Für Sparfüchse

Die Arosa Bucket List für das kleine Budget

Du bist gerne sparsam unterwegs und möchtest dir Ferien in Arosa trotzdem nicht entgehen lassen? Dann darfst du dir die untenstehenden Punkte auf der Arosa Bucket List für Sparfüchse nicht entgehen lassen!
Pedalo-Obersee-Arosa.jpg | © Arosa Tourismus / Nina Hardegger-Mattli

#1: Ferien, die sich lohnen

Nirgends gibt es ein so umfassendes Inklusive Angebot wie in Arosa. Ab einer Übernachtung sind die Bergbahnen, der Seilpark, die Pedalos, die Rhätische Bahn, das Strandbad Untersee, das Heimatmuseum, die Driving Range, das Bike Skill Center, das ChippinGolf, die Eissporthalle und der öffentliche Bus kostenlos mit dabei! Weitere Angebote können mit der Arosa Card vergünstigt erlebt werden - Grund genug für Sparfüchse einen Besuch in Arosa zu planen!

Arosa Card Angebote
Familien Bike Arosa | © Nathan Hughes

#2: Auf das Bike

Ob das Skill Center bei der Hörnli-Express Talstation, der Pumptrack beim Kunstrasenplatz Ochsenbühl oder die verschiedenen Trails im Gebiet. All diese Infrastrukturen können kostenlos benützt werden und bieten so einen einfachen Zugang für alle.

Mountainbiken in Arosa
krimispass.jpg

#3: Alles rund um die Themenwege

Neben dem umfassenden Inklusive-Angebot und den freien Biketrails bietet Arosa auch eine Vielzahl an unterschiedlichen Themenwegen für unterschiedliche Zielgruppen an. Löse unsere Kriminalfälle, umgeben von Wald, Wasser und Sonne, oder tauche beim Arlenwaldweg in die Welt der Ricola Kräuter ein. Natürlich gibt es noch viel mehr zu entdecken.

Aroser Themenwege
Langwies 2.jpg | © Arosa Tourismus / Nina Hardegger-Mattli

#4: Schanfigg als Homebase

Nicht nur Arosa selbst bietet eine attraktive Bandbreite an Übernachtungsmöglichkeiten an! In den Dörfern Litzirüti, Langwies, Pagig oder im Hochwang gibt es viele attraktive Alternativen. Wie wäre es mit einer Übernachtung im Stroh oder der Besuch eines gemütlichen BnB's?

Und das Beste, auch bei der Übernachtung im Schanfigg ist die Arosa Card mit den Inklusiv-Leistungen mit dabei!

Übernachtungsmöglichkeiten entdecken
HeimatmuseumArosa_20150824_006.jpg | © Arosa Tourismus / Nina Hardegger-Mattli

#5: Ein Besuch im Heimatmuseum

Brauchst du nicht immer Action und Abenteuer? Das Heimatmuseum bietet interessante Einblicke in die Vergangenheit von Arosa, und in dem authentischen Gebäude fällt es dir leicht, in die Geschichte des Kurorts einzutauchen. Mit etwas Glück triffst du auf Ruth Licht, mit Jahrgang 1928 DIE Uraroserin schlechthin. Wer, wenn nicht sie, erzählt aus erster Hand und mit unglaublich viel Leidenschaft Geschichten aus früheren Zeiten, die du dir nicht entgehen lassen solltest.

Heimatmuseum
Grillplatz JanoverEgg.jpg

#6: Natur pur statt Restaurant

Es muss nicht immer das Gourmetrestaurant sein! Pimp den Cervelat-Klassiker auf oder brat dir vegetarisch kreativ mitten in der wunderschönen Natur auf einer unserer Feuerstellen etwas Leckeres.

  1. Bratwurst oder Cervelat in Stücke schneiden (alternativ Champignons nehmen)
  2. Eine Zucchetti mit dem Sparschäler in feine Streifen schneiden
  3. Wurst oder Champignons mit dem Zucchettistreifen umwickeln
  4. Alles auf einen Spiess stecken und ab auf die heisse Glut
Feuerstellen Arosa
Bogenpark-3.JPG | © Arosa Tourismus / Nina Hardegger-Mattli

#7: Bogenpark Hochwang

Im Waldbogenpark im schattigen Fatschélerwald oder im Alpin Bogenpark auf 1'800 m ü. M verstecken sich je 28 3-D-Tiere. Wer trifft am besten?

Ganz nach dem Motto "spannen um zu entspannen" ist der Bogenpark Hochwang der perfekte Familienausflug. Der Eintritt ist dank der Arosa Card sogar vergünstigt.

Bogenpark Hochwang
mungg-veit-fritz.jpg | © Veit Fritz

#8: Wandern mit urchiger Übernachtung

Warum nicht einmal etwas abseits des Dorfes, umgeben von unzähligen Berggipfeln, Murmeltieren und unberührter Natur übernachten? Das ist möglich in der Ramozhütte, welche über eine unglaublich schöne Wanderung durch das idyllische Welschtobel erreicht werden kann. 

Ramozhütte
Maran Blumenwiese 2-Arosa.jpg | © Arosa Tourismus / Nina Hardegger-Mattli

#9: Authentisches Souvenir

Die Shops von Arosa bieten die verschiedensten Arten von Souveniers. Noch authentischer, persönlicher und ganz kostenlos sind nur noch die Fundstücke in der Natur. Findest du eine farbige Blume, einen speziellen Stein oder ein ausgewaschenes Holz am Wasserfall? Wir sind sicher, dass dich dieses Stück Natur noch lange an die Ferien in Arosa erinnern wird.

Wandertouren

Weitere Arosa Bucket Lists