Frühlingsangebote
Willkommen im Bergfrühling von Arosa
Bitte beachten Sie, dass die Luftseilbahn Arosa-Weisshorn aufgrund einer Laufwerksrevision zurzeit nicht in Betrieb ist. Die Bahn fährt ab dem 11. Juni 2022 wieder täglich.
Erlebnisreich
Nicht alle Angebote von Arosa sind ganzjährig offen. Aber auch der Frühling in den Bergen hat einige erlebnisreiche Entdeckungen zu bieten. Blättern Sie sich durch die Highlights und lassen Sie sich inspirieren.
Lehrreich
Arosa ist bekannt für die zahlreichen Themenwege. Einige davon sind bereits im Frühling offen und für Jedermann zugänglich. Mögen Sie es lieber spannend auf dem KrimiSpass oder gemütlich auf dem Feen und Elfenweg?
Sportlich
Biken und Wandern sind Sommeraktivitäten? Das sehen wir anders! Bereits in den Frühlingsmonaten bieten vor allem die idyllischen Seitentäler des Tals Schanfigg schon zahlreiche Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten.
Kulturell
Für Kulturliebhaber bietet der Arosa Frühling zahlreiche Möglichkeiten. Klicken Sie sich durch unsere Vorschläge und entscheiden Sie sich für Ihr persönliches Kulturhighlight.
Das Kulturhuus Schanfigg gilt als kultureller Treffpunkt für Einheimische und Feriengäste. Im Frühling finden in dem geschichtsträchtigen Gebäude spannende Veranstaltungen statt.
- 11. Juni 2022: Biodiversität im Schnafigg: Exkursion
- 25. Juni 2022: Bienenhaltung einst und heute
- Bis 24. Juli 2022: Jubiläumsausstellung 101 Jahre Skiclub Strela
Sie hat Stürme und Blitzeinschläge überstanden und sie könnte wohl tausende Geschichten erzählen! Direkt am Bahnhof in Peist steht die älteste Esche Europas. Ein Besuch lohnt sich vor allem auch für Vogelliebhaber, denn die Hohlräume des Baumes beherbergen viele Vögel und teilweise sogar junge Grünspechte.
Die traditionellen Holzhäuser sind charakteristisch für die Siedlungen im Tal Schanfigg. Besonders eindrücklich sind die Walsersiedlungen im Fondei, im Sapün und auf Medergen. Die braungebrannten Häuser mit ihrem ursprünglichen Bau beeindrucken noch heute die Besucher. Einen lohnenswerter Ausflug, nicht nur für Architekturliebhaber!
Machen Sie einen Tagesausflug nach Chur und entdecken Sie die älteste Altstadt der Schweiz. Die Fahrt mit der legendären Arosalinie der Rhätischen Bahn nach Chur ist ein Highlight an sich. Merken Sie, wie es auf dem Weg immer sommerlicher wird? Einheimische behaupten, in Chur sei es immer genau 10°C wärmer als in Arosa. Ob das wohl stimmt?
Ein Ausflug in die Vergangenheit? Das ist möglich bei einem Besuch der Burgruine in Calfreisen. Die Burg Bernegg is die Ruine einer mittelalterlichen Höhenburg und bietet bestimmt ein paar verborgene Schätze.
Als ein ganz besonderes Bijoux gilt die kleine Kirche St. Zeno in Lüen. Ihre kunstvollen Fresken aus der Werkstatt der Waltensburger Meister begeistern viele Kulturhistoriker. Die Kirche ist öffenltich zugänglich. Auf Anfrage können auch Führungen organisiert werden.