Arosa Bärenland Spendenlauf
15. Oktober 2023
Der Spendenlauf zu Gunsten des Arosa Bärenlands ist ein bärenstarkes Erlebnis für Alle.
ÜBER DEN AROSA BÄRENLAND SPENDENLAUF
Der Spendenlauf vereint zwei Anliegen: Es soll zu mehr Bewegung motivieren und gleichzeitig werden Spendengelder für das Arosa Bärenland gesammelt.
Dabei bietet der Spendenlauf eine einfache und effektive Möglichkeit, sich für den Tierschutz einzusetzen. Der gespendete Betrag hilft, die Tiere aus der Not zu retten und ihnen in Arosa ein neues Zuhause und neue Freiheit zu geben.
Vor dem Start haben die Teilnehmer:innen die Möglichkeit, kostenlos das Bärenland zu besuchen und sich über die Hintergründe und der Vision sowie dem Leitgedanken des Arosa Bärenlands zu informieren. Die Teilnehmer:innen haben die Möglichkeit, um 10.30 Uhr an einer Führung durch das Bärenland teilzunehmen.
Teilnahme Spendenlauf
Beim Arosa Bärenland Spendenlauf kann jede:r mitmachen! Groß und Klein, Jung und Alt, Schnell und gemütlich, Einheimisch und zu Gast, Divers und Straight, Abled und Disabled. Es geht nicht um Höchstleistungen, sondern um das Miteinander. Daher gibt es keine Zeitnahme. Die Startnummer dient allein der Erfassung der gelaufenen Runden.
Der Spendenlauf richtet sich an Personen ab 14 Jahren. Für alle lauf- und mitmachbegesterten Kinder (ab 3 Jahre) gibt es den bärenstarken Kinderlauf.
Alle Finisher des Spendenlaufs erhalten eine Medaille sowie eine Urkunde. Alle teilnehmenden Kinder bekommen zudem ein Geschenk überreicht.
10:00 Uhr Öffnung Eventgelände
Ab 10 Uhr Abholung der Startunterlagen (bis 15 Minuten vor dem Start möglich)
10:30 Uhr Führung durchs Arosa Bärenland
Für alle Starter ist der Eintritt ins Bärenland gratis (Startnummer dient als Eintrittskarte)
Durchgehend: Lunchangebot auf dem Eventgelände, Live-Musik
13:00 Uhr Start Bärenstarker Kinderlauf
13:50 Uhr Warm Up im Startbereich für den Arosa Bärenland Spendenlauf
14:00 Uhr Start Spendenlauf
Ab 14:05 Uhr Gemütliches Beisammensein, Musik, After Run Drink
- Anmelden
- Spendenform wählen (Betrag pro Kilometer oder Fixbetrag)
- Private Sponsoren oder Firmen suchen, die den Lauf «boosten»
- Laufen
- Versprochene Spende bezahlen (Rechnungsstellung erfolgt durch das Arosa Bärenland)
Als Läufer:in wird mit Hilfe von persönlichen Sponsoren Geld für das Arosa Bärenland gesammelt. Die Sponsoren unterstützen die laufende Person mit einem Beitrag pro gelaufener Runde oder mit einem Fixbetrag. Ziel ist es, möglichst viele Freund:innen, Nachbar:innen, Verwandte, Arbeitskolleg:innen oder Firmen dafür zu gewinnen.
Als Firma werden die eigenen Mitarbeiter:innen gesponsert. Es kann mit einem Betrag pro gelaufener Runde unterstützt, ein Kostendach definiert oder als Firma ein Fixbetrag gespendet werden - gemeinsam engagieren und joggenderweise einen tollen Firmen-Event erleben! Falls es dem Unternehmen nicht möglich ist, sich finanziell zu engagieren, treten die Mitarbeiter:innen einfach als Laufteam an und das finanzielle Engagement erfolgt ausschliesslich über die privaten Sponsoren der Läufer:innen.
Als Verein oder Schulklasse wird als „Team“ mit den Mitgliedern / mit den Schüler:innen gelaufen. Der Verein / die Schule kann die Läufer:innen mit einem Betrag pro gelaufener Runde unterstützen, ein Kostendach definieren oder einen Fixbetrag spenden.Falls es dem Verein / der Schule nicht möglich ist, sich finanziell zu engagieren, tretet ihr einfach als Team an und das finanzielle Engagement erfolgt ausschliesslich über die privaten Sponsoren der Läufer:innen.
Im Nachgang werden alle gelaufenen Runden ausgewertet. Die Teilnehmer:innen erhalten eine Rechnung mit der im Voraus bestimmten/angegebenen Spendensumme/Betrag X nach gelaufenen Runden (ausgerechnet). Die Spendengelder werden gesammelt und offiziell an das Arosa Bärenland überreicht.
Die Strecke des Spendenlaufs verläuft um den Obersee. Eine Runde hat dabei eine Länge von 1.2 Kilometern. An der Strecke gibt es eine Verpflegungsstation.
Der Start- und Zielbereich befindet sich am Bahnhof auf dem Parkplatz.