Erlebnisse im Schanfigg

Von Pfeil und Bogen bis zu Blumen, Gemüse und allem, was kriecht und fliegt

Das Tal Schanfigg wartet mit einer bemerkenswert vielseitigen Naturlandschaft auf, die Gross und Klein zum Staunen bringt. Wer Action sucht, dem seien die Bogenparks am Hochwang empfohlen. Und für alle anderen lohnt sich über die Sommermonate hinweg ein Blick in den Veranstaltungskalender – es warten Führungen, Exkursionen und Workshops.
Bogenpark Hochwang

Bogenpark Hochwang

Am Hochwang im Herzen des Schanfigg warten zwei attraktive und individuell gestaltete Bogenparks auf grosse und kleine, geübte und ungeübte Schützen. Ganz nach dem Motto «spannen um zu entspannen» begeistern die beiden optimal entworfenen Parcours mit 28 lebensgrossen 3D Tieren die Besucher:innen. Das perfekte Freizeitvergnügen für Familien, Hobbyschützen, Vereins- und Firmenanlässe.

Der Waldbogenpark

Auf gut gesicherten und markierten Pfaden führt der abwechslungsreiche Waldbogenparcours die Schützen durch den lauschigen Fatschelerwald, vorbei an rauschenden Bächen, über Stock und Stein zu den einzelnen Tieren. In der Hälfte des Rundkurses lädt der Grillplatz Janover Egg mit herrlicher Aussicht in die Berge zum Verweilen ein. Die Trendsportart Bogenschiessen ist ein abenteuerliches Vergnügen für Neulinge und geübte Schützen.

Der Alpin Bogenpark

Hoch über der Waldgrenze mit Blick auf eine grandiose Bergkulisse ist der eindrucksvolle Alpin-Erlebnisbogenpark angelegt. Die Bogenschützen wandern vom Panoramarestaurant  Triemel durch blühende Bergwiesen hinauf zur romantischen Hochwanghütte. Die Tiere sind sicher platziert und bieten dem konzentrierten Schützen spannende Ziele. Ein trittsicherer Naturpfad führt über Flach- und Hochmoore zurück an den Ausgangsort.

Für Neulinge ist der Einführungskurs obligatorisch und im Materialpreis einbegriffen. Gutes Schuhwerk ist erforderlich.

Gratis Parkplätze, täglich offen, Anmeldung für Bogenmiete 079 697 51 48

Bogenpark Hochwang
Biogarten Schanfigg | © Ursula Meisser

Biogarten Schanfigg in Pagig

Im Biogarten Schanfigg widmen sich Evie Sprecher und Hanspeter Mohler der Frage, wie sich in einem Berggebiet auf 1'300 Meter Höhe auf nachhaltige und ökologische Weise Kräuter- und Gemüsegärten bewirtschaften lassen. Im Sommer bieten sie unterschiedliche Führungen an, wobei es im Anschluss stets die Möglichkeit gibt, saisonales Bio-Gemüse und verschiedenste Kräuter und Blumen direkt ab Garten zu kaufen.

19. Mai 2023, 14.00–15.30 Uhr: Der Garten erwacht. Einblick in das Thema Bodenbearbeitung, Zeigerpflanzen, Aussaht, Bepflanzung und Mischkulturen. 25 CHF/Person

17. Juni 2023, 14.00–16.30 Uhr: Der Boden – unsere Grundlage. Workshop zum Thema Bokashi (Dünger) aus Grünabfällen mit der Hilfe von effektiven Mikroorganismen (EM). 40 CHF / Person

Freitags, 21. und 28. Juli und 4. August 2023, 14.30–16.00 Uhr. Der Kreislauf im Gemüseanbau. Erfahren Sie was es alles braucht vom Samen bis zum erntereifen Gemüse, ausserdem werden Gemüseraritäten entdeckt und degustiert. 25 CHF / Person

Mehr Informationen zu den einzelnen Angeboten finden Sie hier.

Biodiversität | © Ursula Meisser

Exkursionen zum Thema Biodiversität

Der promovierte Biologe Horst Kleinlogel aus Calfreisen leitet die Arbeitsgruppe Biodiversität, die sich mit den naturnahen Lebensräumen im Schanfigg beschäftigt. Über die Sommermonate finden thematisch vielfältige Exkursionen statt, etwa zum Weiher Balnettis, zur Vogelwanderung, Botanik oder zu Heimischen Heil- und Genusspflanzen.

06. Mai 2023: Amphibien-Hochzeit im Weiher Balnettis, Exkursion mit Horst Kleinlogel.

20. Mai 2023: Vogelwanderung, Exkursion mit Hans Strassmann. Mehr Infos

17. Juni 2023: Grundlagen der Botanik, Exkursion mit Brigitta Schatzmann. Mehr Infos

09. Juli 2023: Heimische Heil- und Genusspflanzen, Exkursion mit Anita Fuhrmann. Mehr Infos

Zum Angebot

Veranstaltungen

Bei den Veranstaltungen erfahren Sie von den Einheimischen viele spannende Fakten über das Tal Schanfigg oder werden gleich selbst Teil der Tradition. Erleben Sie exklusive Einblicke und erleben Sie das Schanfigg bei einer der bevorstehenden Veranstaltungen hautnah.

3 Ergebnisse
MichaelKoch_DriiWinter
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Auf dem Jakobsweg durchs Schanfigg
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
3 Ergebnisse