6. März 2020

Absage Arosa Electronica

News Archiv
Arosa-Electronica-2020.jpg

Aufgrund des vom Bundesrat verhängten Verbots von Veranstaltungen mit über 1000 Teilnehmenden sowie der Weisungen der kantonalen Behörden kann das Arosa Electronica 2020 leider nicht durchgeführt werden. Die Veranstalter mussten auch aufgrund der finanziellen Belastung diese Entscheidung treffen, damit es eventuell doch im 2021 weitergehen kann. 

Es wäre es schön, wenn trotzdem der oder die eine oder andere den Weg nach Arosa findet.  Es lohnt sich auf jeden Fall ein paar Tage nach Arosa zu gehen, auch wenn es keine Arosa Electronica Partys gibt. Die Berge sind immer schön und ein paar Ski oder Snowboard Tage oder auch Wellness tun der Seele vielleicht gerade jetzt gut. Und natürlich freuen sich auch die vielen lieben Gastronomen und verpflegen Sie mit kulinarischer Liebe.  In Arosa wurde das Coronavirus COVID-19 bislang nicht nachgewiesen. So gibt es momentan keinen Grund Ferien in Arosa zu stornieren. Die Feriendestination auf 1'800 m ü. M. kann als Reisedestination in der Höhe - mit der sehr sauberen Luft und tiefen Temperaturen – weiterhin empfohlen werden. Da Arosa kein betroffenes Gebiet ist, müssen im Moment keine speziellen Vorsichtsmassnahmen (z. B. Tragen von Mundschutzmasken) getroffen werden.

Betreffend dem weiteren Vorgehen werden die Veranstalter ab Montag den 09.03.2020 alle Informationen bekannt geben. Vor allem was auch die Ticket und Package Rückerstattungen angeht. Diese wird auf der Website kommuniziert.