Medienmitteilungen

Aktuelle Medienmitteilungen aus Arosa.

  • Arosa
    14. Juli 2025

    Feierliche Eröffnung des Viadukt Museums Langwies

    Pünktlich zum 111-Jahr-Jubiläum des Langwieser Viadukts wurde am vergangenen Wochenende das Viadukt Museum Langwies eröffnet. Über 800 Besucher:innen erkundeten das modulare Museum, für das mehrere historische Bahngebäude rund um den Langwieser Viadukt umgenutzt wurden.
  • Arosa
    8. Juli 2025

    Viadukt Museum Langwies: Festliche Eröffnung am 12./13. Juli

    Anlässlich des 111-Jahr-Jubiläums des Langwieser Viadukts – einst die grösste und am weitesten gespannte Stahlbeton-Eisenbahnbrücke der Welt – eröffnet am Wochenende vom 12. und 13. Juli 2025 das Viadukt Museum Langwies.
  • Arosa
    3. Juni 2025

    Erfolgreicher Start des Dialog-Projekts «[tʃlˈfɪk]: Klingende Kulturgeschichte im Schanfigg»

    Am Samstag, 31. Mai, wurde die zweite Saison des Grossprojekts «[tʃlˈfɪk]: Klingende Kulturgeschichte im Schanfigg» eingeläutet. Diesen Sommer dreht sich im Tal der Ferienregion Arosa alles um ein konzentriertes Begleitprogramm mit Vorträgen in situ und geführten Wanderungen, bei denen Bewohner:innen des Transitzentrums Valbella in Litzirüti zusammen mit Einheimischen die klingende Kulturgeschichte im Tal Schanfigg erwandern.
  • Arosa
    25. November 2024

    16mm-Filmausstellung «Afghanistan, wie geht es dir?» in der Stadtgalerie Chur

    Das Kulturhuus Schanfigg ist vom 23. November bis 14. Dezember zu Gast in der Stadtgalerie Chur und zeigt die interkulturelle Ausstellung «Afghanistan, wie geht es dir?» mit 16mm-Filmaufnahmen zum Thema Afghanistan und Schweiz.
  • © Arosa Tourismus / Tomm Gadient
    Arosa
    7. Oktober 2024

    Ein Fest der Vielfalt und der Dialekte am 8. Arosa Mundartfestival

    Vier Tage lang stand Arosa ganz im Zeichen der Mundart. Bei der achten Ausgabe des Arosa Mundartfestivals begeisterten über 30 Künstlerinnen und Künstler das Publikum in den vier Spielstätten. Hunderte Besucherinnen und Besucher lauschten der Mundart in Form von Musik, Erzählungen, Gesprächsrunden und Texten. Mit insgesamt 15 Vorstellungen wurde die Vielfalt der Mundart gefeiert, umrahmt vom einzigartigen Aroser Bergpanorama.
  • Arosa
    25. September 2024

    Gipfeltreffen der Schweizer Mundartszene: Arosa lädt zum achten Mundartfestival

    Anfang Oktober steht Arosa erneut ganz im Zeichen der Schweizer Sprachvielfalt. Von 3. bis 6. Oktober 2024 findet das Arosa Mundartfestival statt, an dem Dialekt, Musik, Literatur und Kabarett im Mittelpunkt stehen. Das Festivalprogramm bietet viele Möglichkeiten, in verschiedene Mundart-Sprachen einzutauchen und ein einzigartiges Erlebnis mit der Schweizer Sprache zu geniessen. Grosse Namen wie Franz Hohler, Lisa Christ, Marco Michel, Lou Kaena und Sina beehren die achte Ausgabe.
  • © Nina Homberger
    Arosa
    31. Juli 2024

    In einer Woche starten die Walser Kulturtage im Schanfigg

    Vom 7. bis 11. August 2024 finden im Schanfigg, dem Bergtal zwischen Arosa und Chur, die Walser Kulturtage statt. Die Besucher:innen erwarten lebhafte Vorträge zur Walserkultur, Wanderungen entlang der Walsergeschichte und allerlei spannende Walser-Aktivitäten vom Bergheuen und Liecht-Hengert bis zum traditionellen Käsen nach Walser Art. 
  • Arosa
    24. Juni 2024

    Lancierung des kulturtouristischen Impulsprojekts «[tʃlˈfɪk]: Klingende Kulturgeschichte im Schanfigg»

    Am Samstag wurde das von Carla Gabrí, Andri Probst und Marie-Claire Niquille initiierte Grossprojekt zur klingenden Kulturgeschichte im Schanfigg feierlich eröffnet. Für das Projekt wurden entlang des Dörferwegs Schanfigg 15 Klanginstallationen platziert, durch welche die lokale Kulturgeschichte sinnlich erlebbar wird. Gefeiert wurde in Tschiertschen, Molinis und Calfreisen.