Wir bauen für Sie um – und sind trotzdem für Sie da!
Die Gästeinformation im Sport- und Kongresszentrum wird verschönert – darum sind wir vom 18. April bis 13. Juni 2025 vorübergehend am RhB-Schalter im Bahnhof Arosa für Sie da.
Kommen Sie vorbei - wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Seit den Lockerungen vom 27. Mai steht fest: Der grösste Teil der Musikkurswochen Arosa 2020 kann durchgeführt werden. Bereits haben sich fast 1'000 Teilnehmende zu den über 130 Kurswochen angemeldet. Und täglich werden es mehr. Es hat aber immer noch Platz für interessierte Musiker und Musikerinnen. Jetzt anmelden!
Ruhig, kompetent und mit einem trockenen Humor führte Daniel Koch die Schweiz durch die Corona-Krise. Mit seinem Charme überzeugte er nicht nur Herr und Frau Schweizer, sondern auch die gesamte Jury vom Arosa Humorfestival. «Mister Corona» wird für die begehrte Arosa Humorschaufel nominiert.
Ein schier endloses Spiel auf dem Fussballnebenschauplatz lässt uns nachdenklich den Kopf schütteln. Dabei würden wir doch viel lieber lachen, wenn es um das Arosa Humorfestival geht. Anschuldigungen gegen den FIFA Präsidenten Gianni Infantino, den letztjährigen Gewinner des Schneemannes des Jahres, sind wir uns gewohnt. Vermehrt steht auch Bundesanwalt Michael Lauber im Rampenlicht. Von Strafanzeige und möglichem Amtsenthebungsverfahren wird gesprochen. Nun auch auf kantonaler Ebene im Kanton Bern. Erstmals sieht sich eine kantonale Staatsanwaltschaft mit der Fifa-Affäre konfrontiert. Die Jury des Arosa Humorfestivals nominiert Lauber für sein «Festklammern & Abstreiten» für die Auszeichnung „Schneemann des Jahres“.
«Graubünda - du bisch dr gailst Kanton vor Wält. Bisch mini Heimat und alles was zählt. In da Bündner Berga bini nia allai» Wer kennt den Song von DJ Mico feat. Sandy & Mc Tiramisu nicht? Am Samstag, 8. Februar 2020 sind DJ Mico, Sandy und MC Tiramisu live in der KuhBar Arosa. Mit dabei haben sie natürlich auch den KuhBar-Song.
Der ehemalige Fussballprofi und aktuelle Assistenz-Trainer beim FC Schaffhausen steht in der Kritik. Er soll offiziell für einen Mini-Lohn angestellt sein und den restlichen Gehalt von der Arbeitslosenkasse kassieren. Wegen dieser Aktion wird Yakin von der Jury des Arosa Humorfestivals für die Auszeichnung „Schneemann des Jahres“ nominiert.
Heute Sonntag geht das 28. Arosa Humorfestival mit der Abschlussvorstellung von BLISS zu Ende. Die Organisatoren sind mehr als zufrieden. Vor allem auch, weil ihre Strategie, vermehrt auf Firmenanlässe zu setzen, aufging. Bereits jetzt lässt sich sagen, dass die Gruppen-Wertschöpfung für die Leistungsträger im Dorf, während des Festivals, um 65% gesteigert werden konnte und nun im 6-stelligen Schweizer-Franken-Bereich liegt. Die 11 Tage Schnee und Humor waren einmal mehr ein voller Erfolg. Mit derselben Anzahl Vorstellungen wie im Vorjahr, wurde erneut ein Besucherzuwachs von über 2% erzielt. Mit 17‘240 Besucherinnen zeigt der Trend weiter nach oben und liegt deutlich über dem 5-Jahresschnitt.
Eine der wichtigsten Humorauszeichnungen im deutschsprachigen Raum geht dieses Jahr an das Comedy-Duo Oropax. Im vollbesetzten Zelt neben der Tschuggenhütte wurden mit den Brüdern Volker und Thomas Martins zwei herausragende Künstler geehrt, die seit über 20 Jahren immer wieder am Arosa Humorfestivals zu sehen sind.
Die «Arosa Humorschaufel» aus reinstem Aroser Eis sollte im vollbesetzten Zelt neben der Tschuggenhütte Harald Schmidt verliehen werden. So wollte es die Jury mit Präsident Frank Baumann. Doch hinter den Kulissen wirbelte die Jury ohne ihren Präsidenten. Zum Erstaunen der vielen Fans im vollbesetzten Humorfestival-Zelt liess Harald Schmidt Überraschendes an Frank Baumann, den Festivaldirektor, übermitteln.