Medienmitteilungen

Aktuelle Medienmitteilungen aus Arosa.

  • Arosa
    13. Dezember 2023

    Arosa Fonds und Special Olympics Switzerland präsentieren den ersten Schneetag für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung in Arosa

    Am Samstag, 27. Januar 2024, ist es so weit: Die Wintersportdestination Arosa und Special Olympics Switzerland organisieren den ersten Schneetag in Arosa für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. Möglich macht dies der Arosa Fonds, dank dem bereits mehr als 12'000 Schweizer Franken gesammelt werden konnten. Der Fonds verfolgt das Ziel, die Athletinnen und Athleten für die Special Olympics World Winter Games 2029 in der Schweiz vorzubereiten.
  • Arosa
    12. Dezember 2023

    Helge Schneider mit dem Arosa Humorfüller geehrt

    Unter tosendem Applaus wurde Helge Schneider mit dem berühmten «Arosa Humorfüller» geehrt. Das edle Schreibgerät gilt als eine der wichtigsten Auszeichnungen der europäischen Humorszene und wird einerseits für die bisherigen künstlerischen Leistungen einer herausragenden Bühnenpersönlichkeit verliehen, anderseits dient es aber auch als Ansporn und Motivation, um weitere humorvolle Programme zu Papier zu bringen. Zu den bisherigen Gewinnern gehören unter anderem Michael Mittermeier, Emil Steinberger, Gerhard Polt oder das Cabaret-Duo Divertimento.
  • Arosa
    12. Dezember 2023

    Begeisterndes Nachtrennen der Ski Cross Elite in Arosa

    Doppelter Schmidt-Erfolg am FIS Ski Cross World Cup in Arosa. Der Kanadier Jared Schmidt setzte sich bei den Männern vor seinem Landsmann Reece Howden und David Mobaerg aus Schweden durch. Bei den Damen fuhr seine Schwester Hannah Schmidt nach einer Kollision mehrerer Finalistinnen zum ungefährdeten Weltcup-Sieg.
  • Arosa
    9. Dezember 2023

    Guy Parmelin mit der Arosa Humorschaufel ausgezeichnet

    Unter tosendem Applaus ging der wichtigste Humorpreis des Landes, die Arosa Humorschaufel, an Bundesrat Guy Parmelin, den Vorsteher des Eidgenössische Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung. Traditionsgemäss fand die Übergabe der legendären Humorschaufel aus feinstem Aroser Eis zu Beginn des Festivals statt. Geehrt werden Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft oder Sport, die sich im Verlauf des Jahres unter der Nebeldecke durch ihren feinen Sinn für Humor ausgezeichnet haben.
  • Arosa
    6. Dezember 2023

    Sehr gute Vorverkaufszahlen und sehr viel Schnee – Arosa Humorfestival bereit für die 32. Ausgabe

    Endlich ist es soweit: Am Donnerstag, 7. Dezember, startet traditionsgemäss mit dem SRF 3 Comedy Talent Apéro das 32. Arosa Humorfestival. Einige der besten Künstler:innen aus der nationalen und internationalen Humorszene werden vom 7. bis 17. Dezember 2023 im weltbekannten Zirkuszelt mitten im tief verschneiten Wintersportgebiet von Arosa auftreten. Gleich mehrere Veranstaltungen sind bereits ausverkauft, Angebote für Kurzentschlossene sind aber weiterhin verfügbar.
  • Arosa
    4. Dezember 2023

    ArosaAkademie – In Arosa steckt jetzt noch mehr Wissen(schaft)

    Aus der Nachhaltigkeitsstrategie «Arosa 2030» von Arosa Tourismus ging 2021 die ArosaAkademie hervor. Sie ist die zentrale Stelle in Arosa für Wissenshungrige und Wissensvermittelnde. Die ArosaAkademie bietet Veranstaltungen zu Themen rund um den nachhaltigen und sensiblen Umgang mit der alpinen Lebensgrundlage. In der Wintersaison 2023/24 stehen interessierten Personen neue Angebote und total über 20 Veranstaltungen zur Auswahl.
  • drohne-tag.jpg | © Patrick Kiener
    Arosa
    30. November 2023

    Schneereicher Start in die Wintersaison 2023/24

    Ab Samstag, 2. Dezember 2023, wechseln die Ferienregion Arosa und das Skigebiet Arosa Lenzerheide vom Wochenendbetrieb in die durchgehende Wintersaison. Bis zum 14. April 2024 präsentiert sich Arosa dann wieder mit zahlreichen Aktivitäten und Highlights im Schnee und auf Eis als beliebtes und schneesicheres Winterparadies.
  • Arosa
    29. November 2023

    Dank ausreichend Schnee: Frühzeitiges grünes Licht für FIS Ski Cross World Cup in Arosa

    Dank über 60 Zentimeter Neuschnee in den vergangenen Tagen ist klar: Am 12. Dezember 2023 treten erneut die weltbesten Skicrosser:innen beim FIS Ski Cross World Cup in Arosa gegeneinander an. Das traditionelle Nachtrennen verspricht eine einzigartige Kombination aus Geschwindigkeit, Technik und Wagemut. Die anspruchsvolle Sprintstrecke wird den Athlet:innen alles abverlangen und den Zuschauenden einzigartige Momente bescheren.