Für Sonnenanbeter

Die Arosa Bucket List für magische Lichtmomente

Sonnenstrahlen sind das Lebenselexir vieler. Die Aroser Sonne macht es uns einfach, dir einzigartige Erlebnisse zu präsentieren, welche unbedingt in diese Bucketlist gehören.
Gastfreundschaft_2_nm.jpg | © Arosa Tourismus / Nina Hardegger-Mattli

#1: Liegestühle in den Bergrestaurants

Die Liegestühle sind nicht nur im Winter heiss begehrt. Auch im Sommer kann man zum Beispiel im Bergrestaurant Alpenblick auf den gemütlichen Holzliegestühlen die Seele baumeln lassen und den eigenen Vitamin D Haushalt erhöhen.

Zu den geöffneten Bergrestaurants
hoehenfeuer-1.jpg | © Arosa Tourismus

#2: Höhenfeuer am Nationalfeiertag

Höhenfeuer gibt es am Nationalfeiertag an vielen Orten. Nicht aber die speziellen Höhenfeuer vom SAC Arosa. Die Mitglieder machen sich am Tag auf den Weg um Ihnen am Abend der Nationalfeier auf dem Postplatz einen atemberaubenden Blick auf die Berggipfel zu gewähren. Praktisch jeder Berggipfel wird mit Fackeln beleuchtet, es werden Schweizer Kreuze gesteckt oder ganze Bergflanken beleuchtet. Nimm am Obersee Platz und geniesse die natürliche Lichtershow - ein magisches Erlebnis für Gross und Klein!

Zu den Events
bike-rasenmaeher-august2020-2.jpg | © Arosa Tourismus / Nina Hardegger-Mattli

#3: Sunrise Bike Tour

Was gibt es schöneres als mit einem Bikeguide den Sonnenaufgang auf dem Weisshorn bei einem Frühstück zu geniessen und anschliessend bei besten Lichtverhältnissen die Abfahrt nach Chur, bis nach Lenzerheide und zurück nach Arosa auszutesten? Die Sunrise Bike Tour richtet sich an fortgeschrittene Biker welche mit Guiding eine unvergessliche Biketour buchen möchten. Viel Spass!

Zu den Guides
wandern-maraner-hauptji-4.jpg | © Arosa Tourismus / Nina Hardegger-Mattli

#4: Sonnenaufgang auf dem Maraner Hauptji

Arosa zeichnet sich durch eine unglaubliche Dichte an massiven Holzbbänkli aus. Diese Bänkli bieten die optimale Möglichkeit, um in aller Ruhe einen Bergsonnenaufgang auf sich wirken zu lassen. Laufe zum Beispiel vom Prätschli über einen gemütlichen Wanderweg in ca. einer Stunde bis zum Maraner Hauptji, setzte dich hin und ab gehts.

Zum Hauptichopf
Indian-Summer.JPG

#5: Pilzlen im Lichterwald

Ab dem 10. jeden Monats heisst es für Pilzler früh morgens ab in den Wald und beim Morgenlicht Ausschau auf feine Eierschwämmli oder Steinpilze halten. Wo sich die besten Pilzlerplätze befinden, verraten wir natürlich nicht, sonst verärgen wir die einheimischen "Profipilzler". Aber ein Tipp: Setze dich am Abend zuvor in eine kleine Beiz, spreche mit den Einheimischen und bei einem feinen Arosa Bier erhältst du eventuell einen guten Ratschlag.

#6: Das Weisshorn

Ganz egal, ob mit einer geführten Sonnenaufgangswanderung oder früh morgens bequem mit der Luftseilbahn Arosa-Weisshorn. Auf dem Weisshorn, dem 2'653 m ü. M. hohen Hausberg, lässt sich der Aroser Sonnenaufgang am schönsten erleben. Mit dem wohlverdienten und zugleich unschlagbar leckeren Gipfel Z'Morga startest du perfekt in deinen Bergsommertag.

Zu den Bergerlebnissen
Medergen-Alpenrosen 2.jpg | © Arosa Tourismus / Nina Hardegger-Mattli

#7: Naturfreundehaus Medergen

Naturliebhaber machen sich von Langwies oder von Arosa mit dem gut gefüllten Wanderrucksack durch die abwechslungsreichen Bergwälder auf den Weg zur Unterkunft. Von beiden Seiten erreicht man die Selbstversorgerhütte in ca. 1.5 Stunden Wanderzeit und wird mit einer einzigartigen Aussicht auf das Schanfigg und Arosa belohnt. Nun den feinen mitgebrachten Salsiz oder den Bergkäse aufschneiden und die Sonnenstrahlen auf sich wirken lassen.

Naturfreundehaus Medergen
Langwies 1.jpg | © Arosa Tourismus / Nina Hardegger-Mattli

#8: Langwieser Aussicht

Was für eine Aussicht; die Langwieser Aussicht. Von Arosa führt gleich hinter dem Seilpark ein gemütlicher Wanderweg ohne grosse Steigungen bis zur Langwieser Aussicht. Auf dem Bänkli setzt man sich hin, geniesst die Stille und lässt den Moment auf sich wirken.

Tipp: Da es in Arosa nicht viele flache Joggingstrecken gibt, bietet sich diese Tour bestens für eine frühe Joggingrunde im idyllischen Morgenlicht an.

Rundtour Langwieser Aussicht - Ochsenalp

Weitere Arosa Bucket Lists