Themenwege

Unvergessliche Momente in den Bergen von Arosa

Auf den Themenwegen in und um Arosa gibt es viel zu erleben und zu entdecken. Wandern und Lernen werden spielerisch miteinander verbunden. Auf den verschiedenen Themenwegen lassen sich Tiere füttern und Fauna und Flora entdecken.

Eichhörnliweg

Informationen zu den Eichhörnchen und auch zur Bärenbande - Auf dem bekannten Eichhörnliweg können Kinder die putzigen Tierchen von Hand füttern und entlang des Weges spannende Fakten über Eichhörnchen lernen.

Mehr zum Eichhörnliweg

Erlebnisweg Bärenland

Willkommen auf dem bärenhaften Tschuggen-Trail. Unsere Stars des Weges kann man einfach nicht übersehen. Nicht umsonst gehören sie zur Familie der Grossbären. Machen Sie sich auf den Weg und entdecken Sie die sechs Grossbären, erfahren Sie wo sie leben und wie gross sie werden können. Die Route führt vom Arosa Bärenland zur Tschuggenhütte, am Bergkirchli vorbei und bis zur Kulmwiese. Haben Sie alle Bären gefunden und vermessen, so erfährt man welcher der grösste Grossbär ist. Legen Sie die vollständige Stanzkarte, welche sie bei Arosa Tourismus oder im Arosa Bärenland erhalten, an der Gästeinfo von Arosa Tourismus vor (Sport- und Kongresszentrum im Dorf) und erhalten Sie eine bärige Überraschung.

Arosa Bärenland
langwies | © Chillipictures

Lernpfad "Schutz.Wald.Mensch"

Auf diesem Weg kommen Sie in Berührung mit den wichtigsten Aspekten der beiden Leitmotive "Welt in Bewegung" und "Welt bewegen". Die interaktiven Tafeln führen Sie schrittweise an die Materie heran und laden ein, selbst Vermutungen anzustellen, zu beurteilen, folgern und beobachten. Die grundlegenden Informationen zum Thema sind auf den Tafeln dargestellt. 

Hier erhalten Sie weitere Informationen zu unserem Themenweg und hier gehts zum Lernpfad-Führer.

Auf dem Lernpfad "Schutz.Wald.Mensch" losspazieren

KrimiSpass

Bei den beiden interaktiven Erlebnis-Krimis schlüpfen Sie in die Rolle eines Kommissars oder Kommissarin der Kantonspolizei Graubünden. Sie werden beauftragt, die Ermittlungen aufzunehmen. Begeben Sie sich quer durch Ausser- und Innerarosa auf Spurensuche. Hören Sie sich im Ort und im Umfeld der beiden Opfer um und erhalten so wichtige Hinweise, die Sie auf die Spur des Täter oder Täterin führt. Beide Fälle können unabhängig voneinander absolviert und gelöst werden. 

Für alle Winterfans: Sie können den Krimispass Nr. 1 auch im Winter laufen und lösen.

Zum Themenweg
  | © Arosa Tourismus

Arosa Mundartfestival - Songmapp

Mit der Songmapp wird Ihr Spaziergenuss zum Kulturgenuss! 

An 15 verschiedenen Standorten in Arosa können Sie das jährlich im Herbst stattfindende Arosa Mundartfestival das ganze Jahr über erleben. Über die kostenlose App entdecken Sie allerlei unterhaltsame Titel: Ob Gimma einen Bärenhunger hat, Nyna Dubois die «Wölf» besingt oder Kilian Ziegler von einem Eichhörnchen erzählt, das hoch hinaus will: Sie finden Lustiges, Berührendes und einfach nur Schönes.

Mehr zur Songmapp