00 – 19.00 Uhr: CHF 40.00 / Stunde
- Sa – So 09.00 – 12.00 Uhr | 13.30 – 18.00 Uhr: CHF 40.00 / Stunde
Preise:
60 Minuten, CHF 40.00
90 Minuten, CHF 60.00
Miete:
Mietschläger: CHF 5.00 / Stunde
Bäle (3er-Set): CHF 7.00 / Box
Die Schläger (Miete) & Bälle (Kauf) können online bei Platzreservation oder vor gemietet / gekauft werden. Ausgegeben werden diese im Güterschuppen Arosa nach vorzeigen der Bestätigung.
Garderoben
Es ist keine Garderobe beim Padelplatz verfügbar.
Toiletten
- Öffentliche Toiletten direkt hinter dem Parkplatz
- Weitere Toiletten im Güterschuppen Arosa
Für das ultimative Padel-Erlebnis empfehlen wir die folgende Ausrüstung:
- Sportkleider
- Sportschuhe für Kunstrasen
- Padel-Schläger
- Padel-Bälle
Miete:
- Mietschläger: CHF 5.00 / Stunde
- Bälle (3er-Set): CHF 7.00 / Box
Die Schläger (Miete) & Bälle (Kauf) können online bei Platzreservation oder vor gemietet / gekauft werden. Ausgegeben werden diese im Güterschuppen Arosa nach vorzeigen der Bestätigung.
Der Padelplatz befindet sich auf dem Obersee in Arosa. Der Zugang zum Court ist auf der Seite des Bahnhofs möglich, schräg gegenüber des Restaurants Güterschuppen Arosa. Dort ehält man den Schlüssel zum Platz.
Kann man Padel auch zu zweit spielen?
Padel wird üblicherweise als Doppel gespielt (2 gegen 2).
Ein Spiel 1 gegen 1 auf einem Standardfeld ist ebenfalls möglich – es wird dabei cross-court gespielt. Das Einzelspiel eignet sich besonders gut, um Technik und Kondition zu verbessern, da man jeden Ball selbst schlagen muss.
Wird Padel mit einem Tennisball gespielt?
Nein, Padel wird nicht mit normalen Tennisbällen, sondern mit speziellen Padelbällen gespielt. Diese ähneln Tennisbällen, sind aber etwas weicher und weniger druckvoll, um das Spiel dynamischer zu gestalten. Falls keine eigenen Bälle vorhanden sind, können diese bei der Buchung dazu gekauft werden.
Kann man beim Padelplatz auch was Essen oder Trinken?
Es gibt in der Nähe des Spielfeldes diverse Restaurants, Bars und Lebensmittelgeschäfte, die sich über einen Besuch freuen.
- Bitte den Platz sauber hinterlassen
- Wenn ein Ball in den See fällt, diesen bitte mit dem bereitgestellten Netz herausholen – der See soll möglichst naturbelassen bleiben.
Mit dem Auto
Ein kostenpflichtiger Parkplatz befindet sich direkt beim Padelfloss.
Mit dem öffentlichen Verkehr
Das Padelfloss ist vom Bahnhof in wenigen Minuten zu Fuss erreichbar.
Padelta Open 2025
Mit einem besonderen Opening – den PADELTA OPEN – wurde das einzigartige Padel-Spielfeld auf dem Obersee in Arosa im Juni 2025 feierlich eingeweiht. Während des zweitägigen Events lieferten sich prominente Spieler:innen packende Matches und kämpften um den ersten PADELTA OPEN-Titel in Arosa. Ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Barbetrieb, Food Truck, Relaxing Area und Musik sorgte für beste Stimmung und begeisterte zahlreiche Besucher:innen rund um das schwimmende Spielfeld.
galerie
Hier findet ihr die Bilder vom Padelta Open 2025
Copyright: Bei der Nutzung der Fotos ist die Quellenangabe Arosa Tourismus zwingend anzugeben.
Die TEams 2025
Copyright: Bei der Nutzung der Fotos ist die Quellenangabe Arosa Tourismus zwingend anzugeben.
Was ist Padel?
Padel war anfangs hauptsächlich in Spanien und Südamerika verbreitet, hat sich aber in den letzten Jahren zur neuen Trend-Sportart in der Schweiz und dem restlichen Europa entwickelt. Viele ehemalige Spitzensportler:innen haben gefallen am Padel gefunden und machen die Sportart so der breiten Öffentlichkeit zugänglich. Parallel dazu entsehen immer mehr Spielfelder (Courts) und immer mehr interessierte Sportbegeisterte begeistern sich dafür.
Das Spielsystem ist vergleichbar mit Tennis, wobei auf einem kleineren Feld, umgeben von vier Wänden, gespielt wird. Im Gegensatz zu anderen Spielen wird Padel in der Regel im Doppel gespielt. Das Ziel besteht im Wesentlichen darin, den Ball mit Hilfe von speziellen Schlägern über das Netz ins gegnerische Feld zu befördern, wobei der Spielball auch die Wände berühren darf.