Medienmitteilungen

Aktuelle Medienmitteilungen aus Arosa.

  • AHF2018_0929.jpg | © Arosa Tourismus / Nina Hardegger-Mattli
    Arosa
    30. Oktober 2020

    Arosa Humorfestival wird abgesagt – und digital durchgeführt

    Aufgrund der neuen Covid-19-Bestimmungen des Bundesrats ist zwar klar, dass sicher Skifahren in diesem Winter in Arosa sehr gut möglich ist, leider aber das 29. Arosa Humorfestival abgesagt werden muss. Damit die vielen Freunde des beliebten Traditionsanlasses dennoch etwas zu lachen haben, soll vom 3. bis 13. Dezember 2020 das «Arosa Humorfestival Digital» stattfinden.
  • Humorschaufel.jpg | © Arosa Tourismus / Nina Hardegger-Mattli
    Arosa
    13. Oktober 2020

    Eishockeystar Roman Josi wird für die Arosa Humorschaufel 2020 nominiert

    Nachdem Roman Josi zum besten Verteidiger der National Hockey League NHL gekürt wurde, darf er sich nun über eine weitere Preisnominierung freuen. Nach Rolf Lyssy und Daniel Koch wird heute auch der Schweizer Eishockeystar für die Arosa Humorschaufel 2020 nominiert.
  • AHF2017_0012.jpg | © Arosa Tourismus / Nina Hardegger-Mattli
    Arosa
    7. Oktober 2020

    Das Arosa Humorfestival findet statt!

    Im Dezember wird es wieder etwas zu Lachen geben – die 29. Austragung vom Arosa Humorfestival findet statt. Ab heute 08:00 Uhr startet der öffentliche Vorverkauf. Die Organisatoren vom beliebten Comedy Anlass in den Bünder Bergen haben ein stringentes Schutzkonzept ausgearbeitet, damit das Festival vom 3. – 13. Dezember 2020 trotz Corona durchgeführt werden kann.
  • Walliser Sängerin Sina im Duett mit Fiona Fiasco.jpg | © Arosa Tourismus / Nina Hardegger-Mattli
    Arosa
    4. Oktober 2020

    Erneuter Publikumsrekord am Arosa Mundartfestival

    Das vierte Arosa Mundartfestival konnte einen erneuten Publikumsrekord verzeichnen – und dies trotz Corona. 14 Künstlerinnen und 13 Künstler aus den Bereichen Literatur, Rock, Spoken Word, Chanson, Satire und Volksmusik zeigten die ganze Palette der Mundartkultur und die Vielfalt der Schweizer Dialekte auf. Für einen der Höhepunkte sorgte am Samstag die Walliser Sängerin Sina mit der ausverkauften Vorpremiere ihrer Trio-Tour.
  • Humorschaufel.jpg | © Arosa Tourismus / Nina Hardegger-Mattli
    Arosa
    2. Oktober 2020

    Regisseur Rolf Lyssy für die Arosa Humorschaufel nominiert

    Zwei Monate vor dem Start des Arosa Humorfestivals gibt die Jury bekannt, dass soeben der Schweizer Regisseur Rolf Lyssy für die wichtigste Schweizer Humor-Auszeichnung nominiert wurde.
  • Baze & Band.jpg | © Arosa Tourismus / Nina Hardegger-Mattli
    Arosa
    28. September 2020

    Das Arosa Mundartfestival geht in die vierte Runde

    Vom 1. bis 4. Oktober 2020 findet das Arosa Mundartfestival statt. Das Organisationsteam freut sich auf ein vielfältiges Programm mit verschiedenen Konzerten, Lesungen und Vorträgen. Auch dieses Jahr wird wieder ein möglichst breites Spektrum an Genres und regionalen Färbungen gezeigt. Der Schwerpunkt liegt jedoch auf der Nacht der Frauen und dem Züritüütschen, «grad äxtra!».
  • marktstand-schafhof.jpg | © Arosa Tourismus / Nina Hardegger-Mattli
    Arosa
    5. August 2020

    Traditionsmarkt Arosa Schanfigg findet statt

    Am Samstag, 8. August findet in Maran der zweite Traditionsmarkt von Arosa Tourismus und graubündenVIVA unter dem Motto „Alpwirtschaft“ statt. Dank den sonnigen Wetterprognosen und der geplanten Umsetzung der Corona-Massnahmen, geben die Organisatoren das GO zur Durchführung. 16 Marktstandbetreiber werden ihre regionalen Produkte ausstellen und verkaufen. Ein traditionsreiches Rahmenprogramm verspricht zudem beste Unterhaltung für alle Besucher.
  • Sina-2020.jpg | © Pat Wettstein
    Arosa
    23. Juli 2020

    Sina krönt das 4. Arosa Mundartfestival

    Sina ist neu die Headlinerin des Arosa Mundartfestivals, das von 1. bis 4. Oktober 2020 stattfindet. Die Walliser Sängerin wird das Publikum in der Trioformation mit Songs aus 25 Jahren bezaubern. 2019 musste Sina ihr Aroser Konzert kurzfristig absagen, schuld war eine Kehlkopfentzündung. Nun holt sie ihren Auftritt nach! Mit dabei sein wird die junge Bündner Musikerin Fiona Cavegn, ihrerseits die Entdeckung des letztjährigen Festivals.