Biodiversitätstage

14. – 21. Juni 2025

Arosa Tourismus hat sich im Rahmen der Destinationsstrategie «Arosa 2030» ein Schwerpunkt im Bereich der Biodiversität gesetzt. Während den Biodiversitätstagen wird die Naturvielfalt der Destination Arosa für alle erlebbar. Bei Exkursionen und Vorträgen wird auf den nachhaltigen und sensiblen Umgang mit der alpinen Lebensgrundlage sensibilisiert und aufgeklärt, wie zum Tier-, Natur und Ökosystemschutz beigetragen wird.

Programm

Das Programm der Biodiversitätstage 2025 wird im Winter 2024 aufgeschaltet.

Biodiversitätstage unterstützen?

Wir danken allen Spenderinnen und Spender für die Unterstützung.

Die Biodiversität spielt eine entscheidende Rolle für das Funktionieren der Ökosysteme und das menschliche Wohlergehen. Bedrohungen wie Lebensraumzerstörung und Klimawandel stellen ernste Gefahren dar. Bei Exkursionen und Vorträgen wird auf den nachhaltigen und sensiblen Umgang mit der alpinen Lebensgrundlage sensibilisiert und aufgeklärt, wie zum Tier-, Natur und Ökosystemschutz beigetragen wird. Ziel ist, dass die Biodiversität unserer Destinationen geschützt, gefördert und für zukünftige Generationen erhalten bleibt.  

 

Weitere Informationen

Möchten Sie die neuesten Informationen zu den Biodiversitätstagen direkt zugeschickt bekommen? Dann registrieren Sie sich jetzt für den Biodiversitäts-Push.

Jetzt registrieren

Sie sind an den Biodiversitätstagen interessiert, haben aber noch weitere Fragen?

Gerne gibt Ihnen das Team der Gästeinformation und Arosa 2030 Auskunft.

Telefon +41 81 378 70 20
E-Mail arosa@arosa.swiss

Das könnte Sie auch interessieren