Covid-19: Informationen & Schutzmassnahmen
Sommersaison 2021 in Lenzerheide
In der Sommersaison 2021 steht die Einhaltung aller Schutzmassnahmen gegen Ansteckungen mit dem Covid-19 Virus im Zentrum. Die Sicherheit sowie die Gesundheit unserer Gäste, Mitarbeitenden und Einheimischen hat für die Ferienregion Lenzerheide oberste Priorität.
Zuletzt aktualisiert: 19. April 2021, 11.06 Uhr
So schützen wir uns in Lenzerheide
Zusammen gegen Covid-19
Downloads Branchen-Schutzkonzepte
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Churwalden
- Dr. med. Karl Mannhart, Pradafenzerweg 2, 7075 Churwalden, T +41 81 382 03 82
Lenzerheide
- Dr. med. Capitani Daniel, Senda Baselgia 2b, 7078 Lenzerheide, T +41 81 384 12 30
- Dr. med. Fierz Michael, Voa Sporz 4, 7078 Lenzerheide, T +41 81 384 27 77
- Dr. med. Messmer Norina, Voa Principala 20, 7077 Valbella, T +41 81 384 20 22
Der Bundesrat hat die Schliessung sämtlicher Gastronomiebetriebe bis zum 28. Februar 2021 angeordnet. Ausgenommen sind Take Away Angebote, Lieferdienste sowie Restaurations- und Barbetriebe für Hotelgäste.
Die Schliessung der Gastronomiebetriebe betrifft auch das Angebot am Berg. Die Bergrestaurants haben daher ihr Angebot auf Take Away umgestellt.
Einen Überblick über die Take Away Angebote in der Ferienregion Lenzerheide finden Sie hier.
Folgende Freizeitangebote in der Ferienregion Lenzerheide sind aktuell geöffnet:
Detaillierte Informationen zu den Sicherheitsmassnahmen für die Benutzung der Bergbahnen finden Sie hier.
Informieren Sie sich vor Ihrer Reise auf der Webseite des Staatssekretariats für Migration SEM. Dort finden Sie Fragen und Antworten zu Einreisebeschränkungen und -ausnahmen, zu Personenfreizügigkeit und Visa-Stopp.
Ab 8. Februar müssen Sie Ihre Kontaktdaten elektronisch übermitteln, wenn Sie in die Schweiz einreisen. Das elektronische Einreiseformular kann online ausgefüllt werden.
Eine aktuelle Übersicht aller kommenden Veranstaltungen finden die in den Top Events.
Abgesagte Veranstaltungen werden laufen kommuniziert.
Sollten Sie Tickets für eine Veranstaltung gekauft haben, die infolge des Coronavirus abgesagt wurde, bitten wir Sie, sich direkt mit dem Veranstalter in Kontakt zu setzen. Nur der Veranstalter selbst kann darüber entscheiden, ob eine Rückerstattung oder allenfalls eine Verschiebung der Veranstaltung möglich ist.
Sollte es nach Ihrer Buchung bei uns zu erneuten Eindämmungen aufgrund des Coronavirus kommen oder können Sie Ihre Reise nicht antreten, bieten Ihnen diverse Unterkünfte bis zu 31 Tage vor Anreise eine kostenlose Stornierung an. Die jeweils geltenden Bedingungen werden Ihnen pro Leistungsträger direkt im Warenkorb angezeigt. So steht einer sicheren Buchung nichts im Wege!
- Kostenlos bis 31 Tage vor Anreise
- 30 bis 14 Tage vor Anreise 70% des Buchungsbetrages
- 13 bis 3 Tage vor Anreise 90% des Buchungsbetrages
- ab 2 Tage vor Anreise/Nichtanreise 100% des Buchungsbetrages
Gerne können Sie uns eine Stornierungsanfrage zukommen lassen und wir werden diese schnellstmöglich bearbeiten.
Kontakt
Unsere Gäste und ihre Anliegen liegen uns am Herzen. Helfen Sie uns mit, den Aufenthalt für all unsere Gäste angenehmer und sicherer zu machen. Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Verbesserungsmöglichkeiten. Dank Ihnen können wir uns laufend verbessern.
Mehr Informationen
Erhalten Sie mehr Informationen zur aktuellen Lage im Kanton Graubünden und in der Schweiz. Tagesaktuelle News finden Sie auf den Webseiten des Kanton Graubündens und des Bundesamt für Gesundheit (BAG).
Informationen und Updates zur aktuellen Lage im Kanton Graubünden.
Informationen zum neuen Coronavirus vom Bundesamt für Gesundheit.