Anreise, Transport & Busfahrplan

Ihr Urlaub beginnt bereits im Zug!

Lehnen Sie sich zurück und geniessen Sie die Fahrt durch bezaubernde Berglandschaften.
Hier erfahren Sie alles über die Anreise nach Arosa, von Zugverbindungen und SBB-Specials, über die Anreise mit dem Auto sowie Parkmöglichkeiten bis hin zur Mobilität vor Ort.

Mit dem Zug nach Arosa

Beginnen Sie Ihre Ferien mit einer atemberaubenden Zugfahrt. Reisen Sie auf nachhaltige Art und Weise nach Arosa und nehmen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel. Zudem gibt es attraktive Kombi-Angebote bei der Anreise mit der SBB und beste Unterhaltung für Kinder im Bärenwagon der Rhätischen Bahn.

Nachhaltige Anreise nach Arosa: Wertschöpfung, die zählt 

Warum immer mehr Wintersportfans den Zug wählen? 

Immer mehr Wintersportfans entscheiden sich für die stressfreie Anreise mit dem Zug – und das aus gutem Grund: Während man sich entspannt zurücklehnt, die Berglandschaft geniesst, bleiben Staus, Parkplatzsuche und enge Strassen hinter einem. Dank moderner Züge und grosszügiger Platzverhältnisse beginnen die Winterferien schon unterwegs – nachhaltig, bequem und ohne Hektik.  

Das Beste: Mit dem Snow’n’Rail-Angebot der SBB profitieren Sie von vergünstigten Skipässen und einer unkomplizierten Gepäckabgabe direkt vor der Haustür. So reisen nicht nur Sie, sondern auch Ihre Skier stressfrei ins Schneevergnügen. 

Steigen Sie ein und erleben Sie, wie entspannt Wintersport beginnt! 

 
Mehr Infos
SBB.PNG | © SBB

Attraktive Angebote der SBB / RhB

Mit den Sparbiletten der SBB reisen Sie günstig und komfortabel nach Arosa. Geniessen Sie die malerische Zugfahrt und nutzen Sie das ÖV-inklusive Angebot, das Ihnen alles bietet, was Sie für einen entspannten Aufenthalt brauchen. Familien können sich auf unvergessliche Erlebnisse mit dem kombiangebot Zug und Bärenland freuen. Der Swiss Travel Pass, für internationale Gäste, sorgt für eine stressfreie Anreise.

Im Winter bringt Sie Snow’n’Rail direkt auf die Piste, auch wenn Sie mit dem Flugzeug von Zürich oder Genf anreisen. Nach einem actionreichen Skitag lädt das Après Ski im Zug zur gemütlichen Einkehr ein. Und dank dem Gepäck Special kommt Ihr Gepäck stressfrei ans Ziel.

Erleben Sie Arosa – bequem, und entspannt.

Cargvelo | © Arosa Tourismus

Mobilität vor Ort

In Arosa stehen Ihnen zahlreiche Mobilitätsoptionen zur Verfügung: Die Bergbahnen bringen Sie bequem in die Höhe, während der Ortsbus alle wichtigen Punkte im Dorf verbindet. Für eine aktive Erkundung können Sie das CarVelo nutzen, und für individuelle Fahrten stehen Ihnen das Arosa Taxi sowie das Alpin Taxi zur Verfügung. So kommen Sie schnell und flexibel ans Ziel!

Busfahrplan Arosa | © Arosa Tourismus / Nina Hardegger-Mattli

Busfahrplan Arosa

Während des ganzen Jahres fahren Sie kostenlos auf den Routen Hörnli Express - Prätschli und Hörnli Express - Untersee. Bitte beachten Sie, dass kurzfristige Änderungen hier nicht publiziert werden. Im Busfahrplan finden Sie alle An- und Abfahrtszeiten sowie die Bushaltestationen. 

Hinweis: Der Nachtexpress (nur im Winter von Dezember bis März) ist kostenpflichtig.

Logo Hochwang | © Hochwang Sportbahnen

Shuttle Hochwang

Gäste können den Sonnenberg Hochwang im Tal Schanfigg auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden. Vom 21. Dezember 2024 bis 16. März 2025 fährt der Shuttlebus Hochwang ab Bahnhof St. Peter-Molinis und den umliegenden Dörfern die Wintersportler ins Skigebiet Hochwang.

 

SHUTTLEBUS Hochwang fährt nicht mehr! 

Fahrplan 2024/25

Weitere Möglichkeiten zur Anreise

Anreise mit dem Auto

Ab Chur gehts ca. 40 Minuten auf kurvenreicher Strasse aufwärts. Die Schanfiggerstrasse schlängelt sich durchs Tal und überwindet auf 30km und rund 360 Kurven 1'320m Höhendifferenz.

Achtung: Überprüfen Sie speziell im Winter den aktuellen Strassenzustand, bevor Sie sich auf den Weg machen. Ein Blick auf die generelle Verkehrsinfo ist ebenfalls empfehlenswert.

Parking

Sie finden unter dem folgenden Link hilfreiche Informationen zur Parkplatzsituation in Arosa.
 
Oder fahren Sie bis Chur mit dem Auto und steigen Sie dort auf die Rhätische Bahn nach Arosa um. Benutzen Sie das Park&Rail-Angebot und stellen Sie Ihr Auto in Chur im Parkhaus ein.

Fahrbewilligung via SMS oder App lösen

Auf den Alp-, Güter- und Waldstrassen besteht grundsätzlich ein Fahrverbot für Motorwagen und Motorräder.

Fahrbewilligungen können auf der Gemeinde oder via SMS oder App e24 gelöst werden. Die Anleitung dazu ist auch bei den jeweiligen Fahrverbotstafeln angebracht sowie in den Anschlagkästen und bei den Verkaufsstellen ersichtlich.

Taxibetriebe Arosa

Die Taxibetriebe in Arosa befördern Sie gerne von A nach B. 

Arosa Taxi +41 81 377 11 33
Alpin Taxi +41 81 377 35 35
Taxi Costa +41 76 337 92 32

Die kurvenreiche Schanfiggerstrasse birgt einige Schwierigkeiten für Reisecars. Bitte beachten Sie daher folgende Limitationen:

  • Maximalbreite 2.3m
  • Maximalhöhe 4.0m
  • Maximal-Gesamtgewicht 18t

Ab dem Flughafen Friedrichshafen bringt Sie der Graubünden Express (Shuttle Bus) bequem nach Chur, ab Zürich fährt der Intercity in die Bündner Hauptstadt. Von dort aus reisen Sie am besten mit der Rhätischen Bahn durch die idyllische Landschaft nach Arosa. Privatflugzeugen wird der Flugplatz Altenrhein empfohlen.

Weitere Infos zum Gepäckservice und zur Zuganreise von Zürich und Genf finden sie hier: 

Ein Gebirgslandeplatz (nur) für Helikopter befindet sich bei der Isel - nur wenige hundert Meter vom Dorf entfernt.

Details:

  • LSVA 5320 ft 
  • 1620 m
  • 771.500/182.900
  • 46 46 31 N 009 41 04 E
  • Nr. 43
  • bei ARA (Isla)
Sonnenaufgang Arosa Weisshorn | © Arosa Tourismus

Idyllische Angebote in Arosa 

Finden Sie Ihre Unterkunft, spannende Aktivitäten und Tickets jetzt online.