AROSA SPRING VIBES

Frühling in Arosa geniessen

Dein Frühlingsstart in den Bergen

Wenn der Schnee langsam schmilzt, die Sonne wieder Kraft bekommt und die Natur erwacht, beginnt in Arosa eine ganz besondere Zeit: Arosa Spring Vibes. Auf dieser Seite findest du alles, was du für deinen Frühlingsaufenthalt in Arosa wissen musst – von aktuellen Öffnungszeiten über Tipps für Outdoor-Aktivitäten bis hin zu besonderen Erlebnissen in der Zwischensaison.

Ob du Lust hast auf den ersten Sprung in den Untersee, gemütliche Wanderungen durch stille Landschaften oder einfach Ruhe und Natur pur – hier bekommst du den Überblick über alles, was in Arosa auch nach der Skisaison noch möglich ist.

Entdecke den Frühling auf Aroser Art – entspannt, klar und überraschend vielseitig. 🌸

Murmeltiere im Schnee | © Sophie Körner

Ruhe, Natur und ganz viel Raum zum Durchatmen

Die Skisaison ist vorbei, viele Restaurants und die Lifte haben ihre Türen geschlossen – und genau das macht den Frühling in Arosa so besonders. Keine Menschenmengen, kein Trubel – nur du, die Berge und ganz viel frische Luft.

Was dich jetzt erwartet:
🌿 Ruhe pur: Ideal für entspannte Spaziergänge um den See, erste Frühlingswanderungen oder einfach zum Krafttanken in der Natur.
📸 Fotospots ohne Menschen: Nutze die ruhige Zeit für besondere Aufnahmen inmitten der imposanten Bergwelt. Besonders die Wildtierbeobachtung ist in den ruhigeren Monaten verzaubernd.

Auch wenn vieles geschlossen ist, findest du alle aktuellen Infos zu eventuell geöffneten Läden, Restaurants oder Angeboten hier 👉 Öffnungszeiten & Updates

Heute geöffnet
Winterwandern | © Daniel Olbina

Wandern in Arosa

Wandern in Arosa – den Frühling zu Fuss entdecken

Der Frühling ist ideal, um Arosa in aller Ruhe zu erkunden. Die Natur erwacht, Bäche rauschen, erste Blumen blühen – und du bist mittendrin. Ob ein Spaziergang um den See oder eine kleine Wanderung auf den sonnigen Wegen: Jetzt erlebst du die Berge von ihrer stillen Seite.

Tipp:
Einige Routen können noch nass oder teilweise verschneit sein – gutes Schuhwerk nicht vergessen. Infos zu offenen Wegen gibt’s im Gebäude der RHB am Bahnhof Arosa (Öffnungszeiten) oder online.

Wandern im Frühling – entspannend, ruhig und genau richtig zum Durchatmen.

Wanderrouten

Bike Kingdom

Während anderswo noch Schnee liegt, kannst du im Bike Kingdom bereits die ersten Trails fahren. Dank der tiefgelegenen Trails rund um Chur, Lenzerheide und Arosa startet die Bike-Saison hier früher und endet später. Perfekt für alle, die nicht bis zum Sommer warten wollen. Schnapp dir dein Bike – die Trails sind bereit, bist du es auch?

Mehr zu Schneefreie MTB-Trails
Fruehlingskampagne 2025 | © Daniel Olbina

Gömmer go iisbade

Frühlingserfrischung in Arosa – Wage den Sprung in den Untersee!

Lust auf ein besonderes Erlebnis inmitten der Aroser Bergwelt? Dann nichts wie los – auch im Frühling hast du die Chance, in die belebende Welt des Eisbadens einzutauchen. Der Untersee wartet auf dich! Zwar ist das Eis inzwischen geschmolzen, doch die Wassertemperaturen sind nach wie vor erfrischend kühl – perfekt für einen energiegeladenen Start in den Tag oder als krönender Abschluss nach einer Wanderung.

Jetzt wird offiziell „angebadet“! Ob als Mutprobe, kleine Auszeit oder einfach, weil’s richtig gut tut – ein Sprung ins kalte Wasser sorgt für Adrenalin, gute Laune und einen klaren Kopf. Danach wärmst du dich am besten mit einer Tasse Tee oder Kakao auf und genießt das herrliche Bergpanorama.

Komm vorbei, probier’s aus – der Untersee in Arosa wartet auf dich!

Eisbadi Arosa
Home-Office Arosa Kulm Hotel | © Arosa Tourismus / Nina Hardegger-Mattli

Homeoffice, Seminare oder Kongresse

Arosa bietet für Homeoffice, Meetings und Kongresse eine moderne alpine Kongress- und Seminarinfrastruktur mit dem sympathischen Arosa Service. Von einfachen Meetings, über Workshops, Fort- und Weiterbildungskursen, Ausstellungen bis hin zu grossen kulturellen und sportlichen Anlässen mit rundum Service.

Workation direkt hier online buchen

MICE-Team kontaktieren

Entdecke Arosa im Frühling

Entdecke das Arosa Bärenland ganz exklusiv – mit einer Privatführung

Du willst die Bären beobachten und mehr über ihre Geschichten, ihre Herkunft und ihr neues Leben in den Bergen erfahren? Dann ist eine Privatführung im Arosa Bärenland genau das Richtige für dich! Ob als besondere Familienaktivität, Ausflug mit Freunden oder einfach, weil du neugierig bist – bei einer privaten Führung bekommst du spannende Einblicke hinter die Kulissen, erfährst alles über das Tierschutzprojekt und erlebst die Bären so intensiv wie sonst kaum.

👉 Führungen können hier gebucht werden: www.arosabaerenland.swiss/besucher/fuehrungen

Geöffnet ist das Arosa Bärenland an folgenden Tagen: 
Auffahrt: 29. Mai bis 1. Juni 2025
Pfingsten: 7. bis 9. Juni 2025
🕙 jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr

Die Weisshornbahn bringt dich bequem zum Bärenland, und für eine Stärkung danach ist die Brüggerstuba ebenfalls geöffnet.

Arosa Bärenland

Meditation im Sonnentempel

Mit dieser Meditation gehst du in die Selbstermächtigung und übernimmst die Verantwortung für dein eigenes Leben. Du baust den Kontakt zu deinem geistigen Team auf und stärkst ihn. So kannst du auch in deinem Alltag auf die Unterstützung der geistigen Welt zählen.

Bei der Meditation gehe ich in die Einheit mit der Quelle und werde zu einem liebevollen Feld, das sich in alle Möglichkeiten ausdehnt. Die geistige Welt wirkt dann durch mich.

Daten                          jeden Donnerstag vom 24. April bis 16. Oktober. 2025

Zeit                     19.00 – 20.00 Uhr

Ort                      c/o Sonnentempel, Poststrasse 83

Kosten                CHF 30.00 /  bar, Twint oder Überweisung           

Anmeldung         inspiration@hear-your-soul.ch

 

Mehr zur Meditation

s'Juli – Skizzen und Gedanken von Julia Walser

Das Kulturhuus Schanfigg zeigt unter dem Titel s’Juli – Skizzen und Gedanken von Julia Walser eine neue Ausstellung über das künstlerische Schaffen von Julia Walser (s’Juli). Zu sehen sind Zeichnungen von Vögeln, Blumen und Menschen aus den 1990er-Jahren, entstanden in Lüen, sowie Fotografien aus ihrer Kindheit, persönliche Gegenstände und Gedankenfragmente.

Daten                    10. Mai bis 15. November. 2025

Zeit                         14.00 - 17.00 Uhr

Ort                           Kulturhuus Schanfigg

Mehr zur Austellung s'Juli
Eichhoernliweg 10-Arosa.jpg | © Arosa Tourismus / Nina Hardegger-Mattli

Eichhörnliweg

Der Eichhörnliweg ist zweifelsohne der beliebteste Themenweg bei Familien. Die flauschigen Tierchen, die sich ganz nah ran wagen und einem direkt aus der Hand fressen, begeistern Gäste jeden Alters. Der Weg führt bei der Tomeli-Strasse (unterhalb Waldhotel Arosa) in den Wald und endet bei der Bushaltestelle Maran. Gegen Ende des Weges erwartet die Besucher eine grosszügige Grillstelle. Parkmöglichkeiten am Obersee oder Parkhaus Ochsenbühl.
Zum Schutz der Eichhörnchen und der Natur ist es wichtig auf dem Weg zu bleiben und den Tieren nicht zu folgen.

Mehr zum Eichhörnliweg
rema-bikeschule-1.jpg

Bikeschulen

Die Guides der Bikeschulen im Bike Kingdom bringen dich aufs nächste Level. Fahrtechnik, Tipps fürs Bike – sie wissen Bescheid. Alles bereit? Dann geht’s los. Folge den Guides auf die schönsten Trails. Frag sie nach ihren Geheimtipps – sie kennen jeden Winkel. Einsteiger:in, Profi, Kids oder Familie – die Guides freuen sich auf dich.

Bikeschulen in Arosa