AROSA MUNDARTFESTIVAL
6. bis 9. Oktober 2022
Programm
Das Arosa Mundartfestival startet mit einem Abend zu Ehren Mani Matters. Im November 2022 jährt sich der Tod des grossen Berner Chansonniers zum 50. Mal. Das renommierte Jazztrio Roman Nowka’s Hot 3 spielt Matter-Kompositionen instrumental in nie gehörter Qualität. Am Eröffnungstag wird die Kult-Radiosendung «Dini Mundart» live aus Arosa gesendet.
Am Freitag treffen sich dann alle Künstlerinnen und Künstler in der gemeinsamen Show «Ds Beschte vom Beschte». Dabei entsteht ein Feuerwerk von Mundartkunst. Am Samstag spielt die Band Supersiech auf dem Gipfel des Weisshorns vor spektakulärer Bergkulisse ein Konzert. Zudem ist mit Heidi Happy und Frölein Da Capo am Samstagabend auf der Bühne im Kursaal mit geballter Frauenpower zu rechnen.
Während dem Arosa Mundartfestival wird die Mundart in verschiedenen Gesprächsrunden lustvoll verhandelt, erläutert und diskutiert.
Eröffnung
19.00 Uhr/«Dampfbar» im Kursaal Arosa
Mit dem Wanderer und Wortfinder Thomas Widmer, der während des ganzen Festivals im Foyer des «Kursaals» in «Widmers Wörterklinik» mit den Besucher*innen Wörter diskutiert, die die Schweiz erklären. Und mit Kilian Ziegler, Slam-Poet und Kabarettist, Artist in Residence des 6. Mundartfestivals.
Hommage an Mani Matter
19.55 Uhr/«Dampfbar» im Kursaal Arosa
Konzert, Text, Diskussion
Radio SRF1 sendet live aus Arosa «Dini Mundart/Schnabelweid» zum 50. Todestag des grossen Chansonniers Mani Matter – mit der Sängerin Any Sabadi, dem Jazz-Trio Roman Nowka’s Hot 3 und Überraschungsgästen.
Moderation: Monika Schärer
Spätlesung
22.30 Uhr/«Dampfbar» im Kursaal Arosa
Die Zürcher Autorin und Filmerin Lidija Burčak stellt ihr Buch «Nöd us Zucker» vor.
*Programmänderungen vorbehalten
Stauffer, Ziegler, Perl
16.00 Uhr/«Ideenwerkstatt» Valsana
Mit der im Tessin lebenden Berner Autorin Stef Stauffer, dem Oltner Slam-Poeten Kilian Ziegler und dem Bündner Rapper und Schriftsteller Andri Perl.
Dini Mundart
19.30 Uhr/«Dampfbar» im Kursaal Arosa
Nadia Zollinger und Markus Gasser zanken sich in ihrem SRF-Podcast liebevoll und kenntnisreich über die Mundart – in Arosa zeichnen sie eine Folge live auf.
DS BESCHTE VOM BESCHTE
20.30 Uhr/«Dampfbar» im Kursaal Arosa
Mit allen Künstler*innen des Festivals,
Regie: Päivi Stalder
Moderation: Monika Schärer
Gitarre: Roman Nowka
Riklin & Schaub, Konzert
23.00 Uhr/«Dampfbar» im Kursaal Arosa
Das Singer-Songwriter-Duo mit seinem Programm «Was wäre wenn».
*Programmänderungen vorbehalten
Widmers Wörter-Spaziergang
10.30 Uhr/Freiluft
Unterwegs mit dem «Wanderpapst», Autor und Worterläuterer Thomas Widmer.
Grob, Kalt, Wehrli
13.30 Uhr/«Dampfbar» im Kursaal Arosa
Lautes und Leises mit der Berner Spoken-Word-Künstlerin Stefanie Grob, der Zuger Comédienne Michelle Kalt und dem Bündner Slammer Jachen Wehrli.
Apéro und Konzert
17.15 Uhr/360° PANORAMARESTAURANT WEISSHHORNGIPFEL*
Die Solothurner Kult-Band Supersiech live auf dem Weisshorngipfel.
*16.20: Letzte Bergfahrt zum 360° Panoramarestaurant Weisshorngipfel
Solokonzert
21.00 Uhr/«Dampfbar» im Kursaal Arosa
Frölein Da Capo
Bandkonzert
22.15 Uhr/«Dampfbar» im Kursaal Arosa
Heidi Happy
*Programmänderungen vorbehalten
ROTHENBÜHLER, DILL, SCHÖNHOLZER
11.30 Uhr/«Dampfbar» im Kursaal Arosa
Texte und Songs mit dem Luzerner Autor Béla Rothenbühler, der Baselbieter Slammerin Daniela Dill und dem Musiker Markus Schönholzer.
AEBERLI GROB
14:00 Uhr/«Dampfbar» im Kursaal Arosa
Die Musikerin Sibylle Aeberli und die Spoken-Word-Künstlerin und Satirikerin Stefanie Grob zeigen Ausschnitte aus ihrem Programm «Stimmt!».
*Programmänderungen vorbehalten
Tickets
Tickets können an den offiziellen Ticketverkaufsstellen, online oder direkt bei Arosa Tourismus bezogen werden.*
Festivalpass Donnerstag-Sonntag |
CHF 190.00 |
Tagespass Donnerstag | CHF 60.00 |
Tagespass Freitag | CHF 90.00 |
Tagespass Samstag | CHF 90.00 |
Tagespass Sonntag |
CHF 60.00 *Preise exkl. Ticketinggebühren und Preisänderungen vorbehalten
|
Künstler
Eine grosse Vielfalt an Künstler:innen beehren das Arosa Mundartfestival 2022.
Donnerstag, 6. Oktober 2022
Freitag, 7. Oktober 2022
Samstag, 8. Oktober 2022
Sonntag, 9. Oktober 2022
Hotelpackages
Zusammen mit unseren Partnerhotels haben wir für Sie tolle Angebote erstellt.
Die Hotelpackages 2022 sind direkt über die Hotels buchbar.
2 Übernachtungen inkl. 2 Tages Festivalpass |
3 Übernachtungen inkl. 2 Tages Festivalpass |
Zimmeraustattung Standard Doppelzimmer
|
Zimmeraustattung Deluxe Doppelzimmer mit Südbalkon
|
Zusätzliche Tickets zu regulären Preisen erhältlich.
Die Preise verstehen sich pro Person inkl. Frühstücksbuffet, Arosa All-Inclusive Card und Mehrwertsteuer
Das Arosa Mundartfestival Package muss direkt beim Hotel Alpensonne gebucht werden.
Telefon: +41 81 377 15 47
E-Mail: arosa@hotelalpensonne.ch
Partner
Ohne die Unterstützung von zahlreichen Partnern wäre diese grossartige Veranstaltung nicht möglich. Herzlichen Dank!
Das war das Mundartfestival 2021
Wir blicken auf vier Tage ganz im Zeichen der Schweizer Mundartkultur zurück. Erneut wurde das Festival bereits am Donnerstag eröffnet, und zwar mit einem «Seisler Abend». Auch die Kult-Radiosendung «Dini Mundart!» wurde wieder live aus Arosa gesendet. An den folgenden Tagen amüsierten sich die Gäste unteranderem bei der Show «Ds Beschte vom Beschte» und einer panoramareichen Vorstellung auf dem Gipfel des Weisshorns. Wiederum wurde die Mundart in verschiedenen Gesprächsrunden lustvoll verhandelt, erläutert und diskutiert. Wir freuen uns auf das nächste Arosa Mundartfestival!
Akkreditierung
Wir laden Journalisten, Fotografen, TV und Radio Stationen zur Berichterstattung nach Arosa ein. Akkreditierungsanfragen für das Arosa Mundartfestival 2022 werden ab Juni 2022 entgegengenommen.