17. April 2019

«Die Heimkehr des Bären» - Start der kostenfreien Ausstellung auf dem Uetliberg

News Archiv
Ausblick UTO KULM.jpg | © UTO KULM

Bärenstarke Talkrunden im UTO KULM
Gross, majestätisch, beeindruckend – seit vielen Jahren erforschen und begleiten die Bärenexperten, Dr. Hans Schmid, Dr. David Bittner und Prof. Dr. Bernd Schildger die faszinierende Welt der Bären. «Es ist für mich nicht die Frage, ob Bären mal wieder über den Albiskamm wandern, sondern wann», sagt Dr. Hans Schmid, wissenschaftlicher Leiter vom Arosa Bärenland. Der gebürtige Aroser und Biologe ist seit Stunde Null im Projekt Arosa Bärenland involviert und eine treibende Kraft. Dr. David Bittner, Bärenforscher und Biologe, setzt sich aktiv für den Schutz von Bären ein. Seit 2002 reist der Abenteurer wann immer möglich nach Alaska, um die Kodiak- und Küstenbraunbären in der Wildnis zu beobachten und seine Erlebnisse mit Foto- und Filmaufnahmen zu dokumentieren. Prof. Dr. Bernd Schildger amtet seit 1997 als Tierparkdirektor in Bern und erlebt tagtäglich «seine» Bären im Bärenpark in Bern. Sie alle teilen die Leidenschaft zu Bären und sprechen am Mittwoch, 8. und 15. Mai 2019 um 17.00 Uhr anlässlich einer Talkrunde mit den Besuchern der Ausstellung über ihre Erlebnisse. Die Teilnahme ist kostenlos.