Ausgeruht und bereit für neue Abenteuer: Amelia und Meimo beenden ihre Winterruhe
Am 27. März war es soweit: Amelia und Meimo haben ihre Winterruhe beendet und sind erstmals wieder in die Aussenanlage des Arosa Bärenlandes getreten. Neugierig tobten sie im Schnee, erkundeten die schneefreien Hänge und knabberten an den ersten grünen Grasspitzen. Die noch vereisten Teiche umgingen sie dabei vorsichtig.
Gemäss dem wissenschaftlichen Leiter Hans Schmid verlief ihre Winterruhe völlig normal. Während dieser Zeit frassen und tranken sie nichts und setzten kaum Kot oder Harn ab. Beide Bären sind wohlauf, verbringen aber weiterhin rund 20 Stunden täglich mit Ruhen. Rund eine Stunde dauerte der erste Rundgang im Jahr 2025 von Amelia und Meimo in der Aussenanlage. Zunächst suchten sie unterhalb der Mittelstation in den schneefreien Bereichen nach Futter, bevor sie vor der Besucherplattform gemeinsam rumalberten.
Während Amelia und Meimo bereits ihre ersten Schritte in den Frühling wagen, befinden sich Sam und Jamila weiterhin in Winterruhe. Sie zeigen sich noch nicht und lassen sich nicht aus der Ruhe bringen. Ihre Box haben sie bislang nicht verlassen.
Besuch im Bärenland
Bis zum 17. April hat das Arosa Bärenland jeweils donnerstags von 13 bis 16 Uhr geöffnet, so dass man die Bären bei ihren ersten Ausflügen in diesem Frühling live beobachten kann. An Ostern, bzw. vom 18. bis 21. April, öffnet das schweizweit erste Bärenschutzzentrum dann täglich von 10 bis 16 Uhr. Am Ostersonntag, 20. April, wartet zudem eine Osterüberraschung auf alle Besuchenden. Ausserhalb der Öffnungszeiten kann das Bärenland auch an allen anderen Tagen via Buchung einer Führung besucht werden