Swiss Snow Happening 2024

vom 08. bis 12. April 2024 in Arosa

 Geschätzte Schneesportschulen, liebe Schneesportlehrer:innnen und waghalsige Demoteams
 
 Wir freuen uns, euch vom 08. bis 12. April 2024 in Arosa begrüssen zu dürfen. 
Auf dieser Seite findet ihr erste Infos betreffend Unterkünften, Festgelände, Wettkampfstätten, Betriebszeiten der Bergbahnen und weitere wichtige Infos um die passende Unterkunft zu finden.  Die weiteren Infos zum Event werden im Verlaufe des Sommers auf der Happening App von Swiss Snowsports bereit gestellt. 
Die Partnerunterkünfte werden hier laufend ergänzt. 
Montag ist erster Trainingstag und Freitag als letzter Wettkampftag geplant.
 Das Happening dauert somit einen Tag länger als die letzten Jahre und gibt Spatzung im Wettkampfprogramm. 
 Bucht somit die Unterkünfte optimalerweise bis  Samstag. Anreise empfehlen wir am Sonntag.  

Infos zur Lage

Unsere Partnerunterkünfte sind in ganz Arosa und teilweise auch im Tal Schanfigg verteilt. 
Der Einstieg ins Skigebiet ist über mehrere Bahnen in Inner- sowie Ausserarosa gut möglich. Auch die Talabfahrten enden an verschiedenen Punkten im Dorf. Die Talabfahrt nach der Berg-Festlokalität Tschuggenhütte/Kuhbar und Carmennahütte endet bei der Kulm-Wiese in Innerarosa oder auch Ausserosa beim Tschuggen Ost.  

Abends geht die Unterhaltung mit Verpflegung und Party in der Eishalle im Sport- und Kongresszentrum Arosa weiter. Dieses befindet sich direkt neben dem Obersee in Ausserarosa. 

Tagsüber verkehren in regelmässigen Abständen kostenlose Ortsbusse. 
Der genaue Busfahrplan wird im Verlauf des Winter auf der bereits bekannten Happening App veröffentlicht. 

Freitagabend wird die Abschlussparty stattfinden.
Das detaillierte Programm findet ihr ab sofort in der Happening App. 

Zur App

Wettkampfstätte

Die Wettkampfstätten sind zentral im Skigebiet gelegen. Der Demo-Hang befindet sich oberhalb der Carmennahütte. Alle weiteren Wettkämpfe finden rund um das Tschuggengebiet statt. 

Festgelände AM BERG

Zugeschaut, gegessen und gefeiert wird in zwei Locations am Berg:

Tschuggendörfli: Die Tschuggenhütte verpflegt euch mit feinen Köstlichkeiten und in der Kuhbar nebenan steigt täglich die Aprés-Ski Party mit verschiedenen DJs & Acts. 

Carmennahütte: Am Fusse des Demohangs treffen sich Zuschauer:innen & Wettkämpfer:innen vor, während und nach den Demofahrten. 

Weitere Infos findet ihr im Detail in der Happening App.

Zur App

Unterkünfte

Folgend findet ihr eine Übersicht der teilnehmenden Partnerhotels und Ferienwohnungen mit den noch verfügbaren freien Betten. Achtung, die Verfügbarkeiten werden manuell bearbeitet und es kann keine Garantie auf noch verfügbare Betten gegeben werden.
Wir bitten euch die Partnerbetriebe selbst anzugehen und nicht online zu buchen.
Die Abrechnung und Zahlungsabwicklung erfolgt direkt durch den Betrieb an euch. 

Die Preise verstehen sich inkl. Abgaben, Reinigung und Frühstück*
*Fewos exkl. Frühstück
Die Preise sind wie folgt: 

Kategorie Einzelzimmer Doppelzimmer Mehrbettzimmer 3-6 Betten
4 und 5 Sterne Hotels CHF 120 pro Nacht  CHF 105.00 pro Person und Nacht CHF 95.00 pro Person und Nacht
3 Sterne Hotels CHF 110.00 pro Nacht CHF 95.00 pro Person und Nacht CHF 85.00 pro Person und Nacht
2 Sterne Hotels CHF 85.00 pro Nacht CHF 70.00 pro Person und Nacht CHF 60.00 pro Person und Nacht
1 Sterne Hotels CHF 75.00 pro Person  CHF 60.00 pro Person und Nacht CHF 50.00 pro Person und Nacht
Gruppenunterkünfte CHF 50.00 pro Nacht CHF 45.00 pro Person und Nacht CHF 35.00 pro Person und Nacht
Ferienwohnungen & Ferienhäuser CHF 35.00 - 45.00 pro Person und Nacht, je nach Kategorie CHF 35.00 - 45.00 pro Person und Nacht, je nach Kategorie CHF
35.00 - 45.00 pro Person und Nacht, je nach Kategorie

 

Teilnehmende Unterkünfte

Waldhotel Arosa, 200 Betten, mind. 3 Nächte
Faern Arosa, 245 Betten
Hotel Prätschli, 147 Betten, Mindestaufenthalt 4 Nächte
BelArosa Hotel, 56 Betten, 6 Wohnschlafzimmer (mind. 2 Personen je Zimmer) & 12 Suiten (mindestens 2 max. 3 Personen je Suite) AlpinArosa: 5 Doppelzimmer (mind. 2 Personen je Zimmer) Mindestaufenthalt 5 Nächte

Hohe Promenade, 30 Betten. mind 4 Nächte
Hotel Astoria, 58 Betten, ausgebucht
Hotel Arlenwald, 22 Betten
Hotel Alpensonne, 70 Betten, mind. 4 Nächte
Hotel Sonnenhalde, 53 Betten
Home Hotel, 54 Betten
Arosa Vetter Hotel,  Zur Verfügung stehen noch 2 EZ kompletter Zeitraum, 2 DZ von 06-07.04.2024, 6 DZ von 06-08.04.202,4 6 DZ von 06-09.04.2024
Hotel Seehof, 17 Betten, noch 3 Mehrbettzimmer für max. 3 Personen und 8 Einzelzimmer

Hotel Hold, 20 Betten
Mezzaprada, 10 Betten, freie Betten vom 08.-10. April, danach komplett ausgebucht

Hotel Haus am Wald, 22 Betten, ausgebucht
Mountain Lodge Arosa, Noch ca. 30 Betten, gewisse Zimmer zu 2-Sterne Konditionen, ausgebucht
Juhui Arosa, 118 Betten
 

Hörnlihütte, Unterkunft am Berg , letzte Gondel um 16.30 Uhr, 45 Betten

1-2 Betten
FeWo D'Rock Arosa, 2 Betten
Villa Franca U01, 2 Betten
Rothornblick 19, 2 Betten
Luegisland 2.5, 2 Betten
Derby 26A, 2 Betten

3-4 Betten
Chalet Christina 7, 4 Betten, 2 Personen in Schlafzimmer, 2 Personen in Wohnzimmer auf Sofabett, mind. 5 Nächte
Christina Dohlengiebel, 4 Betten, 2 Betten im Doppelbett, Bett 3 und 4 jeweils in Abseiten links und rechts vom Wohnzimmer, hier nur eingeschränkte Stehhöhe für Erwachsene
Chalet Höckli 2, 4 Betten
I dr Rehwiesa A16, 4 Betten
I dr Rehwiesa B01, 4 Betten
I dr Rehwiesa B31, 4 Betten
I dr Rehwiesa C21, 4 Betten
I dr Rehwiesa C31, 4 Betten
Im Boda (in Litzirüti), 4 Betten
Nühus OG, 4 Betten
Duranna 7, 4 Betten
Casa Valbella, 4 Betten
Alexandra 513, 3 Betten
Tannenhof, 4 Betten
Florea Haag, 4 Betten
Casa Florea, 4 Betten
Hohl 1, 4 Betten, gebucht

5 Betten und mehr
Chalet Montana, 5 Betten, ruhige zentrale Lage Parterre-Wohnung, 2 Parkplätze
Gentiana D5, 5 Betten, mind. 4 Personen, 2 Schlafzimmer
Chalet Arosa (in Langwies), 6 Betten, (1x Doppelbett, 2 Zimmer mit je 2xEinzelbetten, mind. 7 Nächte)
Terra Mia, 6 Betten, gebucht
Rothornblick 37 und 58, je 5 Betten, total 10 Betten, max. 5 Personen pro Wohnung
Nühus OG, 6 Betten
Casa Camana, 6 Betten
Dschember 10, 6 Betten
Dschember 11, 6 Betten

Cresta A31, 6 Betten
Suveran 2, 6 Betten, zentrale Lage, svenja.cavigelli@gmail.com oder +41 76 320 19 69
Weisshorn Apartment  5 Betten, Anfragen bitte an saskia@arosaholiday.ch
Miraflor Angela, 6 Betten  Anfragen bitte an saskia@arosaholiday.ch, ausgebucht
Miraflor Rosita, 6 Betten, Anfragen bitte an saskia@arosaholiday.ch, ausgebucht

Miraflor Carmen, 5 Betten, Anfragen bitte an saskia@arosaholiday.ch, ausgebucht
Pradella 1, 7 Betten, Anfragen bitte an saskia@arosaholiday.ch, ausgebucht
Pradella EG, 7 Betten, Anfragen bitte an saskia@arosaholiday.ch, ausgebucht

Pradella 2, 4 Betten, Anfragen bitte an saskia@arosaholiday.ch, ausgebucht
Methfessel 2, 5 Betten, Anfragen bitte an saskia@arosaholiday.ch, ausgebucht
Linda 8, 7 Betten, Anfragen bitte an saskia@arosaholiday.ch, ausgebucht
Viktoria B32, 5 Betten, Anfragen bitte an saskia@arosaholiday.ch, ausgebucht

 

Es gibt diverse weitere Betriebe in Arosa welche Betten zur Verfgügung stellen, wir jedoch nicht garantieren können, dass die Betten zu den oben kommunzierten Preisen zur Verfügung gestellt werden. 
Übersicht aller buchbaren Hotels
Übersicht aller buchbaren Wohnungen
Übersicht aller Gruppenuntekünfte. 
Übersicht nicht online buchbare Objekte

Falls auf unserer Seite kein passendes Angebot gefunden werden könnte, empfehlen wir die üblichen Buchungsportale zu besuchen. 

Kontakt für Rückfragen

Hier findet ihr die Kontakte, die euch bei den gewünschten Themen gerne zur Verfügung stehen.

Janine Ryser
Projektleiterin Events & MICE
Projektleiterin Swiss Snow Happening 2024
T +41 81 378 70 27
happening@arosa.swiss
at_silvano-ottiger.jpg
Silvano Ottiger
Leiter Digitalisierung
Unterkünfte & Digitalisierung
T +41 81 378 70 34
happening@arosa.swiss
Swiss Snowsports
Organisator Swiss Snow Happening
Organisation & Wettkampf
T +41 31 810 41 18
happening@snowsports.ch

Arosa entdecken

In der Eventdestination Arosa ist im Winter und im Sommer viel los! Zahlreiche Events am Berg, im Dorf oder am See begeistern ihr Publikum.