9. April 2025

Einzigartige Musikerlebnisse am sechsten «LIVE is LIFE»-Festival in Arosa Lenzerheide

Aktuelle News

ber 20 Konzerte, verteilt auf verschiedene Bühnen am Berg und im Tal, tagsüber wie auch abends – das war das «LIVE is LIFE» 2025. Ein Highlight herauszugreifen fällt schwer, denn jedes Konzert überzeugte mit seinem ganz eigenen Charme. Headliner Parov Stelar brachte auf Scharmoin über tausend Festivalgäste zum Mitsingen, Tanzen und Feiern. Auch Milow im Güterschuppen Arosa oder die Live Edition des Tanzgartens auf der Alp Arosa waren musikalisch wie atmosphärisch absolute Höhepunkte. Heimelige Locations wie das Berggasthaus Crest’ota platzten bei den Auftritten fast aus allen Nähten und entwickelten sich zu regelrechten Party-Hotspots. Neben den bekannten Headlinern bot das Festival dank den «SRF 3 Best Talents» erneut auch Stars von morgen eine Bühne.

Glückliche Gäste, perfektes Wetter, bleibende Eindrücke
«Mit der diesjährigen Ausgabe bin ich rundum zufrieden. Das Wetter hat perfekt mitgespielt, die Schneeverhältnisse waren für die Jahreszeit überraschend gut. Diese Momente, wenn du tausende glückliche Menschen siehst, die das Leben feiern – genau das ist LIVE is LIFE», so der zufriedene OK-Präsident Giancarlo Pallioppi. Er ergänzt: «Für alle, die sich bewusst für ein Wochenende in den Bergen entschieden haben – haben wir die Erwartungen sicherlich mehr als erfüllt und ein Erlebnis mit bleibendem Eindruck geschaffen.»

Das sechste LIVE is LIFE präsentierte sich erneut als Festival, das verbindet, begeistert und dem Frühling in den Bergen einen unvergesslichen musikalischen Rahmen verleiht. Viele der Bühnen und Konzerte waren kostenlos zugänglich und folgten dem Motto: «Come, listen and enjoy.» Zur erstklassigen Musikunterhaltung kamen zwei weitere positive Faktoren hinzu. Die ausgewählten Locations verwöhnten die Gäste auch kulinarisch, und die Sonne strahlte mit dem Publikum um die Wette. Kaiserwetter und frühlingshafte Temperaturen luden insbesondere bei den Open-Air-Konzerten zum Verweilen ein und rundeten die ausgelassene Stimmung perfekt ab.

Für viele Besuchende war dies ein besonders schönes Ende der Wintersaison 2024/25. Wer noch einen letzten Schwung im Schnee machen möchte, hat bis Ostermontag, 21. April, im Skigebiet Arosa Lenzerheide die Gelegenheit dazu. Aktuelle Öffnungszeiten unter arosalenzerheide.swiss.