Wir bauen für Sie um – und sind trotzdem für Sie da!
Die Gästeinformation im Sport- und Kongresszentrum wird verschönert – darum sind wir vom 18. April bis 13. Juni 2025 vorübergehend am RhB-Schalter im Bahnhof Arosa für Sie da.
Kommen Sie vorbei - wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Das Arosa Humorfestival überzeugt vom 4. bis 15. Dezember 2024 aufs Neue mit einem hervorragenden Programm mitten in der Aroser Bergwelt. Ab sofort sind die begehrten Hotelpackages zu attraktiven Konditionen im Vorverkauf erhältlich.
Im Rahmen der schweizweiten Aktionstage Behindertenrechte vom 15. Mai bis 15. Juni 2024 setzen Bündner Feriendestinationen ein starkes Zeichen für Inklusion und Barrierefreiheit. In Arosa, Scuol, in der Surselva und im Val Surses werden spannende und beliebte Themenwege behindertengerecht erweitert. Gleichzeitig bieten Unternehmen, Institutionen und die Zivilgesellschaft aus Graubünden mehr als 40 Veranstaltungen an, bei denen Inklusion aktiv erlebt werden kann.
Ab dem 22. Juni 2024 ist das von Carla Gabrí, Andri Probst und Marie-Claire Niquille initiierte Grossprojekt zur klingenden Kulturgeschichte im Schanfigg eröffnet. Dafür wurden entlang des Dörferwegs Schanfigg 15 Klanginstallationen platziert, durch welche die Kulturgeschichte im Schanfigg sinnlich erlebbar wird.
Der Erfolg der #Bergtraum-Kampagne geht weiter. Die erfolgreiche und schweizweit erste KI-generierte Winterkampagne 2023/24 von Arosa Tourismus und Yoveo | Team Farner hat eine weitere Auszeichnung erhalten. Bei den WorldMediaFestivals in Hamburg gab es den Grand Award für die «beste cross-mediale Kampagne».
Die Schweizer Mundartszene trifft sich im Herbst ein weiteres Mal in den Bündner Bergen. Grosse Namen wie Franz Hohler, Lisa Christ, Marco Michel und Sina beehren das achte Arosa Mundartfestival vom 3. bis 6. Oktober 2024. Es warten Konzerte, Lesungen, Kabarett, ein Spaziergang mit literarischen Zwischenrufen und vieles mehr. Die Tickets sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich.
Der positive Lauf von Leonardo Genoni hält an: Die Jury des Arosa Humorfestivals nominiert den Torhüter der Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft einen Tag nach dem Gewinn der Silbermedaille an der Eishockey-WM als ersten aktiven Hockeyspieler in der Geschichte des Humorfestivals für die Arosa Humorschaufel.
Am letzten Mai-Wochenende fällt in Arosa der Startschuss zum Sommer-Pre-Opening der Arosa Bergbahnen. Möglich ist dann an den zwei kommenden Wochenenden die Fahrt mit der Luftseilbahn Arosa-Weisshorn bis zur Mittelstation (1. Sektion), von wo aus das Arosa Bärenland und der Bergfrühling genossen werden können. Der tägliche Bergbahnbetrieb sowie das vielseitige Sommerangebot beginnen in Arosa dann am 8. Juni 2024.
Vom 8. bis 15. Juni 2024 macht die Bündner Feriendestination Arosa die Naturvielfalt erlebbar. Tägliche Exkursionen und Kurse mit unterschiedlichen Schwerpunkten laden ein, den sensiblen Umgang mit der alpinen Lebensgrundlage kennenzulernen. Umweltorganisationen, Vereine und engagierte Einheimische teilen dabei ihr Wissen und vermitteln allen Interessierten spannende Einblicke, um die Natur auf besodere Weise zu entdecken.