Wir bauen für Sie um – und sind trotzdem für Sie da!
Die Gästeinformation im Sport- und Kongresszentrum wird verschönert – darum sind wir vom 18. April bis 13. Juni 2025 vorübergehend am RhB-Schalter im Bahnhof Arosa für Sie da.
Kommen Sie vorbei - wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Dank über 60 Zentimeter Neuschnee in den vergangenen Tagen ist klar: Am 12. Dezember 2023 treten erneut die weltbesten Skicrosser:innen beim FIS Ski Cross World Cup in Arosa gegeneinander an. Das traditionelle Nachtrennen verspricht eine einzigartige Kombination aus Geschwindigkeit, Technik und Wagemut. Die anspruchsvolle Sprintstrecke wird den Athlet:innen alles abverlangen und den Zuschauenden einzigartige Momente bescheren.
Nach Bundesrat Alain Berset, Ex-CS-Boss und Bonibanker Urs Rohner und dem Dalai Lama nominiert das Arosa Humorfestival die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft, als Kandidatin für die zweifelhafteste Auszeichnung des Landes: den «Schneemann des Jahres 2023».
Vier Tage standen in Arosa ganz im Zeichen der Mundart. Fast vierzig mitwirkende Künstler:innen aus unterschiedlichsten Genres und Regionen begeisterten bei der siebten Durchführung des Arosa Mundartfestivals die Besucherinnen und Besucher. Insgesamt vierzehn Vorstellungen mit Texten, Diskussionen und Musik machten das Dorf Arosa samt Weisshorngipfel von Donnerstag bis Sonntag zur herbstlichen Festivalstätte.
Endlich ist es soweit: Am heutigen Mittwoch startet um 08.00 Uhr der Vorverkauf für das 32. Arosa Humorfestival. Künstler:innen aus der nationalen und internationalen Humor- und Kabarettszene werden vom 7. bis 17. Dezember 2023 im berühmten Zirkuszelt mitten im Schneesportgebiet von Arosa auftreten. Mit dabei sind dieses Jahr bekannte Comedygrössen wie Mike Müller, Michael Mittermeier, Helge Schneider und viele mehr.
Am Samstagnachmittag ging die ordentliche Generalversammlung der Arosa Bergbahnen AG in entspannter Atmosphäre über die Bühne. Verwaltungsrat-Vizepräsident Adi Altmann präsentierte den versammelten Aktionärinnen und Aktionären das zweitbeste Geschäftsergebnis in der Unternehmensgeschichte. Diese stimmten der beantragten Dividende von 4% zu. Neu in den Verwaltungsrat gewählt wurde Andrea Thür-Suter, die Bürgermeisterin von Chur.
Die Schweizer Mundartszene trifft sich vom 5. bis 8. Oktober ein weiteres Mal in den Bündner Bergen. Grosse Namen wie Jane Mumford, Mattiu und Michael von der Heide beehren das siebte Arosa Mundartfestival zu Musik, Literatur und Spoken Word. Vier Tage pure Schweizer Mundartkunst erwarten die Besuchenden auf rund 2‘000 Metern ü. M.
Arosa Tourismus knackte trotz des durchwachsenen Winters erneut die 1-Million-Grenze bei den Logiernächten. Wie schon seit vielen Jahren profitierte die Feriendestination dabei vom starken Zusammenhalt der Leistungsträger im Schanfigger Bergdorf. Mit dem leichten Minus in der Tourismusjahresrechnung von CHF 16'000 konnte mit Blick auf die schwarze Null fast eine Punktlandung erreicht werden. An der Generalversammlung zeigten sich die Verantwortlichen mit der Saison 2022/23 sehr zufrieden und blicken gemeinsam - mit neu zusammengesetztem Vorstand, in den mit Carmen Prantl und Tina Arpagaus zwei innovative Frauen gewählt wurden - optimistisch in die Zukunft.
Die 19. Arosa ClassicCar endete am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein. Während den vergangenen vier Tagen trafen sich zahlreiche Oldtimer-Fans, Fahrer:innen historischer Fahrzeuge und bekannte Persönlichkeiten beim internationalen Bergrennen in Arosa. Thomas Amweg sicherte sich erneut den Tagessieg mit der schnellsten Streckenzeit.