38. Planoiras Volkslanglauf
Der traditionsreiche Volkslanglaufevent in Lenzerheide
Verschoben auf 4. März 2023
Lange wurde auf den Schnee gehofft: Jetzt ist er zwar da, aber zu spät. Die Loipen-Präparation für den Planoiras Volkslanglauf ist mit der bisher gefallenen Schneemenge leider nicht möglich. Anstatt eine Alternativroute anzubieten, haben sich die Organisatoren für eine Verschiebung der Veranstaltung entschieden.
Die bisherigen Anmeldungen werden automatisch übertragen.
Wer am neuen Datum nicht teilnehmen kann, kann eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr fordern oder diese auf das Folgejahr übertragen lassen.
Allgemeine Informationen
Wichtige Informationen zum 38. Planoiras Volkslanglauf.
Informationen
Start | Roland Arena in Lantsch/Lenz |
---|---|
Ziel | Luziuswiese Lenzerheide |
Wettkampf | Freie Technik. Spuren für die klassische Technik sind auf der gesamten Strecke vorhanden. |
Anmeldeschluss |
Online: Donnerstag, 2. März 2023 (bis 12.00 Uhr) |
Startgeld |
Planoiras: CHF 50.00 (Nachmeldungen CHF 70.00) |
Rennbüro / Startnummernausgabe |
Mehrzweckhalle Lenzerheide (Schulhaus Lenzerheide) Freitag, 3. März 2023: 15.00 – 17.00 Uhr |
Startfelder/Startzeiten |
Elite/Elite A: 10.30:00 Uhr,
Hauptklasse A: 10.32:00 Uhr,
Hauptklasse B: 10.34:00 Uhr,
Im Anschluss findet die Pastaparty und die Rangverkündigung in der Mehrzweckhalle Lenzerheide statt. |
Veranstalter | Verein LLC Bual |
Die Startnummern müssen nach dem Rennen im Zielraum den Helfenden in den gelben Westen abgegeben werden. Nicht zurückgegebene Startnummern werden mit CHF 50.00 in Rechnung gestellt.
Strecke
Die Strecke des Planoiras ist 25 Kilometer lang und führt von der Roland Arena in Lantsch/Lenz über Lenzerheide und Valbella nach Parpan. Zurück geht es wiederum über Valbella auf die Luziuswiese nach Lenzerheide, wo sich das Ziel in unmittelbarer Nähe des Schulhauses befindet, wo das Rennbüro ist und die Effekten dann auch wieder abgeholt werden können.
Der Planoirino (13,5 km) startet ebenfalls in der Roland Arena und führt über die Lenzerheide bis Valbella Canols. Dort wird gewendet. Das Ziel befindet sich ebenfalls auf der Luziuswiese in Lenzerheide in unmittelbarer Nähe des Schulhauses, wo das Rennbüro ist.
Der Planoirino mini (9 km) startet ebenfalls in der Roland Arena in Lantsch/Lenz und geht dann durch Lenzerheide bis zur Luziuswiese, wo das Ziel ist.
Startblöcke
Das OK legt die Kriterien der Startblockeinteilung fest; die Resultate des vergangenen Jahres werden automatisch berücksichtigt. Anträge für Umteilungen sind frühzeitig per E-Mail an Kim Osinga (kim.osinga@lenzerheide.swiss) zu richten. Umteilungswünsche werden vom Rennleiter geprüft. Entscheide sind endgültig und können nicht angefochten werden. Nachmeldungen werden generell in den hintersten Block eingeteilt.
Startblöcke Planoiras
- Swiss-Ski Kaderangehörige
- Elite Engadin Skimarathon 2022 Damen/Herren
- 1 – 30 Planoiras Overall 2022 Herren
- 1 – 3 Planoiras Overall 2022 Damen
- Elite A Engadin Skimarathon 2022 Damen/Herren
- 31 – 100 Planoiras Overall 2022 Herren
- 4 – 10 Planoiras Overall 2022 Damen
- Elite B Engadin Skimarathon 2022 Damen/Herren
- 101 – 250 Planoiras Overall 2022 Herren
- 11 – 30 Planoiras Overall 2022 Damen
- 1 – 10 Planoirino Overall 2022 Männer
- 1 – 5 Planoirino Overall 2022 Damen
- Alle Läufer:innen vom Planoiras, welche die Kriterien von der Elite, Elite A, Hauptklasse A nicht erfüllen.
- Alle Läufer:innen vom Planoirino, welche die Kriterien von der Hauptklasse A nicht erfüllen.
- Alle Läufer:innen vom Planoirino mini.
Preisgeld
Herren | Damen |
---|---|
1. Rang CHF 1000.00 | 1. Rang CHF 1000.00 |
2. Rang CHF 600.00 | 2. Rang CHF 600.00 |
3. Rang CHF 400.00 | 3. Rang CHF 400.00 |
4. Rang CHF 300.00 | |
5. Rang CHF 200.00 | |
6. Rang CHF 150.00 | |
7. Rang CHF 100.00 | |
8. Rang CHF 50.00 |
Toko Wachstipp
Activ Sport Baselgia präsentiert den offiziellen Wachstipp für den 38. Planoiras Volkslanglauf. Wachsservice ist am Samstag in Lenzerheide und bei der Roland Arena Lenzerheide in Lantsch/Lenz möglich, am Sonntag nur noch in der Roland Arena Lenzerheide in Lantsch/Lenz.
Der Toko Wachstipp wird am Freitag, 3. März 2023 hier aufgeschaltet.
Anfahrt und Parking-Möglichkeiten
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gelangt man mit der SBB oder RhB bis Chur. Ab Chur bringt dich das Postauto bis Lenzerheide. Mit dem Auto folgst du ab der Autobahnausfahrt Chur Süd der Signalisation bis Lenzerheide.
Die Parkplätze für Teilnehmende befinden sich direkt rund um die Mehrzweckhalle Lenzerheide. Du erhältst im Rennbüro im Kultursaal Lenzerheide einen gültigen Parkschein (gültig am 4. März 2023) und kannst diesen hinter die Windschutzscheibe legen. Alle weiteren Parkplätze der Ferienregion Lenzerheide sind kostenpflichtig. Zwischen dem Rennbüro und dem Startgelände verkehren Shuttlebusse.
Garderoben und Depot Effekten
Die Teilnehmer erhalten den persönlichen Effektensack bei der Startnummernausgabe.
Die Effekten können neben dem Rennbüro deponiert werden.
Duschen / Toiletten / Garderoben:
Beim Start in der Roland Arena Lenzerheide in Lantsch/Lenz sind Toiletten verfügbar.
Bei der Mehrzweckhalle in Lenzerheide sind ebenfalls Duschen, Toiletten und Umziehkabinen vorhanden.
Versicherung
Alle Teilnehmenden müssen im Besitz einer persönlichen Haftpflichtversicherung sein. Der Veranstalter lehnt jede Haftung gegenüber Teilnehmenden, Zuschauenden und Drittpersonen ab.
Rückblick 37. Planoiras Volkslanglauf
Am 16. Januar 2022 nahmen 333 Teilnehmer:innen nahmen bei strahlendem Wetter und besten Loipenbedienungen am Rennen über 13.5 oder 25 Kilometer teil.
Wir gratulieren allen Teilnehmer:innen zu Ihrer Leistung. Folge den untenstehenden Buttons um zu den Ranglisten und den persönlichen Fotos zu gelangen.
Herzlichen Dank unseren Sponsoren und Partnern für die Unterstützung!