Kultur im Schanfigg

Lokalgeschichte im Dialog

Im Bergtal Schanfigg lässt sich Kultur in ihrer traditionellen und zeitgenössischen Form erleben. Vom Kulturhuus Schanfigg in Langwies über das Walser Stallmuseum in Peist bis hin zu Führungen zu den Wandmalereien in der Kirche Lüen. Über das ganze Tal verteilt lässt sich Kultur in ihrer mannigfaltigen Form entdecken und erleben. Darüber hinaus lohnt sich ein Blick in den Veranstaltungskalender – denn wer glaubt, dass im Tal nichts los ist, der irrt sich.
Fondei | © Foto Homberger

Walser Kulturtage

Vom 9.-13. August 2023 locken die Walser Kulturtage ins wilde Bergtal Schanfigg. Von Arosa aus werden die Streusiedlungen Strassberg im Fondei und Medergen entdeckt. Es warten lebhafte Vorträge zur Walserkultur, Wanderungen entlang der Walsergeschichte und allerlei spannende Walser-Aktivitäten vom «Bergheuet» (Heuen) und Liecht-Hengert bis zum traditionellen Käsen nach Walser Art.

 

Programm: (Änderungen vorbehalten)

Mittwoch, 9. August 2023

19.30 Uhr: Einführender Vortrag zum Thema «Walser quo vadis? Zum heutigen Umgang mit Walsergeschichte und Walserkultur». Heimatmuseum Arosa

Donnerstag, 10. August 2023

9 Uhr: Freie Wanderung von Langwies ins Fondei entlang des von Nando Mettiers entwickelten, interaktiven Walserwanderwegs mit der kostenlosen App Actionbound

14 Uhr: Schaukäsen nach Walser Art mit Selina Senti. Strassberg im Fondei

19 Uhr: «Liecht-Hengert». Maria Margreth und Maria Sprecher erzählen bei Kerzenschein von Schanfigger Sagen. Strassberg im Fondei

Freitag, 11. August 2023

9 Uhr: Geführte und kommentierte Wanderung von Arosa nach Medergen

12 Uhr: Gemeinsames Mittagessen im Bergbeizli Alpenrose, Medergen

14 Uhr: Walser-Dialektgeschichten von Hans Mettier (Siita-Hans) aus der Publikation «Das Hochtal Fondei», je nach Wetter im Stübli oder auf einem schönen Aussichtspunkt, Medergen

15.30 Uhr: Gemeinsame Wanderung von Medergen über Bodenalp-Rongg nach Langwies

Samstag, 12. August 2023

14 Uhr: «Bergheuet» mit Hans Zippert (Rofel-Hans). Strassberg im Fondei

16 Uhr: Dorfführung zur Walser Siedlungsgeschichte im Fondei mit Gaby Mattli. Strassberg im Fondei

Sonntag, 13. August 2023

10 Uhr: Filmmatinée zum Thema «Wildheuet» auf 16mm, mit Kommentaren von Silvia Conzett. Heimatmuseum Arosa

14 Uhr: Führung durch das Walser-Stallmuseum «Uf Truaja» mit Hans Scherrer zum Thema Bergbauernleben einst und heute. Peist

 

Die einzelnen Angebote der Kulturtage kosten jeweils 15 CHF/Erwachsene (Kinder bis 16 J. kostenlos). Anmeldungen per Mail an arosa@arosa.swiss oder telefonisch unter  +41 81 378 70 20. Anmeldeschluss ist der 4. August 2023.

 

Sie möchten während den Walser Kulturtagen in Arosa übernachten? In Kooperation mit dem Hotel Sonnenhalde in Arosa bieten wir einen Pauschalpreis an, der vergünstigte Hotelübernachtungen in der Sonnenhalde mit Frühstück, Shuttle und allen Walser Kulturangeboten umfasst. Buchungsstart für das Gesamtpackage ist der 30. Mai 2023. 

Ganzjährige Walserangebote

Das innere Schanfigg (Arosa, Langwies) wurde im 13. Jahrhundert von den Walsern – ursprünglich aus dem Wallis stammenden Bauern – besiedelt. Sie wanderten von Davos über den Strelapass nach Sapün und über den Casannapass ins Fondei ein. Die Walser prägten die Kultur, die Bauten und die Sprache des Schanfigg.

Walser Stallmuseum in Peist. Entlang eines Sammelsuriums von landwirtschaftlichen Werkzeugen in einem urtypischen Schanfigger Stall vermittelt der Landwirt Hans Scherrer charmant und reflektiert die Geschichte der traditionellen Bauernarbeit vor der Mechanisierung. Das Besondere daran: jedes einzelne Gerät im Stall ist auf Walser Mundart beschriftet, womit der Stall einer sprachlichen Zeitkapsel gleicht. Führungen Samstags 24. Juni, 29. Juli und 26. August, jeweils um 10.00 Uhr oder nach telefonischer Anfrage: +41 79 276 43 50. Mehr Infos

Interaktiver Walserwanderweg. Auf der Wanderung von Langwies aus über den alten Fondeierweg kann man sich unabhängig von der interaktiven App Actionbound begleiten lassen. Über die kostenfreie App eröffnet sich mit Bildern und Hörstationen eine sinnliche Auseinandersetzung mit dem Walser Kulturerbe, womit man wandernd in eine vergangene Zeit eintaucht, die das Tal bis heute prägt. Hier geht es zur Wanderung.

Kulturhuus Schanfigg

Hier treffen sich Einheimische und Gäste zu Vorträgen, Lesungen, Filmabenden und Kunst- und Kulturausstellungen, ganz nach dem Motto: lokal – überraschend – aufgeschlossen.

Nebst den regelmässigen Veranstaltungen beherbergt das Kulturhuus Schanfigg auch die einsehbaren Sammlungen der Raetica-Bibliothek aus dem Nachlass von Divisionär Jörg von Sprecher, Jenins, und des Kulturarchivs Schanfigg, das als historisches Gedächtnis Hinterlassenschaften aus Privatbesitz sammelt und aufbereitet.

Das Kulturhuus ist jeden Donnerstag von 14.00-17.00 Uhr oder auf telefonische Anfrage geöffnet. Kontakt Kulturhuus Schanfigg,  T +41 77 536 68 81

Zur Webseite
Kirchenführung Lüen Arosa | © Arosa Tourismus

Kirchen im Schanfigg

Im Tal lohnt sich ein Blick in das Innere jeder Dorfkirche. Dieses Jahr gibt es für die Kirche Lüen und Molinis besondere Vermittlungsangebote.

Am 22. Juli und 7. Oktober 2023, jeweils von 15.00-16.00 Uhr, führt die ausgebildete Kirchen- und Kulturführerin Sidonia Kasper fachkundig durch die Kirche Lüen und erzählt über die Waltensburger Meisterwerke. Die Wandmalereien der im Jahr 1084 erbauten, denkmalgeschützten Kirche in Lüen wurden im Zuge des reformierten Bilderverbots überdeckt und erst im Jahr 1926 freigelegt. In den Führungen wird das bildnerische Werk des Waltensburger Meisters beleuchtet und in die Geschichte, Kultur und Landschaft Graubündens eingebettet. Mehr Infos

Unter dem Titel Bilder, Musig und G'schicht beleben am 2. Juli 2023 ab 17.00 Uhr der Künstler Luis Coray, und der Musiker Linard Bardill die Kirche Molinis mit Bildern und Klängen. Ausserdem referiert der Kunsthistoriker Marc Antoni Nay über die Bedeutung der Kirche in Bezug auf die Dorfgeschichte. Mehr Infos in Kürze.

Kulturelle Veranstaltungen

Bei den Veranstaltungen erfahren Sie von den Einheimischen viele spannende Fakten über das Tal Schanfigg oder werden gleich selbst Teil der Tradition. Erleben Sie exklusive Einblicke und entdecken Sie die Kultur im Schanfigg bei einer der bevorstehenden Veranstaltungen hautnah.

Bruno und das Hasenvelo
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Blues und Rock'n Roll mit Ziggy the Raindog
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Kreuz Valbellahorn
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Bokashi
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Stallmuseum
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Gemüse Verkauf
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So