Medienmitteilungen

Aktuelle Medienmitteilungen aus Arosa.

  • Hörnli Trailjagd Arosa Lenzerheide 2022 | © Arosa Tourismus
    Arosa
    21. Februar 2023

    Die legendäre Hörnli Trailjagd wird zum Bike Kingdom Hunt Arosa

    Nach sechs erfolgreichen Jahren mit der Hörnli Trailjagd haben sich die Veranstalter entschieden, das bewährte Format auszubauen und künftig als Bike Kingdom Hunt Arosa weiterzuführen. Vom 14. bis 16. Juli 2023 heisst es für die Mountainbike-Szene den grossartigen Mix aus Enduro-Racing, tricky Aufgaben, abwechslungsreichen Mountainbike Trails mit gemütlichem Beisammensein zu kombinieren. Neu gibt es nicht nur eine Advanced Runde, sondern es wird auch ein Intermediate-Hunt durchs Bike Kingdom integriert. Ein Must für Mountainbiker:innen, welche eine Herausforderung auf zwei Rädern mit Gleichgesinnten in spassiger Atmosphäre lieben.
  • Family Bike Vibes 2021 | © Arosa Tourismus
    Arosa
    7. Februar 2023

    Das erfolgreiche Eventformat der Family Bike Vibes freut sich auf den Bikesommer 2023

    Am Wochenende vom 4. bis 6. August 2023 dreht sich in Arosa wiederum alles rund ums Thema Biken mit der ganzen Familie. Das mittlerweile bewährte Eventformat der Family Bike Vibes geht in die dritte Runde und freut sich, den Bike-Familien ein spannendes Programm bieten zu können. Die Erfahrungen aus den ersten beiden Jahren werden in ein neues Programm gepackt, sodass sich persönliche Erlebnisse optimal mit Familienspass verbinden lassen.
  • Arosa
    21. Januar 2023

    All-Stars Team gewinnt die 11. Auflage des Arosa IceSnowFootball

    Bei bester Stimmung und vor Rekord-Kulisse spielten am Freitag, 20. Januar 2023, die vier Auswahlmannschaften aus der Schweiz, Deutschland, den Niederlanden sowie das internationale All-Stars Team um den inoffiziellen WM-Titel auf Schnee. Die insgesamt elfte Auflage des Turniers im Bergdorf Arosa gewinnt zum zweiten Mal das Team der All-Stars, trainiert von Goalie-Legende Peter Schmeichel, das die Niederlande in einem packenden Finale mit 9:7 nach Penaltyschiessen bezwang.
  • AHF2018_0929.jpg | © Arosa Tourismus / Nina Hardegger-Mattli
    Arosa
    16. Januar 2023

    Alain Berset für den Aroser Schneemann des Jahres nominiert

    Das Arosa Humorfestival nominiert Bundesrat Alain Berset, als Kandidaten für die zweifelhafteste Auszeichnung des Landes: den «Schneemann des Jahres 2023». Aus feinstem Aroser Schnee geformt und zu einer eigentlichen Eisskulptur veredelt, ist das riesengrosse Konterfei alles andere als Kompliment. Vielmehr werden ausschliesslich Persönlichkeiten porträtiert, die im Verlaufe des Jahres, durch ein überdurchschnittliches Mass an Peinlichkeit für negative Schlagzeilen sorgten.
  • _DSC6079.jpg | © Arosa Tourismus / Nina Hardegger-Mattli
    Arosa
    12. Januar 2023

    Die inoffizielle Schneefussball-WM in Arosa ist wieder zurück!

    Fussballstars aus aller Welt kicken am 20. Januar 2023 während dem Arosa IceSnowFootball um den begehrten WM-Titel im Schnee. Nach dreijähriger Corona-Pause treten nun bereits zum elften Mal die drei Nationen-Teams Schweiz, Deutschland und Niederlande sowie ein All-Star-Team mit internationalen Fussballgrössen auf Schnee und Eis gegeneinander an.
  • Arosa
    18. Dezember 2022

    Cenk gewinnt das Arosa Schreibzelt

    Cenk Korkmaz heisst der Comedian, der im Sommer 2023 als erster Künstler das Arosa Schreibzelt bewohnen wird. Die Jury des Arosa Humorfestivals war sich einig, dass es der 34-jährige Newcomer sein soll, der während einem Monat auf 2000 Metern über Meer die klare Alpenluft geniessen und ein neues Bühnenprogramm schreiben darf. Mehr noch: das neue Programm wird Cenk dann im Rahmen des 32. Arosa Humorfestivals uraufführen dürfen und zwar – wo könnte es anders sein – auf der grossen Bühne im Humorfestival-Zelt.
  • Arosa
    14. Dezember 2022

    Grosse Ehre für Lisa Eckhart

    Die Jury des Arosa Humorfestivals zeichnet die österreichische Kabarettistin mit dem Arosa Humorfüller aus, einem der wichtigsten Kleinkunstpreise im deutschsprachigen Raum. Das edle Schreibgerät wurde der beliebten Künstlerin am Montag, während der Aufzeichnung der Fernsehsendung «Best of Arosa Humorfestival», überreicht. Die sprachgewandte Österreicherin war völlig überrascht und meinte: «Damit hab ich jetzt wirklich nicht gerechnet. Aber das freut mich natürlich wahnsinnig, zumal ich aus völlig eigennützigen Gründen nach Arosa gekommen bin, nämlich zu Skifahren.»
  • FIS Ski Cross World Cup Arosa | © Arosa Tourismus / Urban Engel
    Arosa
    13. Dezember 2022

    Nachtrennen der Ski Cross Elite sorgt in Arosa für Begeisterung

    Terence Tchiknavorian (FRA) gewinnt den FIS Ski Cross World Cup in Arosa vor Reece Howden (CAN) und David Mobaerg (SWE). Bei den Damen fuhr Sandra Näslund (SWE) auf den ersten Rang und verbucht damit ihren dritten Sieg nach drei Rennen.