Observatorium Tschuggen
Observatorium Tschuggen
Kontakt
Astrophysikalisches Observatorium TschuggenPierre Uhl
7050 Arosa
Öffentliche Führungstage am AOT: finden ca. 10 mal pro Sommerhalbjahr statt.
Alle Details auf der Webseite.
An einem öffentlichen Führungstag finden grundsätzlich drei Führungen statt (11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr). Die maximale Teilnehmerzahl pro Führung ist auf 20 Pesonen beschränkt. Angekündigte Führungen finden auch bei wenig oder keinem Sonnenschein statt. Es gibt keine Garantie auf Sonnenbeobachtung.
An einem öffentlichen Führungstag finden grundsätzlich drei Führungen statt. Die maximale Teilnehmerzahl pro Führung ist auf 20 Pesonen beschränkt. Angekündigte Führungen finden auch bei wenig oder keinem Sonnenschein statt. Es gibt keine Garantie auf Sonnenbeobachtung.
Nach über 40 Jahren öffnet das Astrophysikalische Observatorium Tschuggen (AOT) wieder seine Kuppel für das interessierte Publikum. Die Eidgenössische Technische Hochschule (ETHZ) erforschte dort von 1939 bis 1980 die Sonne.
Zwei Jahre aufwendige Restaurationsarbeiten waren nötig um die Optik und die Mechanik wieder betriebstauglich zu machen. Dank der Arbeit der Astronomischen Arbeitsgemeinschaft Aalen (AAAA), der Studiensammlung Kern, Aarau und der Astronomischen Gesellschaft Graubünden (AGG) ist der Kern-Koronagraph zürck an seinem ursprünglichen Platz, huckepack auf dem bestehenden Zeiss-Koronagraphen.
Führungen und weitere Infos unter:
www.aot-arosa.ch
Eintritt Erwachsene: Fr. 20.-
Eintritt Kinder (bis 16 Jahre): Fr. 10.-
Bar vor Ort oder per Twint.