Medienmitteilungen

Aktuelle Medienmitteilungen aus Arosa.

  • amelia.JPG | © Stiftung Arosa Bären / VIER PFOTEN
    Arosa
    16. August 2019

    Erneuter Tierarztbesuch im Arosa Bärenland

    Die beiden Bären Amelia und Meimo, welche anfangs Februar aus Albanien nach Arosa transferiert wurden, haben sich bereits sehr gut im Arosa Bärenland eingelebt und leben seit Ende Juli mit Napa gemeinsam in einem Gehege. Nach Meimos Operation vom 13. April 2019 wird am kommenden Montag auch Amelia eine Behandlung erhalten.
  • meimo-napa-2.JPG | © Stiftung Arosa Bären / VIER PFOTEN
    Arosa
    9. August 2019

    Entwicklung der Vergesellschaftung im Arosa Bärenland

    Update aus dem Arosa Bärenland: Es kam zu einem erneuten und diesmal spektakulären Zusammentreffen zwischen Napa und Meimo.
  • HUFO2018-015.jpg | © Arosa Tourismus / Nina Hardegger-Mattli
    Arosa
    8. August 2019

    Arosa im Zeichen des Handballs

    Vom Freitag, 16. August bis Samstag, 17. August 2019 trifft sich wieder die Schweizer Handball Community in Arosa. Das Handball Unternehmer Forum (HUFO) bietet eine einzigartige Plattform, wo sich ehemalige Handballspieler als erfolgreiche Berufsleute zu spannenden Referaten und gemütlichem Austausch treffen. Namhafte Schweizer Persönlichkeiten teilen ihre Einblicke und Erfahrungen aus der Handball- und Geschäftswelt.
  • Arosa
    6. August 2019

    Gut besuchtes Klapperlapapp in Arosa

    Am vergangenen Wochenende fand die dritte Austragung des Märchen- und Geschichtenfestivals Klapperlapapp in Arosa statt. Die kleinen und grossen Besucher erfreuten sich am sonnigen Wetter und dem unterhaltsamen Programm mit den talentierten Künstlern. Während am Samstag viel gelacht wurde, ging es am Sonntag musikalisch zu und her. Einmal mehr wurden am Eichhörnliweg Märchen und Sagen zum Leben erweckt.
  • Marktstaende mit Panorama.jpg | © Arosa Tourismus / Nina Hardegger-Mattli
    Arosa
    5. August 2019

    Gemütlicher erster Schanfigger Bsatzigpsüntel Event

    Am Samstag, 3. August fand der erste „Schanfigger Bsatzigspüntel Event“ in Maran statt. Zusammen mit graubündenVIVA, den Betreibern der Marktstände sowie Vorträgen und Trachtentanz wurde die Kultur und Kulinarik der ehemaligen Bsatzig wieder aufgelebt und gefeiert. Der Event traf dank gemütlicher Atmosphäre, guten Gesprächen, passender Unterhaltung und feinem Essen auf viel positive Resonanz.
  • 2019_08_03_Geburtstag Bärenland (1002).JPG | © Stiftung Arosa Bären / VIER PFOTEN
    Arosa
    3. August 2019

    1 Jahr Arosa Bärenland

    Das Arosa Bärenland feierte heute 1-jähriges Jubiläum. Zur Feier des Tages gab es sowohl für die Besucher wie auch für die Bären eine süsse Erfrischung als «Geburtstags-Überraschung». Der neue Leuchtturm von Arosa kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Im ersten Jahr seit der Eröff-nung verzeichnete das Arosa Bärenland über 57'000 Besucher. Davon sind über ein Drittel in diesem Sommer in die Bündner Berge angereist. Arosa freut sich über gut besuchte Hotels, Restaurants und die Rhätische Bahn über eine deutlich höher ausgelastete Arosalinie im Vergleich zu der Zeit ohne Arosa Bärenland.
  • AHF2016_Humorschaufel_011w.jpg | © Arosa Tourismus / Nina Hardegger-Mattli
    Arosa
    31. Juli 2019

    Vom Schneemann zur Humorschaufel - Bundesrat Ignazio Cassis für die Arosa Humorschaufel nominiert

    Kaum ein Bundesrat reagiert so schnell und so deutlich. Mit dem Sponsoringdeal von Philip Morris für den Schweizer Pavillon an der Weltausstellung in Dubai erntete Ignazio Cassis eine Nomination zum Schneemann des Jahres. Der amtierende Bundesrat reagierte auf die mediale Kritik umgehend mit einer Absage des Sponsorings. Für diese souveräne Reaktion wird Bundesrat Ignazio Cassis für die Arosa Humorschaufel nominiert und ist somit die erste Person in der Humorfestival-Geschichte, welche zeitgleich für die Negativ- wie auch für die Positiv-Auszeichnung nominiert ist.
  • Arosa
    30. Juli 2019

    3. Klapperlapapp in Arosa am 3. & 4. August 2019

    Am kommenden Wochenende findet in der idyllischen Bergwelt von Arosa das dritte Mal das Märchen- und Geschichtenfestival Klapperlapapp statt. Auf fantasievoll gestalteten Bühnen mitten im Wald am Eichhörnliweg erwecken die besten Geschichtenerzähler der Schweiz Märchen und Sagen zum Leben.