Wir bauen für Sie um – und sind trotzdem für Sie da!
Die Gästeinformation im Sport- und Kongresszentrum wird verschönert – darum sind wir vom 18. April bis 13. Juni 2025 vorübergehend am RhB-Schalter im Bahnhof Arosa für Sie da.
Kommen Sie vorbei - wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Das Kulturhuus Schanfigg ist vom 23. November bis 14. Dezember zu Gast in der Stadtgalerie Chur und zeigt die interkulturelle Ausstellung «Afghanistan, wie geht es dir?» mit 16mm-Filmaufnahmen zum Thema Afghanistan und Schweiz.
Vier Tage lang stand Arosa ganz im Zeichen der Mundart. Bei der achten Ausgabe des Arosa Mundartfestivals begeisterten über 30 Künstlerinnen und Künstler das Publikum in den vier Spielstätten. Hunderte Besucherinnen und Besucher lauschten der Mundart in Form von Musik, Erzählungen, Gesprächsrunden und Texten. Mit insgesamt 15 Vorstellungen wurde die Vielfalt der Mundart gefeiert, umrahmt vom einzigartigen Aroser Bergpanorama.
Anfang Oktober steht Arosa erneut ganz im Zeichen der Schweizer Sprachvielfalt. Von 3. bis 6. Oktober 2024 findet das Arosa Mundartfestival statt, an dem Dialekt, Musik, Literatur und Kabarett im Mittelpunkt stehen. Das Festivalprogramm bietet viele Möglichkeiten, in verschiedene Mundart-Sprachen einzutauchen und ein einzigartiges Erlebnis mit der Schweizer Sprache zu geniessen. Grosse Namen wie Franz Hohler, Lisa Christ, Marco Michel, Lou Kaena und Sina beehren die achte Ausgabe.
Vom 7. bis 11. August 2024 finden im Schanfigg, dem Bergtal zwischen Arosa und Chur, die Walser Kulturtage statt. Die Besucher:innen erwarten lebhafte Vorträge zur Walserkultur, Wanderungen entlang der Walsergeschichte und allerlei spannende Walser-Aktivitäten vom Bergheuen und Liecht-Hengert bis zum traditionellen Käsen nach Walser Art.
Am Samstag wurde das von Carla Gabrí, Andri Probst und Marie-Claire Niquille initiierte Grossprojekt zur klingenden Kulturgeschichte im Schanfigg feierlich eröffnet. Für das Projekt wurden entlang des Dörferwegs Schanfigg 15 Klanginstallationen platziert, durch welche die lokale Kulturgeschichte sinnlich erlebbar wird. Gefeiert wurde in Tschiertschen, Molinis und Calfreisen.
Ab dem 22. Juni 2024 ist das von Carla Gabrí, Andri Probst und Marie-Claire Niquille initiierte Grossprojekt zur klingenden Kulturgeschichte im Schanfigg eröffnet. Dafür wurden entlang des Dörferwegs Schanfigg 15 Klanginstallationen platziert, durch welche die Kulturgeschichte im Schanfigg sinnlich erlebbar wird.
Die Schweizer Mundartszene trifft sich im Herbst ein weiteres Mal in den Bündner Bergen. Grosse Namen wie Franz Hohler, Lisa Christ, Marco Michel und Sina beehren das achte Arosa Mundartfestival vom 3. bis 6. Oktober 2024. Es warten Konzerte, Lesungen, Kabarett, ein Spaziergang mit literarischen Zwischenrufen und vieles mehr. Die Tickets sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich.
Vier Tage standen in Arosa ganz im Zeichen der Mundart. Fast vierzig mitwirkende Künstler:innen aus unterschiedlichsten Genres und Regionen begeisterten bei der siebten Durchführung des Arosa Mundartfestivals die Besucherinnen und Besucher. Insgesamt vierzehn Vorstellungen mit Texten, Diskussionen und Musik machten das Dorf Arosa samt Weisshorngipfel von Donnerstag bis Sonntag zur herbstlichen Festivalstätte.