Wandern in Arosa

Arosa, das Wanderparadies in Graubünden

Wandern ist deine Passion? Arosa ist ein Geheimtipp für Ruhesuchende und bietet für alle Geschmäcker die passende Trouvaille. Bereits die einzigartige Lage unterscheidet Arosa von anderen Ferienregionen. Ob dies eine spezielle Sagenwanderung, ein Spaziergang durch malerische Wälder oder Wanderungen zu kristallklaren Bergseen, 2'900 Meter hohen Berggipfeln und hin zu vielen weiteren Naturschätzen sind – all dies lässt sich auf den gepflegten und markierten Wanderwegen in und um Arosa herum erleben.

Tipp: Teile mit uns deine Wandererlebnisse mit dem Hashtag #arosa.

Wanderrouten & Touren

Arosa
Weisshorn 1. Sektion
Betriebszeiten: 09:00-17:00
Letzte Talfahrt 17:40 h
Weisshorn 2. Sektion
Betriebszeiten: 09:10-17:10
Letzte Talfahrt 17:30 h / kein Transport von Downhillbikes
Hörnli-Express
Betriebszeiten: 08:45-16:30
Letzte Talfahrt 16:45 h / Bikes max. 25 kg
Urdenbahn
Betriebszeiten: 09:15-16:45
ab Hörnli 09.15-16.45 halbstündlich ab Urdenfürggli 09.30-16.30 halbstündlich
Lenzerheide
Tgantieni
Betriebszeiten: 08:30-17:00
Letzte Talfahrt 17:00 h / Kein Transport von Downhillbikes / Bei sehr schlechter Witterung geschlossen
Scalottas
Betriebszeiten: 08:45-16:45
Letzte Talfahrt 16:45 h / Kein Transport von Downhillbikes / Bei sehr schlechter Witterung geschlossen
Panoramabahn Heidbüel
Betriebszeiten: 08:30-16:30
Letzte Talfahrt 16:30 h
Pradaschier
Betriebszeiten: 09:00-17:00
Letzte Talfahrt 17:00 / Kein Biketransport
Aktuell kein Bike Transport
Rothorn 1. Sektion
Betriebszeiten: 08:30-20:00
Letzte Talfahrt 20:00
Rothorn 2. Sektion
Betriebszeiten: 08:40-16:50
Letzte Talfahrt 16:50 h
Weisshorn Speed
Betriebszeiten: 08:45-16:30
Letzte Talfahrt 16:30 h
  • geöffnet
  • geschlossen
  • in Vorbereitung
Letzte Aktualisierung: 12.07.2025, 09:40
wanderung-scheidegg-6.jpg | © Arosa Tourismus / Nina Hardegger-Mattli

Wanderrouten und Touren

Entdecke das Wanderangebot und suche dir die perfekte Route aus.

Wanderrouten und Touren
krimispass.jpg

Themenwege

Auf den Themenwegen in und um Arosa gibt es viel zu erleben und zu entdecken. Wandern und Lernen werden spielerisch miteinander verbunden. Auf den verschiedenen Themenwegen lassen sich Tiere füttern und Fauna und Flora entdecken.

Themenwege
Braeteln-MaranerStein 3-Arosa.jpg | © Arosa Tourismus / Nina Hardegger-Mattli

Aussichtspunkte & Feuerstellen

Die schönsten Aussichtspunkte entdeckst du am besten ganz individuell. Achte auf die zahlreichen Ruhebänke, hier haben viele Menschen von nah und fern ihre liebsten Orte mit einer eigenen Bank gekrönt. Insgesamt laden über 400 Ruhebänke zum Verweilen und Aussicht geniessen ein.

Aussichtspunkte & Feuerstellen

Bergrestaurants

Wander Shops

Wanderleitung

Bei einer geführten Wanderung erlebst du die Natur sicher und entspannt, egal ob auf einfachen bis mittelschweren Wegen mit einem:einer Wanderleiter:in (T1 bis T3) oder auf anspruchsvolleren Touren mit einem:einer Bergführer:in (T4 bis T6). Die geführten Wanderungen bieten dir spannende Einblicke in die Natur, sorgen für Orientierung und Sicherheit und geben dir bei Bedarf technische Unterstützung.

Bergführer Arosa
Eidg. Dipl. Bergführer, Dipl. Schneesportlehrer
Beatrice Paul
Wanderleiterin mit eidgenössischem Fachausweis und Zusatzausbildung T4, GeoGuide, Rangerin Diplom BZWL
Deutsch, Englisch und Französisch
Katharina Trachsler
Wanderleiterin SWW
Deutsch, English, Französisch
Michael Illien
Bergführer mit eidg. Fachausweis since 1998
Deutsch, Italienisch, Französisch, Spanisch, Englisch
Karin Bächinger
Wanderleiterin
T +41 81 377 49 69
baechifamily@bluewin.ch

Allgemeine Wanderinfos

Wander Events