Wir bauen für Sie um – und sind trotzdem für Sie da!
Die Gästeinformation im Sport- und Kongresszentrum wird verschönert – darum sind wir vom 18. April bis 13. Juni 2025 vorübergehend am RhB-Schalter im Bahnhof Arosa für Sie da.
Kommen Sie vorbei - wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Fabio Hiltbrunner, Berner Schwinger und frischgebackener Sieger des Eidgenössischen Jubiläumsschwingen, sorgte am ersten September-Wochenende mit sportlicher Höchstleistung, charmantem Witz und einer Prise Unbekümmertheit für eine Sägemehl-Sensation. Für seinen Auftritt wird er nun für die Arosa Humorschaufel nominiert.
Die 20. Arosa ClassicCar bot unvergessliche Rennsporttage im Schanfigg: Nahezu perfektes Wetter, einzigartige Fahrzeuge, packender Rennsport und der Besuch von Motorsport-Ikone Walter Röhrl machten das Jubiläum zu einem vollen Erfolg.
Der Erfolg der #Bergtraum-Kampagne geht weiter. Die erfolgreiche und schweizweit erste KI-generierte Winterkampagne 2023/24 von Arosa Tourismus und Yoveo | Team Farner hat eine weitere Auszeichnung erhalten. Bei den SDV Awards 2024 des Schweizer Dialogmarketing Verbands gab es Gold und Silber.
Am Wochenende des 14. und 15. September 2024 findet die grosse Premiere des Nature E-Ride, dem neuen E-Bike Festival im Bike Kingdom und der Region Plessur, Graubünden, statt. E-Bike-Touren für alle Niveaus, ein attraktives Festivalgelände bei der Brambrüeschbahn in Chur sowie ein Social Ride mit Claudio Caluori garantieren ein einzigartiges E-Bike-Erlebnis.
Am Wochenende des 17. und 18. August fand in Arosa zum dritten Mal das anspruchsvolle Hindernisrennen «X-Warrior» statt. 340 Teilnehmende aus 22 Länder haben sich auf verschiedenen Strecken in Kraft, Ausdauer und Geschick mit der Aroser Natur gemessen. Die sogenannten «Warriors», darunter auch der bekannte Ninja Warrior Joel Mattli, hatten dabei mit höchst unterschiedlichen Wetterbedingungen zu kämpfen.
Das Boot «Pedro» ist das neueste Pedalo auf dem Obersee in Arosa und es ist kein gewöhnliches Tretboot. Dank der Zusammenarbeit der Stiftung Cerebral und Arosa Tourismus ist es das erste Pedalo für Menschen im Rollstuhl.
Vom 29. August bis 1. September 2024 feiert das renommierte Bergrennen Arosa ClassicCar seine 20. Ausgabe. Motorsportbegeisterte erwartet ein einzigartiges Event mit historischen Rennfahrzeugen, einem beeindruckenden Teilnehmerfeld und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm. Auch dieses Jahr wird die Veranstaltung durch ihre nachhaltigen Initiativen und hochkarätigen Gäste, wie die Motorsportlegende Walter Röhrl, geprägt.
Am Samstag, 17. und Sonntag, 18. August, sind in Arosa wieder die Action-Enthusiasten unterwegs. Zum dritten Mal findet im Bündner Ferienort das Hindernisrennen «X-Warrior» statt. Auf verschiedenen Strecken messen sich die sportlichen Abenteurer mit der Aroser Natur. Schon jetzt sind mehr als 400 Anmeldungen aus 22 Nationen eingegangen.