Der Sommer kann kommen: Arosa startet in die Sommersaison
Nach zwei erfolgreichen Wochenenden im Pre-Opening-Betrieb ist es endlich soweit: Die Bündner Feriendestination Arosa startet am Samstag, 14. Juni, offiziell in die Sommersaison 2025. Neben atemberaubenden Naturhighlights und dem beliebten Arosa Card-Angebot warten vor allem am Obersee und in Langwies spannende Attraktionen auf die Gäste.
Die diesjährige Sommersaison geht bis zum 19. Oktober und hat zahlreiche Highlights zu bieten. Pünktlich zum 111-Jahr-Jubiläum des Langwieser Viadukts wird am 12. und 13. Juli in Langwies das Viadukt Museum eröffnet. Mit dem Viadukt – der zur Bauzeit weltweit ersten Stahlbetonbrücke und weitgespanntesten Eisenbahnbrücke der Welt – besitzt Langwies ein architekturgeschichtliches Wahrzeichen internationaler Bedeutung, das mit einzelnen Museumsbauten in historisch bedeutsamen Räumlichkeiten in Bahnhofs-Nähe gewürdigt wird (arosa.swiss/viadukt). Schon in wenigen Tagen, am 20. und 21. Juni, wird auf dem Obersee eine neue Attraktion in Betrieb genommen - der schweizweit erste Padel Pop-up auf dem Wasser. Eröffnet wird die Sportattraktion mit einem Promiturnier, anschliessend steht das Spielfeld allen offen. Schnell gefahren wird dann wieder Anfang September. Vom 4. bis 7. September findet die 21. Ausgabe der beliebten Arosa ClassicCar in Arosa statt. Traditionell wird es am 29. Juni, wenn in der Brüggerstuba an der Mittelstation der Ländlertreff mit Brunch und Musik stattfindet.
Auch das betsehende Angebot weiss zu begeistern. Auf die Besuchenden warten u.a. verschiedene Wander- und Themenwege wie der Ricola-Erlebnisweg, der Eichhörnliweg oder der Erlebnisweg Bärenland. Das Arosa Bärenland hat ab dem 14. Juni ebenfalls wieder täglich geöffnet (10.00 bis 16.00 Uhr). Im Fokus der Sommersaison 2025 stehen im Bündner Bergdorf dann zahlreiche Natur- und Erlebnisaktivitäten zu Fuss und auf dem Bike sowie kulinarischer Hochgenuss auf dem Berg, im Dorf und dem Tal Schanfigg. Dabei lockt das attraktive Arosa Card-Angebot mit mehr als zwölf Aktivitäten, die ab einer Übernachtung in Arosa für den gesamten Aufenthalt inkludiert und auch für Tagesgäste buchbar sind.
Bike-Transport noch eingeschränkt
Mit dem offiziellen Start in die Sommersaison verkehrt die Weisshorn-Bahn nun auch täglich zwischen Talstation – Mittelstation - Weisshorngipfel. Zum Startwochenende (14./15. Juni) kann man dann neu u.a. eine Runde Minigolf an der Mittelstation spielen oder im 360* Panoramarestaurant die Aussicht geniessen. Der Bike-Transport ist vorerst allerdings nur bis zur Mittelstation möglich. An der witterungsabhängigen Erweiterung bis zum Gipfel wird derzeit aber intensiv gearbeitet. Die Hörnligondel sowie die Urdenbahn – die attraktive Verbindung zwischen Arosa und Lenzerheide – öffnen planmässig am 28. Juni. Sämtliche Öffnungszeiten können schnell und einfach über den Sommersportbericht eingesehen werden.