Der Nissen Trampolin Weltcup feiert 50. Geburtstag

28. Juni 2018
Vom 6. bis 7. Juli wird der Nissen Cup, der dieses Jahr sein grosses Jubiläum feiert, bereits zum fünften Mal im Sport- und Kongresszentrum Arosa ausgetragen. Der Trampolin Weltcup in Arosa stellt ein sportliches Highlight der Sommersaison dar. Für den Weltcup sowie für den parallel stattfindenden internationalen Junioren Wettkampf werden rund 150 Topathleten und rund 100 Betreuer, Coaches und Judges im idyllischen Bergdorf erwartet.
Kontaktdaten
Marion Schmitz
Stv. Tourismusdirektorin / Leiterin Marketing, Kommunikation und Tourist Services<br> Arosa Tourismus<br>
T +41 81 378 70 47
marion.schmitz@arosa.swiss
Info & Media

Der älteste internationale Trampolin-Wettbewerb feiert sein 50-Jahr-Jubiläum und bietet seinem Publikum immer wieder aufs Neue hochstehenden und sensationellen Sport. Der Trampolin Weltcup findet alle zwei Jahre statt und hat seinen Namen vom Erfinder des Trampolins höchstpersönlich erhalten, dem amerikanischen Turner George Nissen (†2010). Er konstruierte in den 30er Jahren einen Prototyp bestehend aus einem Tuch und Elastikbändern, an einem Metallrahmen befestigt.
Das Trampolinspringen gilt heute als Elitesport und ist seit der Jahrtausendwende als olympische Disziplin vertreten. Am Nissen Cup werden sowohl Einzel- als auch Synchronturner zu sehen sein. Bei Sprunghöhen von über 8 Metern zeigen die Athleten schwierigste Sprünge und Drehungen, die stets eine perfekte Körperbeherrschung und ästhetisch ansprechende Abläufe erfordern. Bei der Elite sind 17 teilnehmende Nationen gemeldet: Australien, Aserbaidschan, Belgien, Bulgarien, Deutschland, Frankreich, Grossbritannien, Japan, Kasachstan, Portugal, Russland, Schweiz, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Usbekistan und Weissrussland. Aus der Schweizer Trampolin Elite sind einige Sieger der Schweizer Meisterschaften in Volketswil vom 2./3. Juni 2018 vertreten: Fanny Chilo holte sich den Titel im Einzelturnen. Im Synchronwettkampf siegte das Duo Sébastien Lachavanne/ Simon Progin, im Synchronturnen der Frauen das Duo Sarah Hunziker und Leonie Zbinden.
Der Nissen Cup ist für alle interessierten Besucher öffentlich zugänglich, der Eintritt ist kostenlos. Besucher können die Sprünge der Trampolin-Elite und den Junioren von der Tribüne der Eissporthalle Arosa aus mitverfolgen. Die Athleten werden am 4. Juli anreisen und am Tag darauf verschiedenste Trainingseinheiten durchführen. Die beiden darauffolgenden Tage finden Trainings und Qualifikationen statt. Am Samstag, dem 7. Juli, werden zwischen 13:00 und 18:00 Uhr dann schliesslich die Finalwettkämpfe des Weltcups und der Junioren zu sehen sein.

 Programm
 Freitag, 6. Juli
 10.00–10.50 Uhr: Junioren Qualifikation Synchron.
 13.00–17.00 Uhr: Elite Qualifikation Einzel.
 18.00–20.00 Uhr: Elite Qualifikation Synchron.

 Samstag, 7. Juli
 09.40–12.30 Uhr: Junioren Qualifikation Einzel.
 13.00–14.30 Uhr: Junioren Finals (Einzel und Synchron).
 16.00–18.00 Uhr: Elite Finals (Einzel und Synchron).

 Wettkampfort: Sport- und Kongresszentrum / Eissporthalle, Arosa (Eintritt frei)
 Organisator: Arosa Tourismus
 Weitere Infos unter: Tel. 081 378 70 23 oder marco.mazenauer@arosa.swiss

Die Schweiz ist mit folgenden Athletinnen und Athleten vertreten:

Elite
• Loan Bruhin (17), Chêne Gymastique Genève, RLZ Waadt
• Simon Progin (27), FSG Aigle-Alliance, RLZ Waadt
• Sébastien Lachavanne (18), Chêne Gymastique Genève, RLZ Waadt • Fanny Chilo (24), FSG Morges, RLZ Waadt

Juniorinnen/Junioren
• Jasmine Gansner (16), TV Möriken-Wildegg, RLZ Aargau
• Max Käfer (13), TV Liestal, RLZ Liestal
• Leandro Mathys (13), TV Liestal, RLZ Liestal • Siro Kurz (14), TV Liestal, RLZ Liestal
• Sarah Hunziker (16), TV Liestal, RLZ Liestal
• Sina Habegger (14), TV Liestal, RLZ Liestal
• Leonie Zbinden (14), TV Liestal, RLZ Liestal
• Anouk Dalcher (13), TV Liestal, RLZ Liestal
• Fiona Meury (12), TV Liestal, RLZ Liestal
• Luc Waldner (15), TV Liestal, RLZ Liestal
• Noa Wyss (13), TV Grenchen, RLZ Liestal
• Finnian Freund (14), TV Grüningen, RLZ Zürich
• Robin Corthésy (13), Vevey Jeunes Patriotes, RLZ Waadt
• Lavinia Bitterli (14), TV Liestal, RLZ Liestal
• Noelle Meier (13), TV Grüningen, RLZ Zürich
• Fiona Glasl (16), TV Maur, RLZ Zürich
• Lucie Moret (13), Ecublens Actigym, RLZ Waadt

Verfügbare Medienbilder

  • Nissen Cup 2018
    27. Juni 2018 | &copy; Arosa Tourismus