Wir bauen für Sie um – und sind trotzdem für Sie da!
Die Gästeinformation im Sport- und Kongresszentrum wird verschönert – darum sind wir vom 18. April bis 13. Juni 2025 vorübergehend am RhB-Schalter im Bahnhof Arosa für Sie da.
Kommen Sie vorbei - wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Zwei Frauen, zwei Generationen, ein gemeinsamer Auftritt mit Humor und Haltung: Die Kabarettistin Hazel Brugger und die TV-Moderatorin Sandra Studer haben mit ihrer gemeinsamen Moderation des Eurovision Song Contest 2025 in Basel nicht nur ein Millionenpublikum begeistert, sondern auch bewiesen, dass schlagfertiger Witz und stilvolle Präsenz bestens harmonieren.
Es klingt wie ein Märchen aus dem Fussball-Poesiealbum: Der FC Basel, jahrelang im Tal der Tränen, steht plötzlich wieder ganz oben. Am Sonntag, 11. Mai, durften die Bebbi vom Sofa aus ihren 21. Meistertitel feiern. Mitten im rotblauen Freudentaumel: Xherdan Shaqiri. Der Rückkehrer mit dem linken Zauberfuss ist nicht nur der Architekt des Erfolgs, sondern auch der neue Stimmungsmacher der Nation. Selbst neutrale Fans haben bei so viel Spielfreude ihr Herz an ihn verloren – oder mindestens ein Lächeln.
Padel-Tennis zählt zu den am schnellsten wachsenden Trendsportarten weltweit und Arosa nimmt diesen Ball auf: Zur Sommersaison 2025 eröffnet auf dem Aroser Obersee ein schweizweit einzigartiger Padel-Platz auf dem Wasser. Das innovative Projekt wird in Zusammenarbeit mit Padelta realisiert und verbindet sportliche Dynamik mit alpinem Naturerlebnis.
Der Erfolg der #Bergtraum-Kampagne aus dem Jahr 2024 hält weiter an. Die erfolgreiche und schweizweit erste KI-generierte Winterkampagne 2023/24 von Arosa Tourismus und Yoveo | Team Farner wurde erneut mit zwei renommierten Auszeichnungen prämiert. International gab es in London einen erwähnenswerten Achtungserfolg. National sprang sogar eine weitere Gold-Auszeichnung heraus.
Während sich Arosa aktuell im Winterkleid präsentiert, laufen die Vorbereitungen für das Renngeschehen im September bereits mit hoher Drehzahl. In weniger als 160 Tagen ist das Bergdorf wieder Austragungsort des internationalen und über die Grenzen hinaus bekannten Bergrennens Arosa ClassicCar. Die beliebte Oldtimer-Veranstaltung findet vom 4. bis 7. September 2025 um 21. Mal statt und setzt auf den bewährten Mix aus beliebter Streckenführung und attraktivem Rahmenprogramm.
Am 27. März war es soweit: Amelia und Meimo haben ihre Winterruhe beendet und sind erstmals wieder in die Aussenanlage des Arosa Bärenlandes getreten. Neugierig tobten sie im Schnee, erkundeten die schneefreien Hänge und knabberten an den ersten grünen Grasspitzen. Die noch vereisten Teiche umgingen sie dabei vorsichtig.
Die Vereinigte Bundesversammlung hat entschieden: Der Zuger Martin Pfister wird zum Dienst einberufen und leitet aller Voraussicht nach in Zukunft in der Schweizer Regierung das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS). Nach einer Welle von Malheurs wird der Oberst nun vom Katastrophenhelfer zum Krisenmanager – das kann nur mit Humor und gutem Gemüt bewerkstelligt werden.
Der Schweizer Kultsong «Gigi vo Arosa» feierte am 29. Januar 2025 sein 50-jähriges Jubiläum. Seit der Veröffentlichung im Jahr 1975 hat das humorvolle Lied, gesungen von Ines Torelli, Generationen begeistert und die Legende des charmanten Skilehrers aus Arosa unvergessen gemacht.