Kultur im Schanfigg

Lokalgeschichte im Dialog

Im Bergtal Schanfigg lässt sich Kultur in ihrer traditionellen und zeitgenössischen Form erleben. Vom Kulturhuus Schanfigg in Langwies über das Walser Stallmuseum in Peist bis hin zu Führungen zu den Wandmalereien in der Kirche Lüen. Über das ganze Tal verteilt lässt sich Kultur in ihrer mannigfaltigen Form entdecken und erleben. Darüber hinaus lohnt sich ein Blick in den Veranstaltungskalender – denn wer glaubt, dass im Tal nichts los ist, der irrt sich.
© Arosa Tourismus / Nina Homberger

Walser Kulturtage im Schanfigg 

Vom 7. bis 11. August 2024 locken die Walser Kulturtage ins wilde Bergtal Schanfigg. Von Arosa aus werden die Streusiedlungen Strassberg im Fondei, Sapün und Medergen entdeckt. Es warten lebhafte Vorträge zur Walserkultur, Wanderungen entlang der Walsergeschichte und allerlei spannende Walser-Aktivitäten vom «Bergheuet» (Heuen) und Liecht-Hengert bis zum traditionellen Käsen nach Walser Art.

Sie möchten während den Walser Kulturtagen in Arosa übernachten? In Kooperation mit dem Hotel Sonnenhalde in Arosa bieten wir Pauschalpreise an. Die Pauschalen beinhalten vergünstigte Hotelübernachtungen in der Sonnenhalde inkl. Frühstück, Shuttle und allen Walser Kulturangeboten. 

Das Programm wird im Februar 2024 veröffentlicht. Buchungsstart ab März 2024

In der Zwischenzeit können Sie einen Blick ins Programm der vergangenen Walser Kulturtage 2023 werfen. 

Programm der Walser Kulturtage im 2023
Kulturhuus Schanfigg | © Ursula Meisser

Kulturhuus Schanfigg

Hier treffen sich Einheimische und Gäste zu Vorträgen, Lesungen, Filmabenden und Kunst- und Kulturausstellungen, ganz nach dem Motto: lokal – überraschend – aufgeschlossen.

Nebst den regelmässigen Veranstaltungen beherbergt das Kulturhuus Schanfigg auch die einsehbaren Sammlungen der Raetica-Bibliothek aus dem Nachlass von Divisionär Jörg von Sprecher, Jenins, und des Kulturarchivs Schanfigg, das als historisches Gedächtnis Hinterlassenschaften aus Privatbesitz sammelt und aufbereitet.

Das Kulturhuus ist jeden Donnerstag von 14.00-17.00 Uhr oder auf telefonische Anfrage geöffnet. Kontakt Kulturhuus Schanfigg,  T +41 77 536 68 81

Zur Webseite
Kirchenführung Waltensburger Meisterwerke | © Nina Homberger

Kirchen im Schanfigg

Auf Anfrage führt die ausgebildete Kirchen- und Kulturführerin Sidonia Kasper fachkundig durch die Kirche Lüen und erzählt über die Waltensburger Meisterwerke. Die Wandmalereien der im Jahr 1084 erbauten, denkmalgeschützten Kirche in Lüen wurden im Zuge des reformierten Bilderverbots überdeckt und erst im Jahr 1926 freigelegt. In den Führungen wird das bildnerische Werk des Waltensburger Meisters beleuchtet und in die Geschichte, Kultur und Landschaft Graubündens eingebettet.

Buchungen (ab 4 Personen) nimmt die Gästeinfo von Arosa Tourismus entgegen: T +41 81 378 70 20

Walserkultur

Das innere Schanfigg (Arosa, Langwies) wurde im 13. Jahrhundert von den Walsern – ursprünglich aus dem Wallis stammenden Bauern – besiedelt. Sie wanderten von Davos über den Strelapass nach Sapün und über den Casannapass ins Fondei ein. Die Walser prägten die Kultur, die Bauten und die Sprache des Schanfigg.

Walser Stallmuseum in Peist. Entlang eines Sammelsuriums von landwirtschaftlichen Werkzeugen in einem urtypischen Schanfigger Stall vermittelt der Landwirt Hans Scherrer in den Sommermonaten charmant und reflektiert die Geschichte der traditionellen Bauernarbeit vor der Mechanisierung. Das Besondere daran: jedes einzelne Gerät im Stall ist auf Walser Mundart beschriftet, womit der Stall einer sprachlichen Zeitkapsel gleicht. Führungen auf Anfrage T +41 79 276 43 50

Interaktiver Walserwanderweg. Im Sommer kann man sich auf der Wanderung von Langwies aus über den alten Fondeierweg unabhängig von der interaktiven App Actionbound begleiten lassen. Über die kostenfreie App eröffnet sich mit Bildern und Hörstationen eine sinnliche Auseinandersetzung mit dem Walser Kulturerbe, womit man wandernd in eine vergangene Zeit eintaucht, die das Tal bis heute prägt. Hier geht es zur Wanderung.

Kulturelle Veranstaltungen

Bei den Veranstaltungen erfahren Sie von den Einheimischen viele spannende Fakten über das Tal Schanfigg oder werden gleich selbst Teil der Tradition. Erleben Sie exklusive Einblicke und entdecken Sie die Kultur im Schanfigg bei einer der bevorstehenden Veranstaltungen hautnah.

Keine Ergebnisse gefunden.