Wir bauen für Sie um – und sind trotzdem für Sie da!
Die Gästeinformation im Sport- und Kongresszentrum wird verschönert – darum sind wir vom 18. April bis 13. Juni 2025 vorübergehend am RhB-Schalter im Bahnhof Arosa für Sie da.
Kommen Sie vorbei - wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Zum fünften Mal feiert das Arosa Mundartfestival die Mundartkultur in all ihren Facetten. Für Besucherinnen und Besuchern verbinden sich an Wochende vom 7. – 10. Oktober 2021 kultureller Genuss, aufschlussreiche Debatten und Naturerlebnisse in idealer Weise. Spaziergänge und kleine Wanderungen von einem Auftrittsort zum anderen sind möglich, Entdeckungen garantiert. Denn wie stets kommen neben etablierten Namen Newcomerinnen und Geheimtipps zum Zug.
Am Samstag, 10. Juli 2021 war es endlich soweit. Der neue Dörferweg wurde eröffnet. Und das nicht mit einem, sondern gleich vier Festakten. Gefeiert wurde in Arosa, Peist, Castiel, und Tschiertschen bei strahlendem Sonnenschein. Der Wanderweg verbindet die Ortschaften im Schanfigg auf insgesamt 52 Kilometer. In mehreren Etappen führt die Route durch abwechslungsreiche Landschaften und zeigt die authentische Kultur unterwegs.
Mit der zweifelhaften Auszeichnung «Schneemann des Jahres» klappte es 2015 nicht, jetzt ist der Fernsehmann Sascha Ruefer für die renommierte «Arosa Humorschaufel» nominiert.
Vom 9. bis 19. Dezember 2021 werden wieder bekannte Künstler aus der nationalen und internationalen Humor- und Kabarettszene für Unterhaltung auf 2‘000 Meter über Meer sorgen. Und das bereits zum 30. Mal. Das Programm der Jubiläumsausgabe ist veröffentlicht. Ab sofort können die begehrten Hotelpackages auf humorfestival.swiss gebucht werden.
Vom 9. bis 19. Dezember 2021 werden wieder bekannte Künstler aus der nationalen und internationalen Humor- und Kabarettszene für Unterhaltung auf 2‘000 Meter über Meer sorgen. Und das bereits zum 30. Mal. Das Programm der Jubiläumsausgabe ist veröffentlicht. Ab sofort können die begehrten Hotelpackages auf humorfestival.swiss gebucht werden.
Damals, 1991 hätte wohl kaum jemand gedacht, dass das Arosa Humorfetival eines Tages seinen 30. Geburtstag feiern würde. Im Dezember ist es so weit und das Programm gibt Anlass zur Freude. In 31 Vorstellungen werden viele altbekannte Künstlerinnen und Künstler mit ihren aktuellen Nummern zu sehen sein, aber auch zwei, drei hierzulande noch unbekannte Humorschaffende. Plus einige Überraschungen, die keine wären, wenn man sie ausplaudern würde.
Musik, Literatur, Satire und Spoken-Word-Kunst aus allen Regionen und Generationen. Das fünfte Arosa Mundartfestival von 7. bis 10. Oktober 2021 verspricht zahlreiche Highlights. Lara Stoll, die diesjährige Preisträgerin des «Salzburger Stiers», Poplegende Toni Vescoli, Schriftsteller Rolf Hermann, der Musiker Gustav und die junge Bündner Sängerin Any Sabadi sind nur einige der Namen im vielfältigen Programm. Der Vorverkauf ist eröffnet.
Für die begehrte „Arosa Humorschaufel“, jenen Preis, der Persönlichkeiten für ihren Sinn für Humor auszeichnet, hat es nie gereicht – jetzt aber stehen die Chancen gut, dass der umtriebige Alt-Bundesrat Moritz Leuenberger im Dezember zum Schneemann des Jahres gekürt werden könnte.