pass
Langlaufen in Arosa
Genussvolle Loipenkilometer
Arosa
Arosa
Wichtige Informationen
Loipen täglich von 9.00 – 18.00 Uhr, Anpassungen je nach Witterung und Pistenzustand möglich.
Nachtloipe (2km): Mittwoch und Freitag jeweils bis 21.00 Uhr.
Dei Loipen sind weitherin für Sie geöffnet. Bitte beachten Sie, dass in den Garderoben sowie im Langlaufbus und allen Sportgeschäften eine Maskenpflicht gilt. Die Duschen sind bis auf weiteres geschlossen.
Zwischen dem Postplatz und der Loipe in der Isel verkehrt der Isel-Bus. Für Fussgänger mit einem gültigen Ski-, Wander- oder Langlaufpass ist die Nutzung vom Isel Bus kostenlos. Tourenskifahrer können den Langlauf Bus mit einem gültigen Loipenpass ebenfalls nutzen.
Täglich von Samstag, 14.12.2020 bis Sonntag, 04.04.2021
Ab Post:
10.10 / 10.40 / 11.10 / 11.40 / 12.10 13.20 / 13.50 / 14.20 / 14.50 / 15.20 Uhr
Ab Isel:
10.20 / 10.50 / 11.20 / 11.50 / 12.20 13.30 / 14.00 / 14.30 / 15.00 / 15.30 Uhr
Garderoben mit Dusche + WC in Maran: geöffnet 9.00 – 18.00 Uhr
Garderoben mit WC in der Isel: geöffnet 7.30 – 17.00 Uhr
Mit einem gültigen Loipenpass sind Sie berechtigt, den Wachsraum in Maran und in der Isel zu nützen.
Arosa Loipenpass
Tageskarte CHF 10.00
Wochenkarte CHF 30.00
Arosa Saison-Karte CHF 80.00
Langlaufpass Schweiz CHF 140.00
Kinder bis 16 Jahre kostenlos
An den folgenden Orten können Sie Ihren Loipenpass beziehen:
- Arosa Tourismus, Sport- und Kongresszentrum Arosa
- Schweizer Ski- und Snowboardschule Arosa
- Carmenna Sport
- Gisler Sport (Valsana)
- Langlauf- und Schneeschuhzentrümli Geeser
- Golf- & Sporthotel Hof Maran und Restaurant isblaatere
- Restaurant Golfhuus
- Isel-Bus
Die detailierten Kontaktinformationen finden Sie in unserer Langlaufbroschüre.
Mit dem Kauf des «Arosa Loipenpasses» unterstützen Sie den aufwendigen Unterhalt der Langlaufloipen.
Gleichzeitig profitieren Sie von folgenden Leistungen:
- Freie Benützung sämtlicher Langlaufloipen in Arosa
- Freie Fahrt mit dem Isla-Bus
- Garderoben/WC in Maran
- Garderoben/WC Isel
Tipps von Aroser Langlauf-Urgesteinen
«Das Übungsgelände in der Maranermulde ist wohl das schönste in den Alpen. Es ist ganz leicht nach Norden geneigt, so dass der Schnee den ganzen Tag perfekt ist und man trotzdem von früh bis spät die Sonne geniessen kann. Gekrönt wird das Erlebnis von der unglaublichen Aussicht auf die Bergwelt rund um das Gelände. Perfekte Bedingungen für Einsteiger!»
«Die Isel ist der Kühlschrank von Arosa und bietet stets beste Schneeverhältnisse. Das flache Gelände lädt zum Skaten ein und bietet ideale Trainingsbedingungen für den Engadiner Ski Marathon. Im Dezember und Januar scheint die Sonne von ca. 11.00 - 14.00 Uhr kurz, aber dafür umso intensiver!»
«Für konditionell und technisch versierte Langläufer ist die Loipe Prätschalp ein lohnenswertes Erlebnis. Auf den knapp acht Kilometern erleben Sie neben einer sportlichen Herausforderung auch eine traumhafte Landschaft mit sonniger Aussicht.»
«Die Sonnenloipe verwöhnt alle Sinne. Sie befindet sich in der «Kniekehle» vom Schanfigg und gibt den Blick frei auf das gesamte Plessurgebirge bis zum Calanda, der Ringelspitze und dem Sardonamassiv. Eine Bank lädt zum Verweilen und Geniessen ein.»
«Die eben verlaufende Panoramaloipe (für Klassik-Langläufler) bietet Tiefblicke auf die Arosa Bahn, welche sich der Plessur entlang durch das Schanfigg schlängelt. Am äussersten Punkt blickt man bis nach Chur, zum Calanda und zum Tödi.»