[tʃlˈfɪk]. Geführte Wanderung von Langwies nach Fatschél
[tʃlˈfɪk]. Geführte Wanderung von Langwies über Peist nach Fatschél mit Kommentaren zu den Klanginstallationen «DüDaDo», «Holaggsch» und «Après Ski»
Auf den Spuren des Klangs: Erleben Sie Kulturgeschichte im Schanfigg und tauchen Sie in die Klangwelt des Tals ein. Im Rahmen des Grossprojekts «[tʃlˈfɪk]: Klingende Kulturgeschichte im Schanfigg» gibt es seit 2024 jeweils in den Sommermonaten in verschiedenen Dörfern im Schanfigg unterschiedliche Klanginstallationen und -objekte zu entdecken. Die rund 15 klingenden Installationen machen dabei die Kulturgeschichte des Schanfigg auf beiden Talseiten erlebbar. Am Samstag, 7. Juni 2025 werden entlang des Dörferwegs Schanfigg von Langwies über Peist nach Fatschél die drei Stationen «DüDaDo», «Holaggsch» und «Après Ski» erwandert, wobei auf einem originalen Posthorn aus 1831 gespielt werden kann, ein Halt im Stallmuseum «Uf Truaja» einen Zeitkapsel-Effekt verspricht und einer Jukebox begegnet wird, die ordentlich einheizt. Es warten interessante Hintergründe zu den historischen Kontexten und künstlerischen Ausarbeitungen der Installationen und die wunderbare Natur des Schanfiggs.
Weitere Informationen zu den Klanginstallationen finden Sie unter arosa.swiss/klingend oder auf der Muva App (muva-app.ch).
Höhenmeter: +523m, -677m
Marschzeit: 4h
Pausenzeit (Mittag und Klanginstallationen): 2h35min
Total: 6h35min
Treffpunkt: ab 10.00 Uhr beim Bahnhof Langwies
Abmarsch: 10.15 Uhr
Ankunft: 16.50 Uhr beim Bahnhof St. Peter-Molinis
Anreise: 10.04 Uhr Ankunft vom Zug von Arosa beim Bahnhof Langwies und 10.08 Uhr Ankunft vom Zug von Chur beim Bahnhof Langwies.
Rückreise: 16.37 Uhr Zug ab Bahnhof St. Peter-Molinis nach Arosa oder16.55 Uhr Bus ab St. Peter Rathaus nach Chur.
Zur Info: Die Klanginstallation «Ti abbraccio» in Langwies wird bei dieser Wanderung nicht mehr besucht, da sie bereits in der ersten Wanderung dieser Veranstaltungsserie abgewandert wurde.
Preis pro Person: CHF 20.00
Bezahlung vor Ort, Bar oder Twint. Kinder bis und mit 12 Jahre sind kostenlos.
Anmeldung bis am Freitag, 06. Juni 2025 unter arosa@arosa.swiss oder +41 81 378 70 20 möglich. Bitte geben Sie bei der Anmeldung einen Notfallkontakt an.
Bei schlechtem Wetter ist die Wanderung abgesagt. Informationen dazu werden bis am Vorabend um 18:00 mitgeteilt.
Halbtägige Veranstaltung.
Wanderleiterin: Katharina Trachsler
Eigene Verpflegung mitbringen. Gutes Schuhwerk und wetterfeste Ausrüstung werden empfohlen.
Sport- und Kongresszentrum
Poststrasse 27
7050 Arosa
Telefon +41 81 378 70 20