Für Entdecker

Die Arosa Bucket List für neue Entdeckungen

Du glaubst, du kennst Arosa bereits gut? Wir sind sicher, dass es auf unserer Bucket List für Entdecker noch den ein oder anderen Geheimtipp gibt. Begebe dich auf Entdeckungstour durch Arosa und das Tal Schanfigg!
Fotos_NM_AT_520-109.jpg | © Arosa Tourismus / Nina Hardegger-Mattli

#1: Auf den Spuren der Walser

Schon einige Jahre ist es her, seit die Walser das Tal zwischen Chur und Arosa besiedelt haben. Aber noch heute kann man die Spuren von damals lesen. Ein Besuch im traditionellen Walserdorf Sapün, im idyllischen Fondei oder im aussichtsreichen Medergen gilt als Geheimtipp und garantiert ein Erlebnis abseits des grossen Trubeles.

Das Schanfigg entdecken
Calfreisen-8.jpg | © Arosa Tourismus / Nina Hardegger-Mattli

#2: Burg Bernegg

Ein Ausflug in die Vergangenheit? Das ist möglich bei einem Besuch der Burgruine in Calfreisen. Die Burg Bernegg ist die Ruine einer mittelalterlichen Höhenburg und bietet bestimmt ein paar verborgene Schätze für grosse und kleine Entdecker. Anschliessend kannst du dich im urchigen „Gassa-Beizli“ von deinen Einheimischen spannende Geschichten erzählen lassen.

Zum Dorfverein
Fondei 5.jpg | © Arosa Tourismus / Nina Hardegger-Mattli

#3: Strassberg entdecken

Oben in Strassberg ist nicht nur die typische Walsersiedlung ein Ausflug wert. Hier kannst du als Entdeckungsfreudiger die Kultur von früher bei verschiedenen Events hautnah miterleben. Bei der Tradition „Liecht-Hengert“ tauchst du bei Kerzenschein und spannenden Erzählungen in die sagenhafte Walser Kultur ein. Wer es lieber etwas klassischer mag, dem empfiehlt sich ein Rundgang durch Strassberg und die Führung von Gaby Mattli-Hulftegger zur Siedlungsgeschichte des Fondeis.

Kultur im Schanfigg
Dörferweg Schanfigg | © Arosa Tourismus

#4: Lernpfad Schutz.Wald.Mensch

Welche Funktion hat eigentlich der Wald für uns Menschen? Auf diesem Lernpfad kommst du mit den wichtigsten Aspekten der beiden Leitmotive „Welt in Bewegung“ und „Welt bewegen“ in Berührung. Die interaktiven Posten auf dem Wanderweg von Arosa nach Langwies oder umgekehrt sind so aufbereitet, dass sie sowohl für Kinder als auch für Erwachsene zu lehrreichen Erlebnissen werden.

Lernpfad Schutz.Wald.Mensch
Sennerei Maran.jpg | © Sennerei Maran

#5: Sennerei Maran

Alles Käse, oder was? Die Sennerei Maran sammelt die Milch der vier umliegenden Alpen und verarbeitet sie vor Ort zu Käse, geschmackvollen Joghurts und vielem mehr. Der Blick über die Schulter der Käser ist mindestens so spannend wie der in die vielfältige Käsevitrine!

Sennerei Maran
Biogarten Schanfigg Arosa | © Arosa Tourismus

#6: Ab ins Kräuterbeet

Ja auch auf 1'800 Metern über Meer kann man so einige spannende Dinge anpflanzen. Besuche den Alpengarten Maran am besten bei einer der öffentlichen Führungen und entdecke, was hier genau geforscht und entdeckt wird. Etwas weiter unten im Tal Schanfigg lockt der Biogarten in Pagig mit geschmackvollen Kräutern und frischem Gemüse direkt ab Hof.

Alpengarten Maran
Dörferweg Schanfigg | © Arosa Tourismus

#7: Dörferweg Schanfigg

Der Dörferweg Schanfigg verbindet die Siedlungen zwischen Chur und Arosa und garantiert neben traditioneller Dorfkultur auch unberührte Natur und panoramareiche Aussichten. Schnüre die Wanderschuhe und begebe dich auf eine Zeitreise durch die ursprünglichen Siedlungen. Der Abstecher im Hofladen und ein kurzer Schwatz am Dorfbrunnen runden das authentische Erlebnis ab.

Dörferweg Schanfigg
Langwieser Viadukt | © Arosa Tourismus

#8: Langwieser Viadukt

Das Langwieser Viadukt gilt als architektonisches Bauwerk mit grosser Bedeutung in der Geschichte des Tales. Was hier vor mehr als 100 Jahren gebaut wurde, ist Pionierarbeit der Extraklasse. Die Stahlbetonbrücke mit einer Spannweite von 284 m lässt sich bei einer Wanderung nach Langwies oder direkt mit der Zugfahrt der Rhätischen Bahn besonders gut entdecken.

Viadukt Museum
ArosaAkademie

#9: ArosaAkademie

Wer in den Ferien nicht nur das Hirn abschalten und nichts tun möchte, ist in der ArosaAkademie richtig. In verschiedenen Kursen und Workshops steht hier die Wissensvermittlung im Bereich Nachhaltigkeit im Zentrum. Wie wird eigentlich Honig gemacht und wo verstecken sich die Wildtiere von Arosa?

ArosaAkademie
Kulturhuus Schanfigg | © Arosa Tourismus

#10: Kulturhuus Schanfigg

Das alte Gebäude, welches unter dem Namen Kulturhuus Schanfigg bekannt ist, gilt als kultureller Treffpunkt bei Einheimischen und Gästen. Hier gibt es Filmvorstellungen, Vorträge, Ausstellungen und viele weitere Entdeckungen für kulturell und historisch Interessierte.

Kulturhuus Schanfigg

Weitere Arosa Bucket Lists