Bei strahlendem Sonnenschein fand heute das diesjährige Bündner-Glarner Kantonalschwingfest in Arosa statt. Mit der Maximalpunktzahl von 60 Punkten siegt der Topfavorit Armon Orlik souverän inmitten des idyllischen Bergpanoramas. Im Schlussgang bezwingt er Roger Rychen und erringt damit zum dritten Mal in Folge den Kranzfestsieg am Kantonalen.
Der Kolumbianische Radprofi Nairo Quintana gewinnt mit 22 Sekunden Vorsprung die Bergetappe der Tour de Suisse am 15. Juni in Arosa. Inmitten des idyllischen Bergpanoramas kämpften sich die Rennradfahrer von Eschenbach über das Appenzell bis ins Bündner Bergdorf. Arosa freut sich über die Ankunft der Tour de Suisse und einen gelungenen Start in die Sommersaison.
Elias Ambühl ist mit seinen 26 Jahren der jüngste Botschafter für das Arosa Bärenland. Der erfolgreiche Freestyle-Skier und Halter des Geschwindigkeitsrekordes im Rückwärts-Skifahren setzt damit ein Zeichen: Auch die Jungen interessiert die Verschmelzung von Tierschutz und Tourismus.
Monika Fasnacht, auch bekannt als die Jasserin der Nation, ist ab sofort Botschafterin des Arosa Bärenlandes. Als Wahlaroserin und grosse Tierfreundin wird sich Monika Fasnacht als Botschafterin auf verschiedenen Ebenen für das erste Schweizer Bärenschutzzentrum in Arosa einsetzen und dessen Bekanntheit in der Öffentlichkeit erhöhen.
Nach einem packenden Finalspiel verpassen die Schweizer an der Eishockey-WM in Dänemark knapp den Sieg, nimmt aber WM-Silber mit nach Hause. Zu verdanken ist diese grossartige Leistung nicht nur den herausragenden Spielern, sondern auch dem aussergewöhnlichen Coach, Patrick Fischer. Heute wurde der Mann hinter dem Team für die Arosa Humorschaufel 2018 nominiert, welche 2017 an Bernhard Heusler überreicht wurde.
In Arosa zeichnet sich ein aussergewöhnliches Teilnehmerfeld für das Bündner-Glarner Kantonalschwingfest ab. Angeführt von den Gebrüder Orlik schwingen Sämi Giger, Daniel Bösch, Nöldi Forrer sowie weitere starke Nordostschweizer Kranzschwinger um die vier Lebendpreise. Die erstklassige Schwingerliste und das attraktive Festprogramm versprechen ein einzigartiges Schwingfest in der wunderschönen Bergwelt von Arosa.
Die Jury des Arosa Humorfestivals nominiert die hübsche Fernsehmoderatorin Patrizia Laeri für den Schneemann 2018. Ihr herausragende Nullleistung als Kommentatorin des Zürcher Sechseläuten-Umzugs katapultierte die 40-jährige „SRF Börse“-Frau bereits nach wenigen Minuten ihrer Berichterstattung auf die Poleposition für eine der wichtigsten Eigentor-Auszeichnungen des Landes.
Das World Economic Forum, kurz WEF, bescherte Arosa nicht nur Zimmeranfragen und ein Revival von Donald Trump als Schneemann des Jahres 2016, sondern mit Roger Köppel auch eine erste Nomination für den Schneemann des Jahres 2018.