Noch nie waren so viele Bären an einem Ort vereint. 525 Namensvetter und -vetterinnen haben am Sonntag, 30. Juni 2019 die staunenden Bären des Arosa Bärenlands besucht. Die Weltrekord-Menge an Herren und Frauen Bär, Baer, Beer oder ähnlich hat ein unübersehbares Statement für einen aktiven Bärenschutz abgegeben.
Am Samstag, 29. Juni 2019 erwartete die rund 200 Teilnehmer der 3. Hörnli Trailjagd in Arosa ein Tag voller abwechslungsreichen Singletrails, heissem Wetter und weiten Ausblicken über Arosa und das Schanfigg. Die Mountainbiker trotzten der Hitze, erfreuten sich an den vielen Fahrvarianten und an der ausgelassenen Stimmung im Ziel und Festgelände. Diese Trailjagd wird lange in Erinnerung bleiben und ein Lächeln auf’s Gesicht zaubern.
Nach der letztjährigen Eröffnung des Hörnli Trails folgt mit dem Opening des Skill Centers nun das nächste Highlight für Biker. Die kostenlose, öffentlich zugängliche und grosszügige Plattform direkt bei der Hörnli-Express Talstation beinhaltet vier verschiedene Trails mit entsprechenden Anlegerkurven, Wellen/Mulden sowie Holz- und Steinelementen. Diese Elemente führen Gäste wie auch Einheimische an die nötige Bike-Technik, um anschliessend den Hörnli Trail oder individuelle Bike-Touren im Gebiet geniessen zu können. Das neue Bike Skill Center ist das neuste Produkt der Arosa „Easy-Bike Strategie“, welche die Leistungsträger zusammen mit Allegra Tourismus und mit Blick auf die Destinationsentwicklung Arosa Lenzerheide gestalten und schrittweise realisieren.
Am Wochenende ist es endlich soweit: Am Samtag, 29. Juni 2019 startet die Hörnli Trailjagd in die dritte Runde. Obwohl die Schneemassen einen Start auf dem Hörnli und die Befahrung vom neuen Hörnli Trail von ganz oben leider verhindern, stehen für die Teilnehmer jede Menge Fahrspass und abwechslungsreiche Aufgaben auf dem Programm. Die rund 250 angemeldeten und trailhungrigen Mountainbikefans werden auch in tieferen Lagen voll auf ihre Singletrail-Kosten kommen.
Morgen wäre im Arosa Bärenland wieder ein Tierarztbesuch auf dem Programm gestanden. Amelia hätte sich eine Kastration und Zahnbehandlung unterziehen müssen und bei Meimo wäre eine Nachbehandlung seiner ersten Zahnoperation erfolgt. Am Auffahrts-Wochenende haben die beiden Bären jedoch endlich die weitläufige Aussenanlage für sich entdeckt. Sie geniessen die Natur in vollen Zügen, haben sich unter einer Tanne ein bärengerechtes Nest gebaut und letzte Nacht dort übernachtet. Auch heute blieben sie in der Nähe ihres neuen Nestplatzes. Daher hat sich das Team vom Arosa Bärenland in Abstimmung mit der Tierschutz-Organisation VIER PFOTEN kurzfristig entschieden, die Operationen zu verschieben. Die beiden geretteten Bären sollen sich nun ungestört an ihr neues Zuhause gewöhnen, bevor die weiteren Schritte geplant werden.
Der amtierende Bundespräsident der Schweiz Ueli Maurer traf letzte Woche den amerikanischen Antipoden Donald Trump. Eine grosse Chance aus Sicht der Schweiz und dem Tourismus. Die sehr hohe Aufmerksamkeit kostenlos, erfreulich und nicht zuletzt Chance für das Ferienland Schweiz. Leider misslang im Bereich der «positiven Kommunikation» das Treffen. Selbst mit der rosaroten Schweizer-Brille «das war doch härzig» kann man der Kommunikation nicht viel Positives erwähnen. Die Schweiz will in der Welt selbstbewusst, innovativ und als Vorbild agieren. Vor allem auch als eine der begehrtesten Reisedestinationen weltweit.
Amelia und Meimo, welche am 1. Februar im Arosa Bärenland ihr neues Zuhause fanden, durften heute zum ersten Mal das Aussengehege erkunden. Sie streiften nach über drei Monaten Eingewöhnungsphase in den Innenanlagen vom Arosa Bärenland erstmals durch das weitläufige Aussengehege Süd. Neugierig, aber doch auffällig behutsam konnten sie Erfahrungen mit Gras, Erde und Schnee machen. Nach jahrelanger Gefangenschaft war es für die Bären ein ganz neues Gefühl. Nun führen Sie in Arosa ein Leben, welches ihren natürlichen Bedürfnissen entspricht.
Das Arosa Bärenland darf erneut einen Award entgegennehmen: Die «Brüll den Bär»-Aktion vom Sommer 2018 überzeugte die Jury des World Media Festivals Hamburg mit seinem innovativen Ansatz in der Kategorie PR / Fundraising auf ganzer Länge. Dies ist die zweite Auszeichnung für Arosa Tourismus und das Arosa Bärenland innerhalb kürzester Zeit.