Sonnenberg Hochwang

Echt, entspannt und voller Möglichkeiten

Mitten im Herzen des Schanfigg liegt auf der rechten Talseite die sonnenverwöhnte Bergterrasse Hochwang. Das Hochwang-Gebiet inmitten einer herrlichen Bergwelt und intakten Natur ist wie geschaffen für vielfältige Sommer- und Winteraktivitäten.

Sommer

Mitten im Herzen des Schanfiggs liegt die sonnenverwöhnte Bergterrasse Hochwang. Der Ruf-Bus Hochwang fährt auch während der Sommersaison und bringt Sie vom Bahnhof St. Peter – Molinis nach St. Peter, Pagig bis nach Fatschel. Sonnenanbeter:innen geniessen den einmaligen Panoramablick bei einem feinen Essen und guten Schluck in einem der gemütlichen Gasthäuser am Hochwang. Ein Highlight: Der Schanfigger Höhenweg führt auf sechs Etappen durch das wild romantische Schanfigg, von Hütte zu Hütte.

Bogenpark Hochwang | © Bogenpark Hochwang

Bogenpark Hochwang

Am Hochwang im Herzen des Schanfigg warten zwei attraktive und individuell gestaltete Bogenparks auf grosse und kleine, geübte und ungeübte Schützen. Ganz nach dem Motto «spannen um zu entspannen» begeistern die beiden optimal entworfenen Parcours mit 28 lebensgrossen 3D Tieren die Besucher:innen. Das perfekte Freizeitvergnügen für Familien, Hobbyschützen, Vereins- und Firmenanlässe.

Der Waldbogenpark

Auf gut gesicherten und markierten Pfaden führt der abwechslungsreiche Waldbogenparcours die Schützen durch den lauschigen Fatschelerwald, vorbei an rauschenden Bächen, über Stock und Stein zu den einzelnen Tieren. In der Hälfte des Rundkurses lädt der Grillplatz Janover Egg mit herrlicher Aussicht in die Berge zum Verweilen ein. Die Trendsportart Bogenschiessen ist ein abenteuerliches Vergnügen für Neulinge und geübte Schützen.

Der Alpin Bogenpark

Hoch über der Waldgrenze mit Blick auf eine grandiose Bergkulisse ist der eindrucksvolle Alpin-Erlebnisbogenpark angelegt. Die Bogenschützen wandern vom Panoramarestaurant  Triemel durch blühende Bergwiesen hinauf zur romantischen Hochwanghütte. Die Tiere sind sicher platziert und bieten dem konzentrierten Schützen spannende Ziele. Ein trittsicherer Naturpfad führt über Flach- und Hochmoore zurück an den Ausgangsort.

Für Neulinge ist der Einführungskurs obligatorisch und im Materialpreis einbegriffen. Gutes Schuhwerk ist erforderlich.

Gratis Parkplätze, täglich offen, Anmeldung für Bogenmiete 079 697 51 48. 

Vom 9.–24.9.2023 fährt der Ruf-Bus Hochwang jeweils am Samstag und am Sonntag (09h30-17h30) vom Bahnhof St. Peter-Molinis über St. Peter bis nach Fatschél; vom 20.9–22.10.2023 sogar täglich. Anmeldungen können telefonisch getätigt werden: +41 79 557 39 79

Parcours entdecken
Hotel Tanne | © Ursula Meisser

Genuss & Entspannung am Hochwang

Am Sonnenberg Hochwang locken nicht nur die Bogenparks inmitten der wunderbaren Schanfigger Natur, sondern auch Einkehrmöglichkeiten, die mit Charme und Bodenständigkeit überzeugen. In der Panoramabar Fatschel kann man's sich mit einem der hausgemachten Sommerdrinks erfrischend gut gehen lassen und wer Abends müde wird, findet im Hotel Tanne ein warmes, gemütliches Bett. Sie wollen noch höher hinaus? Die Hochwang Hütte wartet mit bodenständiger Küche und Mehrbettzimmer auf alle Abenteuerlustigen.

Vom 9.–24.9.2023 fährt der Ruf-Bus Hochwang jeweils am Samstag und am Sonntag (09h30-17h30) vom Bahnhof St. Peter-Molinis über St. Peter bis nach Fatschél; vom 20.9–22.10.2023 sogar täglich. Anmeldungen können telefonisch getätigt werden: +41 79 557 39 79

Zu allen Schanfigger Genuss- und Beherbergungsangeboten

Winter

Familiär, entspannt, abwechslungsreich. Hochwang ist der Geheimtipp in den Bündner Bergen und die ideale Alternative für alle, die lieber natürlich unterwegs sind. Das kleine Skigebiet liegt zwischen Chur und Arosa. Elf perfekt präparierte Naturschneepisten versprechen ungetrübten Winterspass für Gross und Klein. Der Sonnenberg Hochwang ist nicht nur bei Wintersportfans beliebt, sondern begeistert dank des vielfältigen Angebots auch Familien. Und dank dem Shuttlebus ist die Bergterrasse auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Webseite Hochwang
Schlitteln_kinder.jpg | © Arosa Tourismus / Nina Hardegger-Mattli

Schlitteln

Unsere Schlittelbahn ist Kult! Das ist kein Geheimnis, aber sie ist trotzdem nicht überfüllt. 1,5 km ungetrübte Schlittelfreude garantiert Winterspass für die ganze Familie.

Weitere Infos
Winterwandern am Hochwang | © Arosa Tourismus

Erlebnisse abseits der Skipiste

Ob entspanntes Winterwandern oder rasanter Schlittelspass. Am Hochwang ist auch abseits der Skipiste etwas los. Die 1,5 Kilometer lange Schlittelbahn ist Kult. Die intakte Natur und das schöne Bergpanorama lassen sich ideal auf einem der sonnigen Winterwanderwege bestaunen. Ein Highlight ist der Winterwanderweg zwischen Hochwang und den Fideriser Heubergen, dieser ist 6,2 Kilometer lang und verbindet die beiden Gebiete.

Übrigens: Für Gruppen und Schulen gibt es attraktive Spezialangebote. Wie wäre es mit einem Skitag oder einem Schlittelplausch am Hochwang?

Gruppenangebote
Nachwuchstalente am Hochwang  | © Skischule Arosa/Hochwang

Familienerlebnisse

Das übersichtliche Gebiet eignet sich besonders für Familien. Während die Kinder sich auf den Pisten austoben können, können die Eltern bei einem Kaffee das Panorama geniessen. Und haben dabei ihre Kleinen immer im Blick. Eine spezielle Familien-Tageskarte, mit oder ohne Mittagessen, macht den Winterausflug erschwinglich. Kinderland, Übungslift und Skischule sorgen dafür, dass aus Ihren Kindern Nachwuchstalente werden. 

Skischule Hochwang/Arosa
Kiten-hochwang.jpg | © Arosa Tourismus

Snow-Kite

Hochwang gilt in der Snowkite-Szene als einer der besten Spots Europas. Dank der idealen Südlage und häufigem Föhn treffen sich Freaks aus der Szene immer wieder am Hochwang. Denn die pudrig verschneiten Hänge lassen Kitefans nicht umfallen, sondern abheben.

Zum Pauschalangebot

Fondueplausch 

Wie wäre es mit einem abendlichen Ausflug nach Hochwang? Jeweils am Samstag findet im Bergrestaurant Triemel der Fondueplausch mit Nachtschlittenfahrt statt. Alle Informationen zum Angebot finden Sie auf der Homepage.

Zum Fondueplausch

Tourenvorschläge im Hochwang