14. Juli 2025

Feierliche Eröffnung des Viadukt Museum Langwies

Aktuelle News

Im neuen Viadukt Museum Langwies bewegt man sich nicht nur in originalen Bahnhofsräumen, wie dem ehemaligen Stationsbüro, dem Güterschuppen oder dem Bahndienst-Magazin, sondern auch in einem der Betonpfeiler des Viadukts selbst. In den einzelnen Museumsräumen werden unterschiedliche kuratorische Schwerpunkte gelegt – von der Bau- und Technikgeschichte des Viadukts, zu frühen Filmzeugnissen, bis hin zur Bedeutung der Chur-Arosa-Linie für den Tourismuswandel. Mit Kurbelkinos, einem Klangraum und partizipativen Polaroid-Stationen werden ausserdem alle Sinne angesprochen. Als Hauptausstellungsstück fungiert der Langwieser Viadukt selbst, der zur Zeit seiner Errichtung gar die grösste und am weitesten gespannte Stahlbeton-Eisenbahnbrücke der Welt war.

Am Eröffnungswochenende wurde das Viadukt Museum Langwies zeremoniell eröffnet. Grussworte sprachen unter anderem Roland Schuler (Tourismusdirektor Arosa), Yvonne Altmann (Gemeindepräsidentin Arosa), Renato Fasciati (Direktor Rhätische Bahn), Simon Gredig (Stadtrat Chur) und Carla Gabrí (Künstlerische Leitung des Museums). Dass der Eröffnung derart viele Einheimische und Gäste beigewohnt haben, zeigt das Potenzial dieses kulturtouristischen Impulsprojekts und deutet auf eine vielversprechende erste Museumssaison hin.

Bis zum 15. November ist das Viadukt Museum Langwies jeweils Mittwoch bis Sonntag, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr geöffnet. Mehr Infos unter www.arosa.swiss/viadukt